• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS High Sierra 10.13 Sammelthread (FINAL)

Hat denn schon beim Update jemand auf das neue Dateisystem umgestellt? Wie war der Updateprozess?

Das geschieht doch automatisch während des Updates, solange man eine SSD-Festplatte hat, oder?

Der Updateprozess war wie bei jedem Update zuvor auch, hat mit ~45 Minuten vielleicht etwas länger gedauert.

Ich habe festgestellt, dass die (bisher ungenaue) Anzeige über freien Festplattenspeicher mir jetzt 12GB mehr freien Speicher anzeigt. Liegt das an APFS?
 
Mir wird kein Update angeboten. Mal morgen schauen...
 
@Sequoia Wie weiter oben bereits mehrfach beschrieben, macOS 10.13 wird dir nicht als Update angeboten. Auch nicht, wenn du vorher bereits auf der Beta warst.
Es muss ganz normal über den App Store heruntergeladen und installiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ache über mein Haupt. Da wird es angezeigt. War, soweit ich mich jetzt erinnere, ja schon immer so..?!

Es wurde immer da angezeigt, ich mein man hätte aber sonst auch immer einen Hinweis im Bereich „Updates“ bekommen.

Positiv ist mir bisher aufgefallen:
- Fotos App hat erstaunlich viele Möglichkeiten der Bearbeitung bekommen. Für mich als Foto-Laien sehr schön!

- Zugriff auf SMB Freigaben nochmals schneller, wobei das unter Sierra ja schon schneller ging als früher.

- Kopieren auch von größeren Datenmengen (getestet mit 2,8 GB Ordner) ohne sichtbare Verzögerung, das ist echt krass.
 
Ich habe festgestellt, dass die (bisher ungenaue) Anzeige über freien Festplattenspeicher mir jetzt 12GB mehr freien Speicher anzeigt. Liegt das an APFS?

Ich hatte vorher die Beta mit APFS, trotzdem habe ich scheinbar auch 10 GB gewonnen. Die Anzige ist aber immer nur grob.
 
Mein Versuch, das Release über die letzte Beta zu „bügeln“ endete in einem Loop.

Selbst wenn ich die gescheiterte Intallation beendete, fing das Dingens wieder von vorn damit an. Sackgasse...Da ist wohl etwas ordentlich schiefgegangen.

Dank TM läuft jetzt eine ca. 15 stündige Wiederherstellung. Gute Nacht! :p
 
  • Like
Reaktionen: radioenrique
Auf meinem MBP 20016 läuft es bis jetzt perfekt und es gibt keine Probleme, an Software habe ich bis jetzt nur PS CC2017 getestet und das lief ohne Probleme.
 
MacPro (4,1->5,1) lief zusammen mit dem Firmware Update ohne Probleme durch. Die 560Ti läuft auch weiterhin ohne extra Nvidia Treiber.

Auf einem MacBook Late 2008 läuft (mit dem Patch von dosdude1) es auch wie geschmiert. Somit alles gut hier [emoji1]
 
Hm, Fotos zeigt mir meine letzten Live-Photos nur als Standbild. Es scheint sich um die Live-Photos zu handeln, die ab iOS11 Beta gemacht wurden. Aber auch die mit der 11 Final bewegen sich nicht. Die kleine Live-Anzeige links oben rotiert unendlich lange und es bewegt sich nichts.
Kann das an den neuen Codecs liegen? Noch jemand das Problem?
Am iPhone und iPad bewegen die Bilder sich...
 
Ich habe gestern Abend High Sierra geladen und einen USB-Stick für eine Neuinstallation erstellt.

Jetzt habe ich vom Stick gebootet aber der Mac hängt aktuell schon 30 Minuten am ersten Bildschirm. Ist das normal? Wie lange hat es bei Euch gedauert bis der erste Bildschirm weg war?
 
War bei mir immer ähnlich mit einem Sierra Stick. Ich dachte immer es läge am langsamen Stick, aber es schien normal. Andere System mit selbigem Stick liefen schneller durch.
 
Guten morgen Gemeinde,
nach meinem Upgrade auf OS 10.13 (Macbook AIR) das ohne Probleme durchgelaufen ist, hab ich nun allerdings ca. 10GB weniger Speicherplatz zur Verfügung. Wie kann das sein? Es sollte doch durch APFS mehr Speicherplatz sein anstatt weniger...:rolleyes:
 
Wie geht folgendes:

Die Systemeinstellungen lassen sich nun auf Wunsch via iCloud mit anderen Macs synchronisieren.
 
Schon jemand Erfahrung bzgl. Geschwindigkeit bei einem MacBook Pro 2010 mit SSD und 8GB RAM?
 
MacPro (4,1->5,1) lief zusammen mit dem Firmware Update ohne Probleme durch. Die 560Ti läuft auch weiterhin ohne extra Nvidia Treiber.

Auf einem MacBook Late 2008 läuft (mit dem Patch von dosdude1) es auch wie geschmiert. Somit alles gut hier [emoji1]
Super, dass fast 10 Jahre alte Hardware noch mit aktueller Software ausgestattet werden kann (über einen kleinen Umweg) und es passabel läuft!