• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macOS Catalina: Apple arbeitet offenbar auch an Nachrichten- und Kurzbefehle-Apps

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
macOS Catalina: Apple arbeitet offenbar auch an Nachrichten- und Kurzbefehle-Apps
macos-catalina-schoen-700x403.jpg



Mit macOS Catalina im Herbst ist es soweit: Entwickler können ihre iOS-Apps mit wenigen Handgriffen auch für den Mac veröffentlichen. "Project Catalyst" nennt sich das Ganze. Der findige Entwickler Steve Troughton-Smith hat in der Vorabversion von macOS Catalina nun Hinweise entdeckt, dass Apple auch noch weitere seiner iOS-Apps auf den Mac bringen könnte. "Es gibt einige Indizien in Catalina, dass sie an einer vollständigen Catalyst-Version von 'Nachrichten' arbeiten, genauso wie 'Kurzbefehle' auf dem Mac", schreibt er auf Twitter.

There is a whole lot of evidence in Catalina that they're working on a full, Catalyst version of Messages, much like Shortcuts for Mac. So, just like Shortcuts, I decided to cut to the chase and do it myself by calling the system frameworks. Voilà pic.twitter.com/IsXKrGpemd

— Steve Troughton-Smith (@stroughtonsmith) 19. Juni 2019


iMessage-Effekte & mehr auch am Mac


Wer sich nun denkt "Halt, es gibt doch schon lange eine Nachrichten-App am Mac?!" – ja, korrekt. Die Nachrichten-App am Mac hinkt der iOS-Variante allerdings in einigen Funktionen weit hinterher. Am Mac gibt es keinen Zugriff auf iMessage-Apps, es sind keine Reaktionen auf Nachrichten anderer verfügbar, iMessage-Effekte fehlen, etc. Ob Apple eine Kurzbefehle- und Nachrichten-App tatsächlich noch in macOS Catalina im Herbst packt, ist allerdings unklar. Erwähnt hat Apple die beiden Funktionen jedenfalls noch nicht. Es wäre durchaus auch denkbar, dass Apple die beiden Apps erst in einem der folgenden Updates implementiert.

Via MacRumors
 
Kurzbefehle gibts doch schon dank Automator :rolleyes:

Same same but different ;p Wir zwei Oldies, wenn ich das jetzt so sagen darf, werden über den Wegfall des Automators noch sehr sehr weinen. Ich zumindest ^^
 
Das wäre tragischer wie der Wegfall von iTunes für mich... :oops::rolleyes:
 
Gibt es Grund zur Annahme dass Automator eingestampft wird?! Das wäre wirklich bedauernswert.
 
Zur Not gibt es noch Keyboard Maestro (kostet zwar etwas) aber ist um einiges leistungsfähiger als Automator
 
Gibt es Grund zur Annahme dass Automator eingestampft wird?! Das wäre wirklich bedauernswert.

Den Grund zur Annahme habe ich seitdem der Automator-"Chef"/Erfinder weg ist ;-) Und nachdem sie schon sehr lange nix dran machen ,... Ich denke nicht, dass sie es zwangsweise killen - aber das lange Sterben hat mMn schon lange begonnen.

Keyboard Maestro ist leider nur ne bedingte Alternative. Ich habs, ich nutze es, aber die permanent laufende, zusätzliche, Engine frisst schon ganz schön. Bei Automator find ichs halt nett, dass ich mir selbst "Apps" zusammen zimmern kann.