• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacOS 15.2 Festplattendienstprogramm Problem

maxi1

Querina
Registriert
10.10.12
Beiträge
181
Hallo,

bei mir wird ein Volume angezeigt, dass ich nicht kenne. Es lässt sich weder identifizieren noch auswerfen.
Ich hänge mal Screenshots an, vielleicht kann jemand mir sagen was das ist und wie ich es auswerfe und entferne.
Frohes neue Jahr und viele Grüße!
Max
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-01 um 11.19.12.png
    Bildschirmfoto 2025-01-01 um 11.19.12.png
    41,4 KB · Aufrufe: 15
  • Bildschirmfoto 2025-01-01 um 11.19.27.png
    Bildschirmfoto 2025-01-01 um 11.19.27.png
    52,4 KB · Aufrufe: 15
Schon mal den Finder oder gleich den ganzen Rechner neu gestartet?
Oder versucht es über das Festplattendienstprogramm zu deaktivieren oder auszuwerfen?
 
Das ist ein Disk Image (DMG-Datei), das wahrscheinlich zu Xcode gehört und im Moment von einem Programm verwendet wird. Ein Problem mit dem Festplattendienstprogramm ist nirgendwo zu erkennen.

Es sollte reichen, Dich kurz auszuloggen (Benutzer abmelden), und Dich dann sofort wieder anzumelden. Das Disk Image kann dann ausgeworfen werden.
 
Das ist ein Disk Image (DMG-Datei), das wahrscheinlich zu Xcode gehört und im Moment von einem Programm verwendet wird. Ein Problem mit dem Festplattendienstprogramm ist nirgendwo zu erkennen.

Es sollte reichen, Dich kurz auszuloggen (Benutzer abmelden), und Dich dann sofort wieder anzumelden. Das Disk Image kann dann ausgeworfen werden.
Ne mehrmals probiert.
1. Abgemeldet
2. Angemeldet
3. Prüfung, ob.man die Images Auswerfern kann
4. Neustart
5. Prüfung, ob.man die Images Auswerfern kann
Habe mal Xcode gestartet, Weill das bei Stackov'''''''' stand, und nun sind dort jetzt mehr Images geworden.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-01 um 17.23.26.png
    Bildschirmfoto 2025-01-01 um 17.23.26.png
    85,5 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
kann ich bestätigen. Es sind allesamt Simulatoren. Xcode ist nicht geöffnet. In allen Prozessen finde ich xcode nicht. Mit simulator finde ich com.apple.CoreSimulator.CoreSimulatorService und SimulatorTrampoline, falls das hilft. In Verbindung mit Xcode ist Homebrew installiert.
 
Lauft da ein Simulator? Was sagt
Bash:
xcrun simctl list devices | grep "Booted"
 
bei mir:
Code:
$ xcrun simctl list devices
xcrun: error: unable to find utility "simctl", not a developer tool or in PATH