• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Mac mini] MacMini A 1283 Flash Einbau Piepen beim Starten

Sniper

Carola
Registriert
04.07.10
Beiträge
115
Hallo,

habe gerade eben mein RAM Speicher erweitert auf 2 x 4 GB sowie ein Flash Speicher eingebaut. Gebotet habe ich bisher extern da Festplatte defekt war. Der Mac Mini will jetzt aber nicht booten, es ertönen PIEP Warntöne.

Irgendwelche inputs?

Roland
 
  • 3 aufeinanderfolgende Töne, eine 5-sekündige Pause (wiederholt): Gibt an, dass der Arbeitsspeicher eine Datenintegritätsprüfung nicht bestanden hat.
 
Hab die Alten RAM wieder eingebaut, es kommt dann ein Warnton:

  • 1 Ton, der alle 5 Sekunden wiederholt wird: Gibt an, dass kein Arbeitsspeicher installiert ist.
 
Gerade eben gecheckt, sieht so aus als ob alles ok ist.
 
Soweit ich informiert bin muss ich beim Wechsel der RAM nichts beachten, wechseln und ok ist es.

Roland
 
Macht es einen Unterschied dass ich extern boote?
 
Ich habe das Problem gelöst indem ich 1 x die alte 1 GB RAM und 1 x eine neue 4 GB RAM eingebaut habe. Wie geht es nun weiter? Wie bekomm ich die andere 4 GB RAM zum funktionieren?
 
Gewöhn die erstmal ab Beiträge zu editieren wo es sich anbietet.
 
Versteh ich nicht... Verpasse ich was? Bitte Klartext, bin nicht unbedingt mit allen Umgangsformen hier bewandert..
 
Du hast hier im Thema drei Beiträge nacheinander innerhalb von 30 Minuten verfasst. Man kann Beiträge auch bearbeiten.
 
OK, verstehe jetzt Dein Anliegen, werde in Zukunft darauf Achten.

Roland
 
Gewöhn die erstmal ab Beiträge zu editieren wo es sich anbietet.

Es bietet sich ebenfalls an, dass du dir angewöhnst vernünftige Beiträge zu schreiben; v.a. wenn du andere Leute zurechtweist. Dann haben diese Leute vielleicht eine Chance zu verstehen, was du eigentlich von ihnen willst.


Ich habe das Problem gelöst indem ich 1 x die alte 1 GB RAM und 1 x eine neue 4 GB RAM eingebaut habe. Wie geht es nun weiter?

Werden denn die insgesamt 5 GB auch vom System erkannt?


Wie bekomm ich die andere 4 GB RAM zum funktionieren?

Wenn ein Riegel funktioniert und der andere nicht, wäre mein Tipp, dass der eine tatsächlich kaputt ist.

Funktioniert es mit keinem der beiden neuen Riegel, liegt vielleicht eine Inkompatibilität vor. Nicht umsonst gibt es hier dutzende Threads zum Thema "welchen RAM kann ich verwenden".
 
  • Like
Reaktionen: raven
Doc,

ich nehm mal an dass die 5 GB erkannt werden, kann es aber nicht Bestätigen da momentan El Capitan auf die SSD geladen wird. Auf die Geschichte mit einem alten Riegel und einem Neuen bin ich im US Forum gekommen. Bin jetzt gespannt ob es funktioniert nachdem OS X auf die SSD geladen ist und dannach der zusätzliche Riegel mit 4 GB eingelegt ist.
 
Die 5 GB werden einwandfrei erkannt, alles funktioniert super. Allerdings funktioniert er nicht sobald ich den zweiten 4 GB Riegel einbaue. Es kommen dann die benannten Warntöne.

Ich habe was von einem Firmware Update gelesen damit der Mac Mini mit 8 GB RM funktioniert. Kann jemand was dazu sagen?
 
Von wem ist den der RAM? Also welcher Hersteller? Hast du vielleicht zB Corsair Billig-RAM(sch) verbaut?
 
Original
SAMSUNG_LOGO_SMALL.jpg
3rd
SO-DIMM DDR3 PC3-8500 1066Mhz 204pin CL7
 
Allerdings funktioniert er nicht sobald ich den zweiten 4 GB Riegel einbaue. Es kommen dann die benannten Warntöne.

Und das trifft auf beide 4 GB Riegel zu? Also, solange du den alten 1 GB Riegel drin hast, dann ist es egal welcher der beiden neuen noch dazu kommt und es funktioniert oder geht es nur mit einem der beiden 4 GB Riegel?


Ich habe was von einem Firmware Update gelesen damit der Mac Mini mit 8 GB RM funktioniert. Kann jemand was dazu sagen?

Für den Mac Mini Early 2009 wurde anscheinend ein Firmware Update angeboten, für den Late 2009 nicht, der dieses damit vielleicht ab Werk schon mitbekommen hat. Beide laufen unter der Modellnummer A1283 (der Mini-Server von 2009 übrigens auch).

Hier ist die Übersichtsseite von Apple zum Thema:
https://support.apple.com/de-de/HT201518