- Registriert
- 26.02.20
- Beiträge
- 23
Hallo,
mein 2.ter Post hier (Danke für dieses tolle Forum
)
mein MacMini 2018 mit Catalina habe ich mit 16GB Kingston RAM (von 8GB aufrüsten) lassen. Jetzt komme ich direkt aus der Windows Welt und dort hat mein I5 (3570K) & 16GB RAM eine super Performance hingelegt. Dort war der 16GB niemals auch nur Ansatzweise zu knapp oder irgendwas war laggy.
Jetzt habe ich den MacMini über die ersten Tage eingerichtet und habe 1 Kopierprozess, Desktop WhatsApp, Word & Safari auf. Beim Tab Wechseln zwischen Safari & WhatsApp kommt des öfteren die Eieruhr (der bunte Kreis) und verzögert einen reinen Tab Wechsel um 2-4 Sekunden.

offensichtlich müllt hier der Diktat Prozess mit 2,20GB den RAM zu. Trotz der grünen Anzeige ist das System in dem Zustand laggy.
Aber auch nachdem ich SIRI über die Webcam ausgeschaltet hatte & die Diktatfunktion kommt der belegte Speicher schnell an die 10GB + Cache Reservierung der Apps und es swapt bei mir und die Eieruhr begrüßt mich mit einer Laggy Eingabeverzögerung.
Ist mein MacMini mit 16GB RAM tatsächlich völlig unterdimensioniert ? Oder ist hier der Diktat Prozess nur zufällig der Verursacher ? Beim Starten des MacMini frisst Catalina ohne alles bereits 5GB RAM (hallo !!!). Jetzt stellt sich die Frage habe ich tatsächlich bei so einer "Standard" Auslastung ins Klo gegriffen mit der RAM Erweiterung auf 16 GB ? Macht eine RAM Erweiterung auf 32GB da mehr Sinn oder direkt die volle Hütte 64GB (mit nicht Apple RAM dann 480 EURO Aufpreis inkl. Einbau).
Macht es dsbgzl. Sinn Catalina runter zu schmeissen und auf HighSierra oder was davor war zurück zu wechseln ? Ist das bei Apple denn immer so bescheiden mit dem RAM Management ?
Greetz
Badticket
mein 2.ter Post hier (Danke für dieses tolle Forum

mein MacMini 2018 mit Catalina habe ich mit 16GB Kingston RAM (von 8GB aufrüsten) lassen. Jetzt komme ich direkt aus der Windows Welt und dort hat mein I5 (3570K) & 16GB RAM eine super Performance hingelegt. Dort war der 16GB niemals auch nur Ansatzweise zu knapp oder irgendwas war laggy.
Jetzt habe ich den MacMini über die ersten Tage eingerichtet und habe 1 Kopierprozess, Desktop WhatsApp, Word & Safari auf. Beim Tab Wechseln zwischen Safari & WhatsApp kommt des öfteren die Eieruhr (der bunte Kreis) und verzögert einen reinen Tab Wechsel um 2-4 Sekunden.

offensichtlich müllt hier der Diktat Prozess mit 2,20GB den RAM zu. Trotz der grünen Anzeige ist das System in dem Zustand laggy.
Aber auch nachdem ich SIRI über die Webcam ausgeschaltet hatte & die Diktatfunktion kommt der belegte Speicher schnell an die 10GB + Cache Reservierung der Apps und es swapt bei mir und die Eieruhr begrüßt mich mit einer Laggy Eingabeverzögerung.
Ist mein MacMini mit 16GB RAM tatsächlich völlig unterdimensioniert ? Oder ist hier der Diktat Prozess nur zufällig der Verursacher ? Beim Starten des MacMini frisst Catalina ohne alles bereits 5GB RAM (hallo !!!). Jetzt stellt sich die Frage habe ich tatsächlich bei so einer "Standard" Auslastung ins Klo gegriffen mit der RAM Erweiterung auf 16 GB ? Macht eine RAM Erweiterung auf 32GB da mehr Sinn oder direkt die volle Hütte 64GB (mit nicht Apple RAM dann 480 EURO Aufpreis inkl. Einbau).
Macht es dsbgzl. Sinn Catalina runter zu schmeissen und auf HighSierra oder was davor war zurück zu wechseln ? Ist das bei Apple denn immer so bescheiden mit dem RAM Management ?
Greetz
Badticket