- Registriert
- 11.10.09
- Beiträge
- 260
Hallo zusammen,
ich wollte eigentlich "nur mal eben" mein MacBook Pro (2011) neu aufsetzen (TM-Backup vorhanden).
Irgendwas ist dann bei der Partitionierung des Laufwerks schief gelaufen. Ich glaube ich habe ein verschlüsseltes Format gewählt und File Vault war auch noch aktiv, so jedenfalls meine Vermutung als Laie.
Nach langem Hin und Her konnte ich Mountain Lion auf einer externen Festplatte installieren und starte nun von dort.
Allerdings bekomme ich keinen Zugriff auf das im MacBook verbaute Laufwerk. Ich boote mit "cmd R" und gehe dann in das Festplattendienstprogramm. Hier sind dann alle Auswahlmöglichkeiten grau hinterlegt. "Volume überprüfen" funktioniert. Ergebnis: alles in Ordnung.

In einem anderen Thread (http://www.apfeltalk.de/forum/festplatte-deaktiviert-l-t190985-2.html) habe ich gelesen, dass es daran liegt, dass ich das Laufwerk "Macintosh HD" und nicht "MacintoshHD" genannt habe. Also das das System mit der Leerzeile nichts anfangen kann. Ich habe dann den empfohlenen Terminus in Terminal eingegeben (diskutil unmount force /Volumes/Macintosh\ HD). Leider ohne Erfolg (Unmount failed for /Volumes/Macintosh HD).
Kann mir da jemand weiterhelfen?
ich wollte eigentlich "nur mal eben" mein MacBook Pro (2011) neu aufsetzen (TM-Backup vorhanden).
Irgendwas ist dann bei der Partitionierung des Laufwerks schief gelaufen. Ich glaube ich habe ein verschlüsseltes Format gewählt und File Vault war auch noch aktiv, so jedenfalls meine Vermutung als Laie.
Nach langem Hin und Her konnte ich Mountain Lion auf einer externen Festplatte installieren und starte nun von dort.
Allerdings bekomme ich keinen Zugriff auf das im MacBook verbaute Laufwerk. Ich boote mit "cmd R" und gehe dann in das Festplattendienstprogramm. Hier sind dann alle Auswahlmöglichkeiten grau hinterlegt. "Volume überprüfen" funktioniert. Ergebnis: alles in Ordnung.

In einem anderen Thread (http://www.apfeltalk.de/forum/festplatte-deaktiviert-l-t190985-2.html) habe ich gelesen, dass es daran liegt, dass ich das Laufwerk "Macintosh HD" und nicht "MacintoshHD" genannt habe. Also das das System mit der Leerzeile nichts anfangen kann. Ich habe dann den empfohlenen Terminus in Terminal eingegeben (diskutil unmount force /Volumes/Macintosh\ HD). Leider ohne Erfolg (Unmount failed for /Volumes/Macintosh HD).
Kann mir da jemand weiterhelfen?