• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBooks mit Nvidia-Grafikkarte?!?

Auf Mactechnews ist eine Nachricht zu lesen, über Gerüchte,
dass in den kommenden MacBooks Nvidia-Grafikkarten verbaut werden.
Die sind auf jeden Fall um einiges leistungsstärker als die Aktuellen...

http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=142292

Was glaubt ihr?

fänd ich klasse, allerdings bin ich nicht sicher...das würde die lücke zum MBP vllcht zu sehr schliessen.
Logische Konsequenz daraus wäre für mich die grenzen zwischen beiden Modellen verschwimmen zu lassen.
ich würde mich freuen, auch wenns nur ne 128 mb karte wird!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ich glaube diesem Gerücht dieses mal, aber ich denke, dass die Grafikkarte erst ab der zweiten Version des Macbook's zu erhalten ist.
 
1. Muss dafür nen neuer Thread aufgemacht werden?
2. Wäre nen nettes Feature wenn ne Graka reinkommt, aber unbedingt notwendig ist es meiner meinung nach nicht und wahrscheinlich weiß ich nicht. Ich denke wenn das neue MB ne extra Graka bekommt, dann würden die MBP ziemlich abgewertet werden.
Dann hätten wir Alu Gehause und Graka in nem MB wo liegt dann noch der Unterschied zum MBP?
Das würde zwangsläufig dazu führen das die MB teurer werden, unwahrscheinlich, oder die MBP billiger werden, Pro dann noch gerechtfertigt?
 
Die können nicht einmal nVidia schreiben... *kicher*
Es würde zwar die Grafikfähigkeit ändern, aber man wird allein wegen dem Stromverbrauch nichts potentes erwarten, von daher ists unnötig und sollte niemanden zu Jubel-Schreien motivieren.
 
Fände ich klasse!

Aber:

Wenn die MBs jetzt wirklich Alu-Gehäuse, LED-Display UND eine richtige GraKa bekommen, wer zahlt dann noch 300,- bis 500,-€ Aufpreis für ein MBP?
 
Ich, da das von dir hervorgesagte niemals eintreffen wird.
Außerdem wird immer ein Unterschied zwischen den beiden Books bestehen, der den Aupreis rechtfertigen soll.
Als Vergleich: warum sollte Porsche auf einmal einen 911 zum Preis von einem Golf verkaufen?
 
Ich denke sie werden mindestens einer der von iPhreaky genannten Aspekte einbauen, sonst wär das echt zu viel des Guten ;).
 
Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen! Warum sollte ich mir ein MBP kaufen wenn das MB schon eine "Grafik" dabei hat? Hört sich für mich nicht ganz logisch an dass der einzige Grund das größere Display ist!
 
Ich, da das von dir hervorgesagte niemals eintreffen wird.
Außerdem wird immer ein Unterschied zwischen den beiden Books bestehen, der den Aupreis rechtfertigen soll.
Als Vergleich: warum sollte Porsche auf einmal einen 911 zum Preis von einem Golf verkaufen?

Das ist eine "Was wäre, wenn"-Spekulation;-)

Natürlich wird Apple auch beim Pro nachlegen, damit der Unterschied zwischen den beiden Modellen auch in Zukunft gegeben ist.

Ich könnte mir denken:

MacBook
· 2,5GHz Dual-Core
· bis 4GB RAM
· bis 320GB HD
· 128MB-GraKa
· 13"-LED-Screen
· Alu-Gehäuse
· Multi-Touch-Trackpad
· ab 949,-€

MacBook Pro
· 2,8GHz (o.Ä.) Quad-Core
· bis 8GB RAM
· bis 500GB HD
· 256MB- und 512MB-GraKA
· 15"- oder 17"-LED-Screen
· Alu-Gehäuse
· Glas-Trackpad
· ab 1699,-€


Einiges ist sicherlich ein wenig utopisch, aber so in etwa stelle ich mir die MacBook-Linie in den kommenden Monaten vor!
 
Also ich halte das für Blödsinn, falls im neuen MB Montevina verbaut werden sollte. Der dortige Grafikchip ist um einiges leistungsstärker als der der jetzigen MBs, und ich finde es passt auch nicht ins Konzept des MBs, eine extra GraKa einzubauen. Das ist dem MBP vorbehalten, aber ich lasse mich gerne überraschen...
 
Das wär oberhammer, Quad Cores in MBPs :-)
 
Frühestens Mitte nächsten Jahres, die saugen noch viel zu viel Saft...
 
Quadcores im Macbook Pro halte ich für sehr unrealistisch, denke eher, dass sie einen höheren und energiesparenden Core2Duo einbauen.

Gibt es überhaupt schon mobile Quadcores?
 
also ne grafikkarte ala gf9600 ist eine gute lösung fürs mb, dann können sie in das mpb immer noch ne gf9800gt oder sowas reinpacken, gibts ja mittlerweile alles für notebooks.
der aufpreis zum mbp ersteht denke ich auch durch das größere display, das wenn man will, auch matt sein kann. und sonst ist apple ja immer etwas teurer als der rest.
 
Das ist eine "Was wäre, wenn"-Spekulation;-)

Natürlich wird Apple auch beim Pro nachlegen, damit der Unterschied zwischen den beiden Modellen auch in Zukunft gegeben ist.

Ich könnte mir denken:

MacBook
· 2,5GHz Dual-Core
· bis 4GB RAM
· bis 320GB HD
· 128MB-GraKa
· 13"-LED-Screen
· Alu-Gehäuse
· Multi-Touch-Trackpad
· ab 949,-€

MacBook Pro
· 2,8GHz (o.Ä.) Quad-Core
· bis 8GB RAM
· bis 500GB HD
· 256MB- und 512MB-GraKA
· 15"- oder 17"-LED-Screen
· Alu-Gehäuse
· Glas-Trackpad
· ab 1699,-€


Einiges ist sicherlich ein wenig utopisch, aber so in etwa stelle ich mir die MacBook-Linie in den kommenden Monaten vor!

Das wäre ja ein Traum!
Aber ich glaube nicht, dass der Traum war wird...:-/