Schalles schrieb:was genau heißt hochglanzanzeige? sind das die verspiegelten bildschirme?
jesfro schrieb:will nicht einer mal einen vernünftigen artikel für die startseite schreiben? schaut euch die meldungen an, die es auf die startseite gebracht haben... wie sie gestaltet/geschrieben sind... die "fette" subline und den eigenen kommentar nicht vergessen. nicht einfach nur copy & paste von anderen seiten bzw. diese verlinken... dann wird der artikel auch freigeschaltet...
Im Apple Store steht dazu folgendes:Schalles schrieb:was genau heißt hochglanzanzeige? sind das die verspiegelten bildschirme?
Ist das sowas wie bei den Sony Vaio's? Im Zimmer sieht das Display zwar nicht schlecht aus aber wenn draußen die Sonne scheint kann man das vergessen, arbeiten könnte ich mit sowas nicht.Entscheiden Sie sich für den Breitformat-Bildschirm mit Hochglanzanzeige, wenn Sie Grafiken, Fotos und Videos in satteren Farben und tieferen Schwarztönen wiedergeben möchten. Dies ist besonders beim Abspielen von DVDs ideal. Wenn Sie einen Bildschirm mit einer nicht reflektierenden, matten Oberfläche wünschen, wählen Sie den Standard-Breitformat-Bildschirm.
Beide Breitformat-Bildschirme sind deutlich heller als die Bildschirme früherer Apple Notebooks. Das 15" MacBook Pro ist 67 % heller als das 15" PowerBook G4, das 17" ist 36 % heller als das 17" PowerBook G4.
Krümelmonster schrieb:Hmsind 190€ mehr nur dasses schwarz is & 80gb net bissl viel ?
Krümelmonster schrieb:Hmsind 190€ mehr nur dasses schwarz is & 80gb net bissl viel ?
Aber der EduRabatt is krass1013€ das 'kleine' statt 1190€
Würd ich auch gerne wissen. In den meisten Foren und auf div. Newsseiten heulen alle rum, dass man damit nicht arbeiten könnte und das der letzte Mist ist.Soul Monkey schrieb:Ist das sowas wie bei den Sony Vaio's? Im Zimmer sieht das Display zwar nicht schlecht aus aber wenn draußen die Sonne scheint kann man das vergessen, arbeiten könnte ich mit sowas nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.