• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook zurücksetzen ohne Tastatur

zaphodbeeblebro

Herrenhut
Registriert
28.10.07
Beiträge
2.285
Hallo, ich habe schon gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.

Mein Macbook hat eine defekte Tastatur, ich muss es einschicken, möchte es aber vorher komplett zurücksetzen. Ich kann zwar meine externe Tastatur anschließen und damit das Macbook bedienen, aber wenn ich den Weg über Neustart und dann cmd + r drücke klappt es nicht, da er beim Neustart die Verbindung zur Tastatur verliert.

Wie schaffe ich es, dass er trotzdem in den Modus kommt, so dass ich die Festplatte löschen kann und es neu aufspielen kann?

Es wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte..

Danke
 
Nächstes Problem was nun zusätzlich besteht. Ich habe ihn eben wohl beim Neustart Versuch ausgemacht. Da beim Macbook 12 der Einschaltknopf auf der Tastatur ist, bekomme ich das Macbook auch nicht mehr an. Kann mir da jemand helfen?

danke
 
Ich fürchte hier hilft nur noch der Apple Support.
 
Naja. Ich würde eine zweiten Admin-User anlegen. In diesen einloggen und von da die Daten des ursprünglichen Users mit einem beliebigen Tool für Secure Delete (Appstore) löschen. Sollte eigentlich ausreichen.
 
habe mir nun anders geholfen. Habe das Macbook aufgeschraubt, die Verbindung zum Akku kurz unterbrochen und dann den Netzstecker reingesteckt. Das Macbook ist dann hochgefahren. Damit war das erste Problem gelöst. Dann habe ich die Bluetooth Tastatur mit Kabel und Adapter angeschlossen und dann konnte ich auch die Tastenkombination anwenden und es hat alles geklappt. Aber danke für die Antworten
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday