• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook zum Selberbasteln!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Inta

Idared
Registriert
30.05.06
Beiträge
28
Tach!

Wie der Titelname schon sagt ist das hier eine Anleitung, in der beschrieben wird, wie man sich ein Macbook selber basteln kann.

Mögliche Gründe für solch ein Unternehmen:
- man ist sich nicht schlüssig ob die größe des Macbooks für sich selbst aktzeptabel ist.
- man will noch auf Leopard mit dem Kauf des Macbooks warten und braucht das "gebastelte Book" um das lange Warten etwas erträglicher zu machen.
- man hat momentan noch nicht das ganze Geld beisammen und braucht das "gebastelte Book" um das lange Warten etwas erträglicher zu machen.
- man hat einfach zu viel Zeit :-p.

Arbeitsmittel:
- Papier (Millimeterpapier habe ich benutzt).
- eine Schere.
- Bleistift.
- Kleber.

Maße:

IMG_0062.jpg

Ich denke mal jeder versteht diese Zeichnung. Das ganze zeichnet man 2 mal und schneidet es aus. Hinweis: Bei den Teilen für die Seiten bitte jeweils ungefähr 1,1cm von der großen linie aus nach unten gehen (in dem Fall von der 32,5cm und 20cm langen Seite) und eine Parallele zeichnen.

IMG_0063.jpg

Das ganze sollte dann so Aussehen. Dann knickt man die Teile für die Seiten an dem Strich.
Die Seitenteile sollten dann ungf. so aussehen:
st.jpg


Kleben:
hier
st.jpg

hier
Man fügt oben und unten Kleber hinzu und klebt einfach alle Teile zusammen!

Um das gebastelte Book noch authentischer wirken zu lassen, druckt man Peripherie und Apple Logo aus und klebt es auf das Book.

Und so sollte es dann nachher aussehen:
IMG_0066.jpg


IMG_0067.jpg

Auf dem zweiten Bild kann man sichtlich erkennen das, das gebastelte Book ziemlich wirk. Das kann durchaus passieren wenn eine andere Person denkt, dass es "nur" eine Ablagemöglichkeit ist...

Gruß Inta

(An die Admins: Eigentlich wollte ich dieses Fun-Tutorial in die Rubrik "Tutorials Hardware" stellen, aber leider habe ich keine rechte dafür. Falls es in der jetzigen Rubrik fehl am Platze ist, so würde ich mich freuen wenn es einer von euch verschieben könnte.)
 
  • Like
Reaktionen: hbex
ist dir langweilig?
:-D
Willst du mir auch eines basteln, ich warte nämlich auf Leopard *g*
 
Harald Schmidt hatte letzte Woche ein Papp-MBP (weil es einen besseren CO2 Wert hat als ein normales Notebook). Das hatte sogar einen Touchscreen (eine Zaubertafel)...
 
dann bastel ich mir 20 stück und gehe protzen!:-p;-)
spass beiseite!
jetzt gibt es schon das iphone und ein macbook zum selbermachen!
ich will den imac aus pappe sehen!:-D
 
Danke :D mal sehen vielleicht kann das mein Vater Din A3 mäßig ausdrucken und wenn ich am Wochenende zu viel Zeit habe dann bastel ich mir die Schneekönigin :D:D
 
Viele Papiermodelle älterer Macs gibt es direkt beim japanischen Autor Mitsuaki Ohashi:

http://www.kamigei.com/

Unten links auf Remote CTL klicken, dann auf Mac Craft - aber er hat auch andere schöne Sachen.
 
den Mini Mac konnte ich noch nicht finden, schade
 
kann mir jemand sagen wieso ich die bilder nicht sehen kann
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.