• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook vs. Macbook Pro

svenwo

Idared
Registriert
09.03.06
Beiträge
27
Hallo Leute,

ich weiß zu diesem Thema gibt es schon dutzende Threads, aber finde keine passende Antwort auf mein Problem.

Mein Anwendungsgebiet:

30% Internet/Mail
30% Programmieren
30% Webdesign und Photoshop, Fotos
10% Sonstiges

stehe nun vor der Entscheidung Macbook oder Macbook Pro, bin Student, das Macbook kostest mich richtig ausgestattet auch 1450 Euro, das 15,4 Macbook Pro 1840 Euro, will das neue Book auch eigentlich als Desktop-Ersatz verwenden.
Habe mein altes Powerbook verkauft, Windows Rechner kommt auch weg, habe diesen benötigt für Visual Studio 2005. Habe einen neuen 20 Zoll Monitor zu Hause, wo ich das Book wenn ich zu hause arbeite anschließen kann.

zu was würdet ihr mir raten?


thx
 
Wenn du eh schon einen guten Monitor hast, würde ich zum günstigeren MacBook greifen, denn so wirklich grafikkartenlastige Sachen sind ja auch nicht dabei.

Ich habe mich wegen des Displays für ein MacBook Pro entschieden bei ähnlichen Anwendungsbereichen wie bei dir (wobei die 30% Programmieren noch zu den 30% Webdesign zuzurechnen wären). Eben aufgrund des Displays (Größe und eben nicht glossy).
 
also mal ehrlich, wenn du wirklich ... also wirklich mal gesucht hättest und vielleicht auch mal ein wenig was gelesen hättest hier im forum, hättest du auch ne "antwort" für dich gefunden.
ich würde einem studenten eigentlich zu einem MB raten, weil billiger und transportabler. wenn du allerdings wirklich viel mit photoshop und fotos etc. machst ...

also les doch einfach mal ein wenig hier im forum nach. die entscheidung kann dir aber keiner abnehmen.
ps: wenn du ne frage zu den books hast kannst du die ja auch in einem schon bestehenden thread stellen, da muss nicht immer ein neuer her.
 
  • Like
Reaktionen: thrillseeker
Auch eindeutig Macbook, wenn du schon einen Monitor besitzt.
Das Macbook ist ja auch wirklich portabel. Bei 15" erschwerst du dir das Leben.
Gibts für das Macbook eigentlich einen Dock?
 
Hallo Leute,

ich weiß zu diesem Thema gibt es schon dutzende Threads, aber finde keine passende Antwort auf mein Problem.

Mein Anwendungsgebiet:

30% Internet/Mail
30% Programmieren
30% Webdesign und Photoshop, Fotos
10% Sonstiges

stehe nun vor der Entscheidung Macbook oder Macbook Pro, bin Student, das Macbook kostest mich richtig ausgestattet auch 1450 Euro, das 15,4 Macbook Pro 1840 Euro, will das neue Book auch eigentlich als Desktop-Ersatz verwenden.
Habe mein altes Powerbook verkauft, Windows Rechner kommt auch weg, habe diesen benötigt für Visual Studio 2005. Habe einen neuen 20 Zoll Monitor zu Hause, wo ich das Book wenn ich zu hause arbeite anschließen kann.

zu was würdet ihr mir raten?


thx




hallo. nimm das prö-Geröt! Ausbaufähig auf 3 gbRAM( im halben Jahr werden die Speicher auch günstiger), Grafikkarte, Displayqulität, Gehäusequalität, Leistungsfähiger Desktopersatz/ siehe Sufu. usw. immer die gleiche Leier !
Würde evtl. noch warten wg. Grafikkarte beim macbook?
greezz:-)
 
wie portabel solls denn sein? schleppst dus viel mit dir herum oder willst du einen echten Desktop-Ersatz?
 
Was munkelt man denn, was da so rein soll?

Na da wird wohl keine echte GPU sondern "nur" weiterentwickelte Intel-Onboard-Grafik kommen. Der neue Chipsatz heißt Santa Rosa und kommt wohl ca. März/April.

Das wirds wohl werden wenn Apple die Macbooks updatet. Die neue Grafikeinheit soll wohl wesentlich leistungsfähiger sein und hat wohl glaub ich sogar unified Shader.

Aber Die die echte Grafikkarte wird wohl dem MBP vorbehalten bleiben.
 
Hallo
Ich würde mehr Wert auf eine lange Akkulaufzeit legen (MacBook). Bibliotheksplätze ohne Steckdose kommen doch noch in jedem Studentenalltag vor, oder?
VG, Leo
 
also, vielen Dank für die vielen Antworten, habe nicht mehr soviele Vorlesungen...gott sei Dank geht es mit dem studium em ende zu...
bin aber irgentwie noch net ganz viel schlauer, manche raten zum macbook die anderen zum pro.... hab beim macbook etwas bedenken das man damit auch flüssig zum beispiel mit photoshop arbeiten kann, fotografiere privat sehr viel, und arbeite dementsprechend mit sehr vielen Fotos.
und programmiere halt sehr viel auch noch.....
 
also, vielen Dank für die vielen Antworten, habe nicht mehr soviele Vorlesungen...gott sei Dank geht es mit dem studium em ende zu...
bin aber irgentwie noch net ganz viel schlauer, manche raten zum macbook die anderen zum pro.... hab beim macbook etwas bedenken das man damit auch flüssig zum beispiel mit photoshop arbeiten kann, fotografiere privat sehr viel, und arbeite dementsprechend mit sehr vielen Fotos.
und programmiere halt sehr viel auch noch.....

Mit Photoshop müsste es astrein gehen, wenn es auf dem MBP astrein geht. (Hab keines der beiden also kann ich nichts sagan, aber..) Die Prozessorgeschwindigkeit ist ja so gut wie gleich. Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob 1GB ausreicht, aber 2GB sind perfekt. (das Problem hast du aber bei beiden Notebooks ;) )
 
Warum greifst du nicht zu einem iMac? Dieser ist perfekt, er ist auch ein "Desktopersatz", falls du ihn wo anders hinstellen willst, geht das genau so einfach wie mit einem Laptop, dank der kompakten Bauform. Esseidenn du willst mal Abends dich mit dem Laptop auf Sofa flacken^^ dann wäre ein MacBook sicherlich besser ;)
MacBook mit ordenlich RAM ist sicher genauso schnell wie der Pro, bis auf die Grafikkarte :)
 
Kann ich nur bestätigen.
Ich habe meinem MB jetzt endlich nach langem herum die 2GB Speicher verabreicht und das hätte ich schon vor langer zeit machen solln, denn es ist kein Vergleich zu vorher. Das arbeiten geht jetzt viel runder und schneller, alles öffnet sich sich viel schneller und reagiert auch besser.
Ich arbeite auch sehr viel mit Photoshop und habe die Beta vom CS3 ( --> UB ) installiert. Ich kann Dir sagen das auch das Pro die geforderten aufgaben nicht schneller erfüllen kann. Du kannst also ruhigen gewissens zum MB greifen. :-D
 
MBP!! Mit der Kiste hast du mehr Desktopersatz (nicht zuletzt wegen der flotteren Grafikkarte) und auch das größere Display ist etwas, was du zu schätzen lernen wirst. Eben weil du einen 20" zuhause hast ist mir klar, dass dir die Displaygröße nicht egal ist. Ich bin genauso. Ich finde die MBPs auch sehr portabel, passt doch gut in jeden Rucksack mit ner Tasche drumherum, wir sind doch keine Kindergartenkinder von unter einem Meter mehr!

2GB Speicher, wie hier schon erwähnt und du hast ne tolle Kiste. Relativ wertstabil sind beide Geräte, was mich immer wieder freut, die wird man zu sehr guten Preisen wieder los.
 
MBP - bin auch Student, die MB sind zwar nett...aber von der Verarbeitung ist das MBP einfach überlegen - schau doch mal bei Mac@Campus oder im Refurbisehd Store rein obs da nicht nette Angebote gibt. Das einzige was ich am MBP vermisse ist ein deutlich stärkerer Akku - zb den vom 17" selbst bei Dell kann man problemlos aufrüsten ;)
 
Ich besitze beide. Zum längeren Arbeiten nehme ich fast immer das MBP. Wenn ich länger am MB sitze, dann merke ich schon, dass der Bildschirm ziemlich klein ist und mich das anstrengt.
 
so wie ich das verstanden habe hat er noch einen monitor zu hause stehen den er jederzeit anschließen kann. also hat er zu hause immer einen großen display, egal ob MB oder MBP.
ich empfinde das disyplay vom MB nicht als zu klein. die nette auflösung und das breitformat macht das arbeiten sehr angenehm. und es ist einfach transportabler.
in sachen akkulaufzeit kann man auch nur sagen, dass das MB top ist.

also, mein tipp MacBook :)
 
Zum transportieren etc. nehme ich auch das MB. Mit externen Monitor würde ich dann eher dieses nehmen.

Aber Entscheidungen kann einem niemand abnehmen. So hat jeder seine Vorlieben und Prioritäten.
 
also ich hatte vorher ein 15" Notebook, das MB was ich jetzt habe hat die selbe auflösung. Ich muss sagend as mir das diplay von meinem alten notebook jetzt viel zu klobig und viel zu groß vorkommt. es passt das selbe drauf, weil eben die auflösung gleich ist.

Die grafikkarte ist natürlich schon ein argument, allerfings meine ich mich zu erinnern, das photoshop ohnehin keinen wert auf die grafikkerte legt, sondern nur den prozessor und den arbeitsspeicher fordert …

Joey