• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook verkauft was nun?

meric81

Ingrid Marie
Registriert
01.01.07
Beiträge
272
Hallo Leute,

Ich hoffe das es nicht eine schwachsinnige Frage ist, aber mittels der SuFu hab ich leider nichts gefunden.
Ich hab mein Macbook verkauft, das Gerät wurde schon auf meinen Namen registriert. Muss ich da irgend etwas ändern? Oder kann man da überhaupt was ändern?

Als weiters ist die Rechnung die ich besitze, das Gerät hat noch Restgarantie und auf der Rechnung (von apple online store) steht mein Name und meine Firmemadresse. Ist es in Ordnung wenn ich Name und Adresse einfach schwarz mit einem Edding übermale? Gilt die Garantie dann noch?

Also wenn es nochwas gibt worauf ich achten muss, bedanke ich für jeden Tip im vorraus

Schönen Gruss
 
Wie wäre es wenn du einen Kaufvertrag aufsetzt?? Und dem Käufer diesen zusendest, eine Kopie behälst du für dich. Somit geht die Garantie auf den neuen Käufer über, der benötigt allerdings auch die Orginalrechnung
 
Danke für den schnellen Tip
Kaufvertrag? Muss ich mich mal bissel erkundigen. Sowas habe ich noch nie gemacht.
Kann ich dann meine Adresse wenigstens mit schwarz unlesbar machen?
 
Nee, denke mal das der Käufer weiß wo du wohnst. Wäre also sinnlos. Ein ganz einfacher Kaufvertrag mit Adressen (Käufer und Verkäufer) und kurzer Zeile was genau verkauft wurde reicht. Datum und Unterschriften
 
Kaufverträge sind wie die meisten Verträge formfrei. Du kannst sie auch auf nen Bierdeckel schreiben...
So wie Geckolino es beschrieben hat mit einem einfachen Einzeiler sollte es schon reichen.