Kitty1981
Gast
Guten Morgen zusammen,
nachdem ich bereits gestern hier gepostet habe und mir daraufhin ein doch recht hilfreicher Thread empfohlen wurde, habe ich aber immer noch Probleme mit der Herstellung einer Verbindung ins Internet: Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines MacBooks und brenne darauf, endlich damit zu surfen... :-D
Bisher bin ich über meinen PC via W- Lan (Netgear) ins Internet gekommen. Jetzt habe ich das gestern immer wieder versucht, die Verbuindung aufzubauen. Hat eigentlich auch ganz gut geklappt- bis zu einem bestimmten Punkt: Beim Anklicken des Airport- Symbols in der Menüleiste kam dann immer irgendwas von wegen "Fehler aufgetreten"... Hmm, jetzt hab ich mich hier mal ein bisl umgesehen und frage mich, ob ich eventuell, was am Router umstellen muss. Habe mir grad mal die ganzen Eigenschaften (Subnetzmaske, DNS- Server etc.- muss man ja alles angeben, oder?!) rausgeschrieben und dabei festgestellt, dass bei "Eigenschaften LAN- Verbindung" das Kästchen "Client für Microsoft- Netzwerke" markiert ist. Den Router hat damals ein Bekannter installiert und da es in unserem Haushalt bisher nur PCs gab, hat er es vielleicht deshalb nur für Microsoft- Klienten eingestellt?! Muss ich das Kästchen jetzt rausnehmen, damit ich auch mim Apple ins W- Lan kann??
Ohjeee, also ich bin echt nicht so der Computer- und Technik- Freak, wie man hier sicher raushört... Ich hoffe ihr wisst so einigermaßen um was es geht
Hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Vielen lieben, lieben Dank!!
nachdem ich bereits gestern hier gepostet habe und mir daraufhin ein doch recht hilfreicher Thread empfohlen wurde, habe ich aber immer noch Probleme mit der Herstellung einer Verbindung ins Internet: Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines MacBooks und brenne darauf, endlich damit zu surfen... :-D
Bisher bin ich über meinen PC via W- Lan (Netgear) ins Internet gekommen. Jetzt habe ich das gestern immer wieder versucht, die Verbuindung aufzubauen. Hat eigentlich auch ganz gut geklappt- bis zu einem bestimmten Punkt: Beim Anklicken des Airport- Symbols in der Menüleiste kam dann immer irgendwas von wegen "Fehler aufgetreten"... Hmm, jetzt hab ich mich hier mal ein bisl umgesehen und frage mich, ob ich eventuell, was am Router umstellen muss. Habe mir grad mal die ganzen Eigenschaften (Subnetzmaske, DNS- Server etc.- muss man ja alles angeben, oder?!) rausgeschrieben und dabei festgestellt, dass bei "Eigenschaften LAN- Verbindung" das Kästchen "Client für Microsoft- Netzwerke" markiert ist. Den Router hat damals ein Bekannter installiert und da es in unserem Haushalt bisher nur PCs gab, hat er es vielleicht deshalb nur für Microsoft- Klienten eingestellt?! Muss ich das Kästchen jetzt rausnehmen, damit ich auch mim Apple ins W- Lan kann??
Ohjeee, also ich bin echt nicht so der Computer- und Technik- Freak, wie man hier sicher raushört... Ich hoffe ihr wisst so einigermaßen um was es geht

Hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Vielen lieben, lieben Dank!!