• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook und Aperture

  • Ersteller Ersteller fr@nk
  • Erstellt am Erstellt am

fr@nk

Gast
Hallo,

Grüße an alle aus Berlin, mein erstes Posting in diesem Forum!

Trotz nicht-Unterstützung habe ich Aperture (1.1.2) auf einem MacBook (2Ghz, 2Gb, OSX 10.4.7) installiert. Funktioniert auch ganz gut, Geschwindigkeit und Nutzbarkeit (Bildschirm natürlich zu klein) m.E. sehr gut. (Auf alle Fälle verglichen mit PB 1,33 Ghz).

Aber es tritt ein sehr merkwürdiger Grafik-Artefakt auf: Die Rote-Augen-Korrektur hinterläßt in Aperture ein schwarzes Quadrat (auch nach Neustart, Duplikation des Bildes, etc.) Dieser Fehler tritt nur in der Aperture-Darstellung auf, exportiert (und ggf. re-importiert) ist das Bild und die Rote-Augen-Korrektur normal, auch beim Ausdruck keine Störung.

Ein Beispiel (Bildschirmfoto):



Kann das jemand verifizieren oder hat gar eine Abhilfe parat?

Danke, Gruß Frank
 

Anhänge

  • RedEye.jpg
    RedEye.jpg
    42 KB · Aufrufe: 96
hoi, hatte mit Apparture auf meinem MBP NUR Probleme...

ist wieder unten... teste mal die Lightroom Beta an - die ist der Hammer!
 
fr@nk schrieb:
Hallo,

Grüße an alle aus Berlin, mein erstes Posting in diesem Forum!

Trotz nicht-Unterstützung habe ich Aperture (1.1.2) auf einem MacBook (2Ghz, 2Gb, OSX 10.4.7) installiert. Funktioniert auch ganz gut, Geschwindigkeit und Nutzbarkeit (Bildschirm natürlich zu klein) m.E. sehr gut. (Auf alle Fälle verglichen mit PB 1,33 Ghz).

Aber es tritt ein sehr merkwürdiger Grafik-Artefakt auf: Die Rote-Augen-Korrektur hinterläßt in Aperture ein schwarzes Quadrat (auch nach Neustart, Duplikation des Bildes, etc.) Dieser Fehler tritt nur in der Aperture-Darstellung auf, exportiert (und ggf. re-importiert) ist das Bild und die Rote-Augen-Korrektur normal, auch beim Ausdruck keine Störung.

Ein Beispiel (Bildschirmfoto):



Kann das jemand verifizieren oder hat gar eine Abhilfe parat?

Danke, Gruß Frank

Hast du alle letzten Updates runter geladen? Ich hab mal alle Updates runtergeladen und jetzt läuft alles prima und die Leistung ist auch besser weil es seit Version 1.1 Universal Binary ist. Also auf meinem MacBook mit externem Monitor läuft es perfekt.

Neorun schrieb:
hoi, hatte mit Apparture auf meinem MBP NUR Probleme...

ist wieder unten... teste mal die Lightroom Beta an - die ist der Hammer!

Lightroom ist und bleibt noch Beta. Ich habe mit der Software schon einige Abstürze hinter mir. Aber ich muss auch sagen, dass sie ganial ist. Wenn diese Software einmal komplett fertig ist bin ich mir fast sicher, dass ich sie einsetzen werden.

Grüsse
Witti
 
Hallo Witti,

das ist ja interessant - hast Du nicht soche Artefakte beim rote-Augen-tool (interner Monitor)? Alle updates habe ich geladen.

Gruß, Frank
 
fr@nk schrieb:
Hallo Witti,

das ist ja interessant - hast Du nicht soche Artefakte beim rote-Augen-tool (interner Monitor)? Alle updates habe ich geladen.

Gruß, Frank

Ich habe schon öfters dieses Tool benutzt aber solche Fehler hatte ich noch nie. Weil diese würden mir sofort auffallen. Ich benutze aber einen externen Monitor wenn ich mit Aperture arbeite. Ich werds mal mit dem internen Monitor versuchen wenn ich Zeit habe.

Grüsse
Witti
 
Noch mal zu diesem seltsamen Fehler: es muß mit meinem MacBook zusammenhängen (habe auch Aperture neu installiert, caches geleert, unter neuem Nutzer ausprobiert, Speicher gewechsel), denn wenn ich die Aperture-Bibliotek auf einen anderen Mac (Powerbook) ziehe, funktioniert es ohne Artefakte.
Erstaunlich, das dieses Problem nicht bei anderen MacBook Besitzern auftritt.
Für mich die Konsequenz: MacBook zurück und MacBook Pro geordert (obgleich mir eigentlich zu groß und im Vergleich zum MacBook vom Design antiquiert und häßlich ;-)
Bin schon auf die neuen Probleme (Wärme, Fiepen, Muhen,...) gespannt. :-)

Gruß, Frank
 
Darf ich kurz zusammenfassen. Du hast das Macbook zurück geschickt weil es diese Artefakte gemacht hat? Warum hast du nicht erstmal MacOS X neu installiert. Vll war es schlichtweg ein Softwareproblem. Also so eine übereilte Handlung verstehe ich nicht. Sorry!
 
*meld*

Hallo Frank, ich kann Dir nur sagen dass Aperture auf meinem MacBook Pro ohne jegliche Probleme läuft (auch das Rote-Augen-Tool...).
 
hussei schrieb:
*meld*

Hallo Frank, ich kann Dir nur sagen dass Aperture auf meinem MacBook Pro ohne jegliche Probleme läuft (auch das Rote-Augen-Tool...).

signed!
 
Es gab ja diese Darstellungsprobleme, u. A. mit den Fensterschatten.
Da würde ich jetzt erstmal die Verbindung suchen.
 
Hi,

Danke für die Aufregung ;-)
das war natürlich nicht der einzige Grund, die Bildschirmgröße und bessere Option (generell) für Bild/-Videobearbeitung zusätzlich. Aber mir ist auch klar, daß es derzeit ein guter Zeitpunkt zum Kauf eines MacBooks, aber mutmaßlich ein schlechter zum Kauf eines MacBookPros ist. Da muß ich jetzt ganz tapfer sein :-D

Gruß, Frank