fr@nk
Gast
Hallo,
Grüße an alle aus Berlin, mein erstes Posting in diesem Forum!
Trotz nicht-Unterstützung habe ich Aperture (1.1.2) auf einem MacBook (2Ghz, 2Gb, OSX 10.4.7) installiert. Funktioniert auch ganz gut, Geschwindigkeit und Nutzbarkeit (Bildschirm natürlich zu klein) m.E. sehr gut. (Auf alle Fälle verglichen mit PB 1,33 Ghz).
Aber es tritt ein sehr merkwürdiger Grafik-Artefakt auf: Die Rote-Augen-Korrektur hinterläßt in Aperture ein schwarzes Quadrat (auch nach Neustart, Duplikation des Bildes, etc.) Dieser Fehler tritt nur in der Aperture-Darstellung auf, exportiert (und ggf. re-importiert) ist das Bild und die Rote-Augen-Korrektur normal, auch beim Ausdruck keine Störung.
Ein Beispiel (Bildschirmfoto):

Kann das jemand verifizieren oder hat gar eine Abhilfe parat?
Danke, Gruß Frank
Grüße an alle aus Berlin, mein erstes Posting in diesem Forum!
Trotz nicht-Unterstützung habe ich Aperture (1.1.2) auf einem MacBook (2Ghz, 2Gb, OSX 10.4.7) installiert. Funktioniert auch ganz gut, Geschwindigkeit und Nutzbarkeit (Bildschirm natürlich zu klein) m.E. sehr gut. (Auf alle Fälle verglichen mit PB 1,33 Ghz).
Aber es tritt ein sehr merkwürdiger Grafik-Artefakt auf: Die Rote-Augen-Korrektur hinterläßt in Aperture ein schwarzes Quadrat (auch nach Neustart, Duplikation des Bildes, etc.) Dieser Fehler tritt nur in der Aperture-Darstellung auf, exportiert (und ggf. re-importiert) ist das Bild und die Rote-Augen-Korrektur normal, auch beim Ausdruck keine Störung.
Ein Beispiel (Bildschirmfoto):

Kann das jemand verifizieren oder hat gar eine Abhilfe parat?
Danke, Gruß Frank