• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook trennt sich sporadisch vom WLan AP

Iris

Erdapfel
Registriert
17.08.08
Beiträge
3
Hallo zusammen,

um ins Internet zu kommen muss ich mich mit meinem AP (D-Link) verbinden. Als Verschlüsselung nutze ich WPA-PSK. Im großen und ganzen funktioniert auch alles. Leider verbindet sich das Macbook (OSX Leopard) immer wieder neu zum AP was jedesmal einige Sekunden dauert. Damit wird der Aufbau einer normalen Internetseite zur Geduldsprobe.
Woran kann das liegen, dass immer wieder neu zu meinem AP verbunden wird? In meinem Haus sind viele andere APs im Betrieb, aber mein eigener AP ist als Favorit eingetragen....


MfG Iris
 
Wechsel mal den WLAN Kanal am Router.
Bei mir haben sich so alle WLAN Verbindungsprobleme gelöst gehabt.

Bin einfach von Kanal 1 uaf Kanal 4 gegangen, und wunderbar, kein Abbruch mehr.
Vorher voll rumprobiert und Netzwerktest und und und...
Dann so eine einfache Lösung. :)
 
Hab ich gewechselt... hat aber leider nix gebracht...
Immer noch das Gleiche :-/
 
Haben wir das gleiche festgestellt?
http://www.apfeltalk.de/forum/airport-geht-macbook-t166262.html

Ich habe die Vermutung, dass ein Zusammenhang zu IM Programmen bzw. Diensten besteht.
Habe soeben mein OS neu aufgesetzt da alle anderen Geräte mit der Airport Express arbeiten können, nur das MacBook nicht und ich nicht wusste ob es ein Hard- oder Software Problem ist.

Als ich MSN installierte machte sich ein An- und Abmelden besonders bemerkbar.
 
Mit iStumbler (Danationware) könnt ihr euch einen Überblick über die Kanalbelegung der Nachbarschaft verschaffen und dann einen freien Kanal auswählen - möglichst 3 Kanäle Abstand zum nächsten einhalten oder sich einen möglichst schwachen Nachbarn suchen.

Bei mir sind z.B. 2 auf Kanal 11 und ganze 6 auf Kanal 6, der Rest ist frei. iStumbler sieht dabei auch die "versteckten" W-LAN-Netze (auch die müssen ja mal senden ;-) )

Da immer mehr Menschen W-LAN nutzen wird es auch mehr Probleme mit Überschneidungen geben. Die 13 in Deutschland erlaubten Kanäle sind ja nicht sehr viel.
 
Juhuu! Scheint zu funktionieren!
Vielen Dank :)