• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook-Stromversorgung in Kanada

Kolja

Gala
Registriert
20.09.07
Beiträge
51
Hallo zusammen,
ich fliege Freitag für längere Zeit nach Kanada. Mein MacBook will ich natürlich mitnehmen und würde gerne wissen ob ich es einfach per Adapter ans kanadische Stromnetz anschließen kann oder ob da irgendwie die Spannung umgewandelt werden muss..

Gruß, Kolja
 

Rootgar

Riesenboiken
Registriert
12.10.07
Beiträge
287
Hallo,

kannst du über Adapter einfach anschließen. Die Netzteile können von 100-240 Volt betrieben werden.

Gruss,
[NAV]Rootgar
 

JJ1308

Raisin Rouge
Registriert
16.05.08
Beiträge
1.191
Wenn du für wirklich längere Zeit hinfliegst, dann könntest du dir ja irgendwo ein Endstück für Kanada kaufen...dann würdest du auf Nummer sicher gehen und müsstest außerdem nicht immer einen Adapter mit dir herumtragen...
 

Janni86

Fießers Erstling
Registriert
30.09.08
Beiträge
126
Ich hab mir für Mexiko auch den US-Stecker geholt und einfach auf mein altes Netzteil gesteckt, klappt wunderbar.