• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook: Startton

die Zwei

Antonowka
Registriert
18.03.06
Beiträge
355
Hi!

Auf unserem iMac läuft zur Lautstärkenanpassung des Startton's "Psst" ganz zuverlässig nur auf dem MacBook will es nicht so.

Wie sehen eure Erfahrungen mit solchen Programmen beim MacBook aus?
 
Ich hab noch keinen Mac.
Bisher kannte ich die Lautstärkenanpassung nur von iTunes.

Was hat es denn damit auf sich?
 
schalt doch einfach die Lautstärke bevor du neu startest auf "mute" und siehe da -> nix startton ;)

GALDO
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ups, ja stimmt:

Dann würd ich das mal probieren..
 
Jeder Mac gibt beim Starten einen lauten gongartigen Ton von sich.
Der kann unter Umständen sehr störend sein.

Vielen Dank für die Antwort. Kann man den auch abstellen? Ich stell mir das sehr störend vor, wenn ich in der Bibliothek mein Macbook starte.

Und was hat es denn nun mit der Lautstärkeanpassung auf sich?
 
Wie du an den oberen Beiträgen entnehmen kannst, gibt es für diesen Startgong diverse Programme, die diesen abstellen. Ich persönlich benutze Psst! für meinen iMac und für mein iBook und auch an dem MBP meiner Arbeitskollegin funktioniert das Programm einbandfrei. Aber es gibt ja noch wie o.g. StartupSound.prefPane 1.1b1 etc.. pp

Du kannst dir allerdings auch die Mühe machen vor jedem Neustart oder Systemshutdown den Sound auf Mute zu stellen, somit würde der Startton beim nächsten Booten auch nicht erklingen. Normalerweise machen eben diese o.g. Programme genau dies. Kurz vorm Neustart oder Ausstellen des Rechners stellen sie den Sound kurz aus und dann wieder ein...(vielleicht funzt das aber auch anders, das denk ich mir nur)
 
Ah ok, also wenn der Mac im Zustand "mute" ausgeschaltet wird, ertönt das Signal nicht.
Nette kleine Helferchen die Programme.

Danke.
 
Wie du an den oberen Beiträgen entnehmen kannst, gibt es für diesen Startgong diverse Programme, die diesen abstellen. Ich persönlich benutze Psst! für meinen iMac und für mein iBook und auch an dem MBP meiner Arbeitskollegin funktioniert das Programm einbandfrei. Aber es gibt ja noch wie o.g. StartupSound.prefPane 1.1b1 etc.. pp

Du kannst dir allerdings auch die Mühe machen vor jedem Neustart oder Systemshutdown den Sound auf Mute zu stellen, somit würde der Startton beim nächsten Booten auch nicht erklingen. Normalerweise machen eben diese o.g. Programme genau dies. Kurz vorm Neustart oder Ausstellen des Rechners stellen sie den Sound kurz aus und dann wieder ein...(vielleicht funzt das aber auch anders, das denk ich mir nur)

Wobei mir aus deinen Erklärungen ist noch nicht ganz klar ist, was denn die "Lautstärkenanpassung" bedeutet. Wie gesagt, ich kenn die nur von iTunes.
 
Ich brauche MacPilot, das funzt auf dem MacBook (wahrscheinlich, aber sicher) und hat einfach u.A. nur die Möglichkeit, den Ton abzustellen. Pssssssssssssst! hat mich immer sehr geärgert.
Aber wieso willst du den Ton abstellen? Der ist doch das wahre Mac-Zeichen!!!!!!

Zu PatrickSCB: Die Lautstärke-Anpassung hat nichts mit dem Startton zu tun, die von iTunes bringt alle Lieder auf etwa das gleiche Lautstärke-Niveau, ein Programm wie Psst! lässt den Startton gewünschtermassen laut einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Lautstarkenanpassung und was hat dies mit iTunes zu tun? Mit der Startup Sound PrefPane kann man die Lautstaetke des Sounds der beim Starten ertoent einstellen. Ganz abschalten wuerde ich den Ton allerdings nicht da der Ton ein Indiz dafuer ist ob mit dem Mac alles stimmt, gaebe es zum Beispiel ein Hardware Problem wuerde man dies nicht mitbekommen weil eben gar kein Sound ertoent.

Da der Sound auch nur beim Booten ertoent und es ja den Ruhestand gibt finde ich den Sound nicht stoerend, Book aufklappen, erwacht aus dem Ruhestand und 2 Sekungen spaeter kann ich schon arbeiten, so schnell startet kein Mac.
 
Welche Lautstarkenanpassung und was hat dies mit iTunes zu tun? Mit der Startup Sound PrefPane kann man die Lautstaetke des Sounds der beim Starten ertoent einstellen. Ganz abschalten wuerde ich den Ton allerdings nicht da der Ton ein Indiz dafuer ist ob mit dem Mac alles stimmt, gaebe es zum Beispiel ein Hardware Problem wuerde man dies nicht mitbekommen weil eben gar kein Sound ertoent.

Da der Sound auch nur beim Booten ertoent und es ja den Ruhestand gibt finde ich den Sound nicht stoerend, Book aufklappen, erwacht aus dem Ruhestand und 2 Sekungen spaeter kann ich schon arbeiten, so schnell startet kein Mac.

Der Threadstarter hat im ersten Posting irgendwas von Lautstärkenanpassung gesagt, und ich dachte an sowas wie Umgebungslichtanpassung nur für Lautstärke eben.
Aber anscheinend meinte er natürlich einfach nur "Ton aus".
 
Hallo an alle.

Hat jemand eine Idee, warum bei meinem MacBook der Startton manchmal ertönt und manchmal nicht?
Habe Psst im Systemstart (bzw. Psst Daemon) aber manchmal hat es wohl keine Lust...

Danke,

Svenrique.
 
Ich finde die ganze Diskussion ja tatsächlich etwas überflüssig, Ruhezustand sei dank...
Mein MBP ist eigentlich nie aus...
 
warum einfach wenns auch kompliziert geht. man braucht nur auf die leiser taste beim einschalten drücken und schon ist ruhig