• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook startet nur noch windows

  • Ersteller Ersteller staedler
  • Erstellt am Erstellt am

staedler

Gast
Ich habe vor kurzem Windows XP auf meinem MacBook installiert. Als ich mit macos meinen Laptop neustartete installierte ich Bootpicker um das Betriebsystem meiner Wahl beim Starten wählen kann. Als ich danach das MacBook neustartete startet es nur noch Windows XP, und zwar immer. Ich weis nicht ob es an der Installation liegt oder an diesen Bootpicker, an welchem ich nicht einmal eine Einstellung vorgenommen habe.
Gibt es eine Möglichkeit. dass ich wieder MacOs starten kann?

Besten Dank
 
schon mal beim starten alt gedrückt?
 
Wenn du Mac OS X wieder gestartest hast, gehe in die Systemeinstellungen und ändere das Startvolumen.
 
zwar kenn ich die ursache nicht, aber beite beiträge haben miir geholfen, so dass ich wieder osx starten kann. Danke!!
 
wenn du startest und alt dabei gedrückt hälst, kannst du dir aussuchen, von welchem volume aus du starten willst.
 
Hallo.

Möchte keinen neuen Beitrag erstellen und krame daher diesen Beitrag nochmals hervor...

Habe ein ähnliches Problem mit BootPicker wie staedler...

Bis dato hatte ich beim MacBook immer kurz nach dem Einschalten über die ALT-Taste das gewünsche OS (Mac OS X oder Win 7 x64) gestartet.
Jetzt wollte ich das ganze etwas "eleganter" Lösen und habe beim BootPicker wohl etwas Mist gebaut...

Habe Windows als Standart Boot OS ausgewählt, die OS Auswahl deaktiviert und auch die Zeitleiste auf 0 gestellt.
Kurzum ich komme immer bei Windows raus, egal ob ich die ALT-Taste beim booten drücke oder nicht...

Gibt es irgendeine Tastenkombi um den BootPicker umgehen zu können damit ich wieder ins Mac OS X booten kann?

Vielen dank für Eure Hilfe!
 
Jetzt wollte ich das ganze etwas "eleganter" Lösen und habe beim BootPicker wohl etwas Mist gebaut...
Wenn es Bordmittel gibt ist doch ein 3rd Party Tool genau das weniger elegante.
Das Ding kenne ich nicht, weil ich auf meinen Mac kein Windows lasse. Dazu war er zu teuer.
Wenn man auf dem Mac 3rd Party Zeugs ausschalten will, startet man im Safe Mode. Dazu hätst du die Shifttaste solange bis der BAlken erscheint, der zeigt, das die Fremd.kext ausgeschlatet werden. Weil da zugleich noch andere ARbeiten erledigt werden, dauert der Start ziemlich lang. Vielleicht nützt das.
 
Wenn man auf dem Mac 3rd Party Zeugs ausschalten will, startet man im Safe Mode. Dazu hätst du die Shifttaste solange bis der BAlken erscheint, der zeigt, das die Fremd.kext ausgeschlatet werden. Weil da zugleich noch andere ARbeiten erledigt werden, dauert der Start ziemlich lang. Vielleicht nützt das.

Super! Vielen Dank für die schnelle Antwort! Mac OS X bootet wieder...

...weil ich auf meinen Mac kein Windows lasse...

Musst man ja auch nicht, aber man kann...
 
Man muss aber nicht alles tun, was man kann. :-)