• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook startet nicht von Leo-DVD - Grauer Bildschirm mit Apfel...

Schwupz

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
13.08.06
Beiträge
878
Hi,

ich habe mir Heute Leopard gekauft, aber als ich es installieren wollte, kam ich nicht weit :( DVD ins Laufwerk, den Assistenten gestartet und danach den Rechner neugestartet. Nach 20 Minuten in denen ich ungeduldig auf den weißen Apfel auf grauem Hintergrund und dem drehenden Strichkranz darunter gestarrt habe, wurde es mir zu bunt. Neustart (= Hard-Reset) und Taste C gedrückt. 20 Minuten gewartet; gleiches Szenario. Also, ein dritter Anlauf und dabei erstmal was anderes machen. Nach 45 Minuten war ich noch immer nicht weiter. :(

Ich habe ein MacBook C2D 2,0 GHz mit 2GB Ram (erste C2D revision). Der noch auf dem Book befindliche Tiger hat immer alle Patches bekommen und die Updates für Superdrive und EFI habe ich auch aufgespielt...

Vielen Dank schonmal an alle, die mir helfen möchten ;)

Chris
 
Moin,

häng dich an diesen thread ran, dann sparen wir Zeit. ;-)

Gruß
cybo

P.S.: Auch wenn dein Problem nicht dasselbe ist, findet man zusammen bestimmt eine Lösung.
 
Moin,

häng dich an diesen thread ran, dann sparen wir Zeit. ;-)

Gruß
cybo

P.S.: Auch wenn dein Problem nicht dasselbe ist, findet man zusammen bestimmt eine Lösung.

Das Problem ist ein gänzlich anderes. Der "Problem-Haber" in dem anderen Thread hat Leopard installiert. Ich wäre froh, wenn ich so weit käme...

Chris
 
Kannst du denn die DVD von Leo unter Tiger korrekt lesen?
 
Ich habe das Problem gelöst. Man nehme:

- 1 DVD Laufwerk aus dem PC.
- Das Gehäuse einer externen Festplatte (oder hauptsächlich den IDE-USB-Wandler
- Etwas Geduld...

Dass die optischen Laufwerke in den aktuellen Apple-Notebooks nix taugen war mir ja klar... aber dass man damit nichtmal den Leo installieren kann haut mich dann doch um :(

Chris
 
  • Like
Reaktionen: ImperatoR
Ich habe das Problem gelöst. Man nehme:

- 1 DVD Laufwerk aus dem PC.
- Das Gehäuse einer externen Festplatte (oder hauptsächlich den IDE-USB-Wandler
- Etwas Geduld...

Dass die optischen Laufwerke in den aktuellen Apple-Notebooks nix taugen war mir ja klar... aber dass man damit nichtmal den Leo installieren kann haut mich dann doch um :(

Chris

Wenigstens funktionierts jetzt :)

Viel spass noch :)