• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook startet nicht mehr!! UNGÜLTIGER KNOTENPUNK !!

Registriert
17.02.09
Beiträge
36
hallo leute,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und der schaden an meinem macbook ist nicht zu groß :-c

folgendes ist passiert: hab letztens ein apple update gemacht und wärend dessen ist mir der rechner hängen geblieben. als nichts mehr ging hab ich den startknopf gedrückt gehalten.
als ich ihn nun wieder hochfahren wollte ist er nicht weiter als bis zum grauen bildschirm gekommen und dann war schluss.

als nichts mehr half hab ich die installations-cd rein und das festplatten dienstprogramm angeschmissen. das brachte mir in roten buchstaben:

ungültiger knotenpunkt !!!!!

jetzt hab ich panik???

was mach ich - was kann ich machen - wie rette ich mein mac oder meine festplatte?

danke für schnelle hilfe!
 
Hast du ein halbwegs aktuelles Backup? Dann Formatieren und neu installieren.
Ansonsten mal versuchen den Mac im Target-Modus zu starten und mittels eines anderen Macs einen Reperaturversuch starten, eventuell mal von da aus ein Combo-Update drüberspielen.

74er
 
In der Regel kann das Programm DiskWarrior diesen Fehler beheben. Es ist zwar kostenpflichtig, aber eine sinnvolle Anwendung, die sich bei mir schon oft bewährt hat.
 
Ich würde mich auf das tauschen der Festplatte einstellen.

Schau das Du an Deine Daten kommst, wenn Sie nicht gesichert sind. Wenn Du über die Installations CD anstartest und testest, findest Du wahrscheinlich kaputte Blöcke auf der Platte. Disk Warrior kann die tatsächlich austragen, aber das ist normalerweise nur der Anfang vom Ende der Platte.
 
.... ist das Crossposten über Foren hinweg mittlerweile in Mode?

Na und, darf man nicht mal mehr in mehreren Foren zum gleichen Problem ne Frage stellen???

@ TE
wie squirryl schon schrieb, würd ich mich auf nen Tausch einstellen. Ich weiß zwar nicht wie sich das bei einem Mac äußerst, aber bei Windows läuft das ja ähnlich. Wobei dort meißtens dann gar nix mehr geht ^,^

So wie ich in dem anderen Forum gelesen hab, haste kein BackUp gemacht. Shit happens, aber fürs nächste mal weißt du´s. ^,^
 
Du könntest die Platte per SATA-USB Adapter an einen anderen Mac hängen und versuchen die Daten mit Data Rescue 3 wiederherzustellen. Bei gleicher Meldung des FDPs konnte ich damit mal Daten wiederherstellen. Die Platte war danach übrigens hin und musste getauscht werden.
 
Nur mal so Nebenbei: Caps in der Überschrift und Satzzeichen sind - keine - Rudeltiere !

Zu deinem Problem:

Falls du die möglichkeit hast die Platte auszubauen und über USB anzuhängen probier das mal an einem Knoppix 6 Rechner.
Dann sicherst du dort die Daten und installierst deinen Mac einfach neu.

MFG