• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook speichert Helligkeitseinstellung nicht

  • Ersteller Ersteller randomguy72
  • Erstellt am Erstellt am

randomguy72

Gast
Hallo zusammen,

ich stelle leider immer wieder fest, dass mein MacBook die eingestellte Helligkeit nicht speichert und nach jedem Neustart grundsätzlich das Display mit maximaler Helligkeit arbeitet.

Habt Ihr einen Tipp?

Danke!

rg72
 
Hallo...

Ich hatte einmal ein ähnliches Problem, und zwar blieb meine Helligkeit nach einem Neustart immer ganz dunkel, obwohl ich sie zuvor hochgestellt hatte. Das war aber erst der Fall, nachdem ich mir Windows per Boot Camp auf die Platte gespielt und anschliessend wieder gelöscht hatte. Und obwohl ich nach dem Löschen nur noch eine einzige Startpatition mit Mac OS X hatte, hat es bei mir geholfen, in den Systemeinstellungen nochmals die Mac OS X Partition als Startvolumen auszuwählen. Null Zusammenhang! Trotzdem... danach war wieder alles paletti! Du kannst das ja mal bei dir ausprobieren. Hoffentlich klappt's!

Bis dann,
hensley
 
Hallo hensley,

vielen Dank für den Tipp! Werde ich später mal testen!

Viele Grüße
rg72
 
Hallo,

hatte das gleiche Problem. Habe unter "Energie sparen" die individuellen Werte für Netzteil und Batterie wieder auf "normal" gestellt. Bei mir wird die letzte Helligkeitseinstellung jetzt wieder abgespeichert. Hoffentlich funktionierts!

Gruß
Christian