• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Sleep erwachen sowie probleme mit HDTV

reaper2507

Alkmene
Registriert
26.11.07
Beiträge
34
Hallo,

ich habe folgendes problem

Macbook + DVIAdapter+DVI-HDMI kabel an FULLHDTV(Samsung LE 52 M86)
Beim schließen des Macbooks tritt folgendes problem auf

- entweder es geht in sleep und erwacht nichtmehr auch wenn ch die BT Maustaste drücke(Microsoft 500 maus) oder die fernbedienung benutze

- ODER er geht in einen LOOP erwacht erkennt den TV und geht zurück in sleep

desweiteren habe ich nur mittels eines tricks 1080p darstellen können (für den der diesen thread über die suche findet und wissen will wie -> monitore in Menueleiste anzeigen und gespeicherte formate auf 3-10 stellen irgentwo sind dann 2 mal 1900x1080 dabei einer davon ist 1080p!


was ich aber nicht verstehe ist das obwohl der fernseher auf "nur scan" steht es erst dann vollbild gibt wenn ich overscann aktiviere wieso ist das so?


Gruß und Danke für die hilfe
 
währe für jede hilfe dankbar ich weis was den sleep modus angeht echt nichtmehr weiter...
 
Denke das Macbook muss einfach offen bleiben. Wenn ich mich recht erinnere gab es ein Tool mitdem man den Sleepmodus umgehen kann beim schließen des Deckels. Den Namen bekomme ich allerdings nicht mehr zusammen.


Gruß,
Riley
 
Hi
bei den iBooks hat das mit dem ScreenSpanning Doctor funktioniert... keine Ahnung ob der für die Intel-Books auch funktioniert. Meinst du den?
mfg
 
Denke das Macbook muss einfach offen bleiben. Wenn ich mich recht erinnere gab es ein Tool mitdem man den Sleepmodus umgehen kann beim schließen des Deckels. Den Namen bekomme ich allerdings nicht mehr zusammen.
Das Programm heißt InsomniaX.
 
habemitlerweile des rätzels lösung gefunden

OHNE AC adapter springt das macbook nicht an bzw wenn es anspringt bleibt es das nicht lange es muss also strom da sein und nicht nur der akku^