• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook-RAM auch für Windows-Notebook verwendbar?

Pupanski

Jonagold
Registriert
14.11.07
Beiträge
22
Hallo,
ich habe mein eingebauten 1GB-Ram aus meinem MacBook ausgetauscht gegen die 4GB von Unimall. Nun überlege ich, was ich mit den zwei 512MB-Teilen mache. Da ich noch ein 5 Jahre altes Notebook habe, was mit 256 MB RAM läuft, d.h. eher kriecht, liegtder Gedanke nahe, diese durch die beiden 512MB-Module des Mac austutauschen.

Ich habe von sowas keine Ahnung, daher zwei Fragen:

Geht das überhaupt?
Und: Schafft man das als Laie?

Danke
Pupanski
 
Wenn es 5 Jahre alt ist, wird es sicher nicht gehen, da der RAM im MacBook DDR2 ist.
 
Tja, also das MacBook is nagelneu und das Notebook 5,5 Jahre alt (1,4 Mhz, 256 MB, Pentium 4).
 
Schafft man das als Laie?

Eigentlich schon.

Allerdings, wie schon meine Vorredner sagten ist die Wahrscheinlichkeit, dass der neue RAM im über 5-jährigen Notebook überhaupt läuft gleich Null.


das mit 256 MB RAM läuft, d.h. eher kriecht

Anbei noch eine Erläuterung. Die Geschwindigkeit eines Computers macht der Prozessor nicht der RAM. Viel RAM verhindert lediglich, dass frühzeitig ausgelagert werden muss. Das heisst die Grundgeschwindigkeit kannst Du mit RAM nicht beeinflussen.
 
Okay, danke Euch.
Dann werd ich zusehen, dass ich die 1GB bei ebay an den Mann bekomme.