Dann würde ich mir an Deiner Stelle einfach einen Gaming-PC holen: Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und außerdem brauchst Du den nicht zu übertakten und Dir dann Gedanken um die Hardware zu machen.
Dabei rausgekommen ist ein ansehnlicher fps zuwachs.
Das Erste Bild ist ohne OC das Zweite mit.
Doch leider gibt es Diablo 3 nur für den PC. Aber deswegen hole ich mir kein Gaming PC. Also muss das Macbook ran![]()
Sind gut 20% die man raus holen kann. Und ich verwende mein Macbook mit Übertaktung jetzt schon seit gut 2 Monaten und hatte bisher keine Abstürze. Ich denke man kann es also durchaus machen.
Aber was mich interessieren würde: Wie sieht es bei dir mit der GPU Temperatur nach längerer Zeit aus (vielleicht kannst ja beim beim Battlefield spielen GPU-Z ein log schreiben lassen und das hier posten)? Ich habe vorhin ein 3DMark11 Benchmark laufen lassen und hatte ohne Übertaktung eine Temperaturspitze von 86,5°C und mit Übertaktung eine Spitze von 88,5°C. Ich denke die 2°C sind verkraftbar oder?
Probiere es einfach mal mit Diablo aus.
Sicher ist es nicht das Beste fürs Macbook, aber ich benutze meine Macbooks grob geschätzt 3-4 Jahre, bevor ich mir ein Neues kaufe.
Und dann? Wird es zum Recyclinghof gebracht? Oder vielleicht gebraucht weiterverkauft? Dann hoffe ich inständig, dass Du dabei erwähnst, dass Du den Grafikchip teilweise übertaktet betrieben hast. Und erzielst dann natürlich weniger Wiederverkaufswert. Alles andere wäre Betrug. Und zudem moralisch gesehen natürlich vollkommen daneben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.