• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Macbook Pro startet nicht mehr normal

Intersect

Idared
Registriert
14.04.12
Beiträge
25
Hallo Leute,

ich hab ein Macbook Pro late 2012, mit Mac OS X 10.8. Ich habe mich heute dazu entschieden über Bootcamp eine Patition zu erstellen und auf dieser Windows und Ubuntu zu installieren.

Ich kann jeden hier erst mal beruhigen es ist nicht das Standart Problem, dass ich das Startvolumen ändern muss. Ich habe alles normal über Bootcamp gemacht, eine Patition dannach neugestartet und meine Windows DVD eingelegt. Als nächstes lädt alles, allerding hängt dannach alles... Mittlerweille weiß ich die Windows DVD ist kaputt. Klingt nicht sehr schlimm.

Das große Problem kommt jetzt, die DVD kommt erstens nicht mehr raus. Außerdem startet der Mac ohne das Apple Logo direkt in den Bootcamp Mode, ich kann nicht in den Bootloader um die Mac OS Patition auszuwählen. Ich habe jede erdenklich Tastenkombination beim starten ausprobiert, CMD+s, CMD+r, CMD+ALT+Unmschalt usw für denn SMC Reset.

Es passiert immer nur folgendes ich starte den Mac, es erklingt das Geräusch vom starten. Während des ganzen ist der Mac Weiß, kein Apple Logo oder so. Nach 3-4 Minuten wird alles schwarz und startet von der kaputten DVD die nicht nicht rausbekomme.. Da bleibt mir nichts übrig als Manuell über den Ausschalter aus zu machen.

Ich habe google benutzt, aber nichts gefunden, ich weiß nicht das da mir noch bleibt.

Habt ihr vielleicht einpaar Ideen?

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Intersekt
 
Kanns sein, dass du die Mac OS Partition gelöscht hast?
Hast du schon von der DVD gestartet?
 
die DVD schmeißt Du mit gedrücktem internen Touchpad des MBP beim Einschalten raus.
Mit gedrückter interner ALT-Taste beim Einschalten sollte die Mac-Bootpartition zum Auswählen erscheinen, wenn nicht, hast Du was verbaselt.
 
Ich habe keine Partition gelöscht, dass wäre auch nicht besonders schlimm ich hab mein Backup. Die Windows DVD bleibt beim starten hängen, ich komme nicht dazu irgendwas einstellen. Und die DVD Kriege ich nicht raus.
 
mit gedrückter Tasten Cmd+R beim Einschalten kommst Du in die Recovery (entweder von Festplatte oder aus dem Internet, dazu ist ggfls. ein WLAN auszuwählen und das WEP/WPA-Passwort einzugeben, damit verbunden werden kann).
 
die DVD schmeißt Du mit gedrücktem internen Touchpad des MBP beim Einschalten raus.
Mit gedrückter interner ALT-Taste beim Einschalten sollte die Mac-Bootpartition zum Auswählen erscheinen, wenn nicht, hast Du was verbaselt.

Perfekt die DVD ist draußen, allerdings funktioniert die ALT Taste beim starten nicht wie bereits erwähnt.
 
mit gedrückter Tasten Cmd+R beim Einschalten kommst Du in die Recovery (entweder von Festplatte oder aus dem Internet, dazu ist ggfls. ein WLAN auszuwählen und das WEP/WPA-Passwort einzugeben, damit verbunden werden kann).

Das funktioniert nicht, hab ich grad wieder versucht.
 
Guten Abend.

Ich habe nun Windows Server 2008 installiert, ich habe die DVD hier noch liegen gehabt. Ich habe herausgefunden das ich auch auf die Mac os Festplatte zu greifen kann, alle Daten sind noch vorhanden. Außerdem habe ich versucht von einer Mac os x 10.6 DVD zu starten was nicht funktioniert. Und von einer Chamelon Bootloader DVD, der erkennt die Festplatte aber starten kann ich auch nicht mit -v oder -c.

Bitte, habt ihr vorschläge der Mac os Start up Manager bzw Bootloader ist weg..