• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacBook (Pro) Startdatei defekt - Startdatei/ Neuinstall von von CD funktioniert nicht!!

gruffy

Golden Delicious
Registriert
13.01.13
Beiträge
7
Hallo Allerseits,

aaalso ich habe ein Problem mit meinem MacBook (Pro) und hoffe, dass mir jemand hierbei helfen kann. Vllt. hatte bereits der eine oder andere das gleiche Problem...
Falls das Theme bereits bearbeitet wurde und/ oder diese Thematik nicht hierher gehört, bitte ich diesen Thread in den richtigen Bereich zu schieben und bitte dies zu entschuldigen (ist keine Absicht von mir).

Nun zum eigentlichen Problem:

Mein PC hat sich irgendwann mal aufgehängt (wahrscheinlich wegen einer Überbelastung es waren locker 50Tabs und "schwerere" Progz geöffnet - habe 4GB DDR hätte eigtl. reichen müssen, hat es aber nicht), sodass ich diesen nur noch über den Powerbutton ausschalten konnte.
Nach dem erneuten Einschalten fuhr, dieser nicht mehr ordentlich hoch. Genauer, das MacBook zeigte nur noch eine hellgraue Fläche mit dem Apple-Logo mit einem fortandauernd kreisenden Ladebalken an.

Mögliche Diagnose war, dass die Startdatei defekt sei (habe verschiedene Komandos versucht, wie cmd alt p r etc.)
Jedenfalls hat nichts davon geklappt. Da ich meine recovery CD verloren habe, habe ich mir eine neue Installations-CD (DVD) von Apple bestellt. soweit so gut.... Auf diese Bestellung habe ich nun gute 10WOCHEN!! gewartet und es handelt sich um das Bertriebssystem Snow Leopard (Version 10.6)

Einst die CD eingesetzt und dabei c gedrückt (damit das Starten durch die CD vorgenommen wird), komm ich in den Installationmodus. Dort kann ich ebenfalls das Festplatten-Programm nutzen und bspw. die Festplatte überprüfen und reparieren.
Allerdings zeigt die Überprüfung, dass alles okay und die Festplatte nicht defekt sei. Habe nach der Überprüfung dennoch aus jucks auf reparieren gedrückt, alles ohne Probleme.

Es sei deutlich anzumerken, dass meine HD erkannt wird und auch überprüft und Daten gelöscht werden kann (was ich aber nicht möchte)
Möchte ich nun die Sorftware erneut installieren, werde ich aufgefordert mir ein Medium auszuwählen, aber es wird NICHTS angezeigt- also nicht einmal meine HD, es ist nur ein weißes Feld vorhanden.

MEIN ZIEL ist, dass die Installations-CD einfach nur die Startdatei ersetzen soll oder irgendeine Möglichkeit bietet, damit ich auf mein Desktop wieder wie gehabt ohne Daten und Informationsverlust nutzen kann!
Wie kann ich das denn bewerkstelligen?
Hat jemand 'ne Ahnung dazu?

Für Eure Tipps/Mühen und bedanke ich mich im Voraus

Viele Grüße
Gruffy
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Halo Gruffy

Die erste Frage: Hast du ein aktuelles Backup von deinen Daten?
 

gruffy

Golden Delicious
Registriert
13.01.13
Beiträge
7
naja nur teilweise auf ner externen festplatte, diese hatte zu meinem bedauern auch nicht das richtige format, damit alles übernommen werden konnte. Hatte leider bei der Erstbenutzung nicht an das Umstellen auf FAT32 gedacht :s
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was passiert, wenn du mit eingelegter CD und der alt-Taste startest. Wird da dein Volumen angezeigt?
 

gruffy

Golden Delicious
Registriert
13.01.13
Beiträge
7
ja doch schon, in meinem Fall genau zwei Volumen.
Volumen1: die HD (was mich nicht zu meinem Desktop führt, es bleibt wie bereits beschrieben mit dem hellgrauen screen und nem apple logo + ladekreis hängen)

Volumen2: Die CD bzw. DVD (bringt mich automatisch in den Installationsmodus)
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Und warum installierst Du dann nicht einfach neu?
Dateien usw. bleiben erhalten.
Und was Du mit Startdatei meinst, weiß ich nicht.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Ich denke es liegt daran, das er kein vollständiges Backup hat und erst nochmal an seine Daten zum sichern will.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was hast du Geräte angeschlossen? Entferne sie alle. Vielleicht einen Bildschirm?
Starte den Mac im Safe Mode (Shift Taste halten bis der graue Balken erscheint + Geduld haben) . Wenn der Mac nun normal startet, mach gleich wieder einen Neustart.

Durch das Leeren des Cache und das (vorübergehende) Ausschalten von 3rdParty -kext, könnte einiges repariert werden.
Funktioniert der Sichere Start nicht, dann mach doch noch einmal einen ordentlichen RPAM-Reset (alt, cmd, P R unmittelbar nach dem 1. Startton)
Salome


Edit: Oje, jetzt hab ich nicht gelesen, dass da die Kollegen schon da waren. Doppelt hält vielleicht besser, aber ich wollte nicht das Gleiche hinten nach quaken.
 

gruffy

Golden Delicious
Registriert
13.01.13
Beiträge
7
@FelixMacintosh und salome: das mit der Umschalttaste habe ich noch nicht ausprobiert... werde es leider erst am heutigen Abend in Angriff nehmen können und selbstverständlich berichten, was sich daraus ergeben haben wird....und ja das ist völlig korrekt ich habe kein vernünftiges Backup gemacht (warum habe ich ja versucht zu beschreiben), daher möchte ich das wirklich nur ungern löschen und wenn möglich würde ich auch die cache im Browser behalten (ja i know, sind bestimmt wieder Wünsche aus dem Wunschkonzert, aber naja.....)

Die Methode mit der alt, cmd, p, r habe ich bereits versucht, welche mir allerdings nicht weiterhelfen konnte :s

@DBertelsbeck also mit Startdatei meine ich das Booten, damit ich aufs Desktop kommen (möglicherweise nicht unbedingt fachmännisch formuliert, kenne diesen Vorgang nur unter solchen Begrifflichkeiten, lasse mich aber in dieser Hinsicht gern belehren =)

Generell: Falls Doppelungen bzgl. einiger Tipps/Informationsflüsse kommen, ist es ja nicht schlimm, muss mich ja ohnehin bei allen Beteiligten bedanken, die sich meiner Sache annehmen... =)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du kannst am Abend auch im Verbose Mode zu starten versuchen = cmd + V. Da wird der Startvorgang mitgeschrieben und du kannst (möglicherweise) sehen, wann der Mac hängen bleibt. Die Zeilen musst du aber abschreiben, da ja noch kein Screenshot oder Kopieren möglich ist.
Salome
 

gruffy

Golden Delicious
Registriert
13.01.13
Beiträge
7
so, ich habe die Variante1: Umschalttaste versucht (mehrmals) leider ohne Erfolg.
Angezeigt wurde zwar das Apple-Logo mi dem Ladebalken erst als Zahnrad, kurze Zeit später kam dann der normale geradlinige Balken.
Danach kam allerdings das Zahnrad als Ladebalken wieder. Ich habe trotzdem etwa 5-10 min gewartet in der Hoffnung, dass sich da doch etwas tun würde, leider vergebens

------------------------------------------------------------------

Variante2 Checken des Startvorganges mit cmd + V:
Folgendes kam:

Bug: launchctl.c:3837 (25952):30: remove(de->d_name) != -1
Bug: launchctl.c:3836 (25952):30: lchflags(de->d_name, 0) != -1

und das immer und immer wieder
die letzten 8 Zeilen

Bug: launchctl.c:2041 (25952):30: touch_file(_PATH_VARRUN "/.systemStarterRunning",DEFILEMODE) != -1
Bug: launchctl.c:2052 (25952):30: audit_quick_start() == 0
BootCacheControl: could not unlink playlist /var/db/BootCache.playlist: Read-only file system
launchctl: Dubious permissions on file (skipping): /Library/LaunchDaemons/com.adobe.SwitchBoard.plist
launchctl: Please convert the following to launchd: /etc/mach_init.d/dashboardadvisoryd.plist
launch_msg(): Socket is not connected
BootCacheControl: could not create temporary playlist file: Read-only file system
BootCacheControl: could not write playlist

---------------------------------------------------------------
Auf Basis dieses Ergebnisses habe ich mich versucht über das www schlau zu machen -> Resultat soll bislang gewesen sein, dass eine komplette Formatierung nicht vermieden werden kann oder etwa doch?
Was kann ich sonst noch tun?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Also was das genau bedeutet, kann ich dir nicht sagen. Da müsste Marcel mal hinschauen.
Aber ich denke es wird dir nichts anderes übrig bleiben als neu zu installieren.
Aber da du kein vollständiges Backup hast, starte von der Recovery Disc, repariere das Volumen, wenn das getan ist, installiere das System einfach drüber. Das ist möglich und im Normalfall werden die Daten nicht zerstört. Wenn das auch nicht hilft, dann musst du das Volumen eliminieren.
Aber ich würde zuerst "Drüberinstallieren" versuchen.
Salome
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Ich will ja nicht meckern, aber das habe ich schon vorgeschlagen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ist ja gut – ich bin halt immer dafür, zuerst alle anderen Möglichkeiten durchzuprobieren. Aber hier liegt der Fehler offensichtlich tatsächlich im Systemordner und da hilft gar nichts als entweder ComboUpdate oder Installation des Systems, das auch durch die Internetverbindung aktuell sein wird.
Du weißt, dass der TE gezögert hat, weil er kein ordentliches Backup hat.
In diesem Fall müssen wir mit Maacbeatnik sagen: Kein Backup, kein Mitleid.
Salome
 

gruffy

Golden Delicious
Registriert
13.01.13
Beiträge
7
nunja, wenn ich es überspielen könnte, dann hätte ich es schon längst gemacht. Damit ich die Installation machen kann, muss mir doch zumindest eine Partition/ Festplatte angezeigt werden, was es allerdings nicht tut! Das ist ja das merkwürdige. Gerade beim Festplattendienstprogramm wird mir mit grüner Schrift angezeigt, dass alles funktioniert und nichts repariert werden muss, habe dennoch auf reparieren geklickt, ohne jeglichen Unerschied, da, wie bereits vom Programm angekündigt, die Festplatte keine Probleme hat. Gut gehe ich dann ins nächste Fenster, um das Betriebssystem zu überspielen, ist da lediglich ein weißes Fenster und ein außgegrauter "weiter" Button, der nicht betätigt werden kann, da wie gesagt nichts angezeigt wird. Aber das habe ich doch alles zuvor beschrieben und warum es mit 'nem kompletten Backup nicht gefunzt etc..

Zsmf. bin ich der Meinung, dass es das Überspielen wesentlich einfacher/ Neven schonender sein kann, aber wem das doch Wert ist, der versucht alle Möglichkeite auszuschöpfen. Gut, jedenfalls versuch ich das einfach irgendwie wieder hinzukriegen und werd's nochmals kommentieren, was sich in meinem Fall ergeben hat.

An dieser Stelle möchte ich ein weiteres Mal die Gelegenheit ergreifen, mich bei allen Beteiligten für ihre Tipps/Hilfe zu bedanken =)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Es könnte auch das Logic Board sein. Ich würde doch zu einem ASP pilgern oder sonst einem Fachmann und die Platte durchleuchten lassen.
Das Festplattendienstprogramm prüft ja nicht die Hardware sondern das Volumen, dass dieses in Ordnung ist, bedeutet nicht, dass kein Hardwarefehler vorliegt.
Salome
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Hast du vielleicht FileVault aktiviert? In diesem Fall müsste die Platte erst "aktiviert" werden und das entsprechende Kennwort eingegeben werden.
 

gruffy

Golden Delicious
Registriert
13.01.13
Beiträge
7
Alles was ich selbst aktiviert habe, war das Master-Passwort, worunter eben auch FileVault hätte aktiviert werden können. Soweit ich weiß, hätte ich es in diesem Fall doch anklicken müssen oder nicht? Selbst wenn FileVault (nicht) aktiv sein sollte, komme ich doch nicht mehr ins System/ Desktop rein, um es umzustellen oder kann ich es über Terminalbefehle handlen? Ja das ist auch wieder wahr, dass so kein Hardwareproblem festgestellt werden kann, in diesem Fall ist dann eh alles vorbei. Jedenfalls wird immer beim Löschvorgang eine Fehlermeldung angezeigt, also da stimmt's vorn und hinten nicht. Wahrscheinlich werde ich doch zu einem Fachmann gehen müssen. Ich mach mir mal einpaar gedanken über neue Festplatten -.-