• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro runtertakten?

TweeK

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.08.06
Beiträge
259
Hallo!

Also mich interessiert es heute ob vielleicht eine Möglichkeit besteht das Macbook runterzutakten wenn ich zb nur ein video sehe oder irgend etwas mache was kaum leistung beansprucht. will doch meinen tapfern core duo schonen :)

vielleicht kennt jemand eine möglichkeit?

Mfg Manuel
 
Hab ich auch schon gesucht plus die Möglichkeit für Undervoltage - leider Fehlanzeige für MacBook. Die Windowswelt mit z.B. NHC ist da weit aus ergiebiger. But no way back for me :-D

Durch den aktuellen Erfolg von Apple denke ich aber das in naher Zukunft wesentlich mehr Tools für das Macbook kommen werde, und leider auch die ersten Viren:-(
 
Ich hab zwar keins, glaube aber zu wissen, das das so ziemlich jeder Mobilprozessor selber kann. Bei OS X kannst du über das Batteriesymbol (oben rechts) entweder direkt eine Voreinstellung wählen, oder über "Energie sparen" alles genau einstellen.
mfg Altron
 
Durch den aktuellen Erfolg von Apple denke ich aber das in naher Zukunft wesentlich mehr Tools für das Macbook kommen werde, und leider auch die ersten Viren:-(
Ich für meinen Teil bin sehr froh, das es nicht so viele nutzlose Tools gibt wie bei Windows;-).
 
@Altron

Genau einstellen über Energiesparen??? Da kann man nichts einstellen außer das man bestimmte Komponenten nach einer bestimmten Zeit ausgeschaltet haben möchte...

Was hat das denn mit runtertakten zu tun, bzw. der gewünschten Kontrolle darüber?
 
Bis zum letzten Firmwareupdate konnte man mit SpeedIT/CoreDuoTemp wenigstens die Taktfrequenz anzeigen lassen. Bei mir funktioniert das jetzt nicht mehr. Vorher ging die Frequenz fast nie unter 1,5GHz. Nicht wirklich energiesparend. Trotzdem ich bemerken muss, dass unter Mac OS der Akku 1-1,5 Stunden länger durchhält als unter Windows mit NHC und Undervolting.
Eigentlich sollte es doch gar nicht so schwierig sein, entsprechende Software zu schreiben, schließlich liegt unterm Mac OS doch son Unix (BSD glaub ich), und für Linux gibts cpufreq-Treiber, die genau die Funktionalität zur Verfügung stellen.
 
Genau einstellen über Energiesparen??? Da kann man nichts einstellen außer das man bestimmte Komponenten nach einer bestimmten Zeit ausgeschaltet haben möchte...

Bei den PowerPC's ging das. Die Intel-Dinger haben diese Möglichkeit nicht in der Systemeinstellung.
 
Ich für meinen Teil bin sehr froh, das es nicht so viele nutzlose Tools gibt wie bei Windows;-).

Da muß ich Dir jedoch als relativ frischer Switcher Recht geben:-D

Benötige/benutze bis Dato eigentlich nur 2 Tools - zum einem Himmelbar und absolut notwendig bei mir -> Cocounut WIFI. Ohne Cocounut WiFI verliert mein Macbook grundsätzlich nach einigen Minuten das Wlan-Signal im Batteriebetrieb.

Ansonsten läuft die Kiste einfach nur super - keine Hänger, keine Blue Screens, etc. Apple ist super.
 
@Altron

Genau einstellen über Energiesparen??? Da kann man nichts einstellen außer das man bestimmte Komponenten nach einer bestimmten Zeit ausgeschaltet haben möchte...

Was hat das denn mit runtertakten zu tun, bzw. der gewünschten Kontrolle darüber?

Energie sparen > Optionen > Prozessorleistung;-)
Sollte dies nur bei meinem iBook der Fall sein, entschuldige ich mich für meinen unqualifizierten Komentar:innocent:.
 
Bei den PowerPC's ging das. Die Intel-Dinger haben diese Möglichkeit nicht in der Systemeinstellung.

Da muß ich Dir jedoch als relativ frischer Switcher Recht geben:-D

Benötige/benutze bis Dato eigentlich nur 2 Tools - zum einem Himmelbar und absolut notwendig bei mir -> Cocounut WIFI. Ohne Cocounut WiFI verliert mein Macbook grundsätzlich nach einigen Minuten das Wlan-Signal im Batteriebetrieb.

Ansonsten läuft die Kiste einfach nur super - keine Hänger, keine Blue Screens, etc. Apple ist super.
Siehst du;-),
jetzt fällst's mir auch wieder ein, bei den PowerPC Prozessoren gibt's noch Maxi-, Mini-, Automatisch, bei den Intels ist automatisch fest eingestellt.

...Trotzdem ich bemerken muss, dass unter Mac OS der Akku 1-1,5 Stunden länger durchhält als unter Windows mit NHC und Undervolting...
Und anscheinend, scheint das auch sehr gut zu funktionieren;-).

Las es einfach gut sein, das Softwaresystem ist auf das Hardwaresystem doch schon sehr gut abgestimmt, ich glaube nicht das man daran noch was ändern kann.
(Der Versuch ist bei Switchern allerdings häufiger zu sehen;-).)
 
Siehst du;-),

Las es einfach gut sein, das Softwaresystem ist auf das Hardwaresystem doch schon sehr gut abgestimmt, ich glaube nicht das man daran noch was ändern kann.
(Der Versuch ist bei Switchern allerdings häufiger zu sehen;-).)

Deswegen konzentriere ich mich ja nun auch darauf mit dem Macbook zu arbeiten - dafür habe ich es ja gekauft:-D Habe aber 2 Wochen gebraucht dessen Genialität zu begreifen und meinen neuen "einfacheren" Arbeitsrythmus zu finden. Mein Ausus w1000 steht nun beleidigt in der Ecke und wartet auf ein Open OS X...
 
natürlich ist es nicht unbedingt erforderlich dennoch würde ich es loblich finden wenn ich die feine hardware in meinem macbook schonen könne wenn ich nicht die ganze leistung brauche!

achja ich habe wie bereits erwähnt das update noch nicht installiert und kann dadurch noch den takt und die temperaturen auslesen. obowhl mir tempmonitor eher mehr zusagt als coreduo.

naja findet sich noch was!

Mahlzeit!

Mfg Manuel
 
anscheinend arbeitet speedit gerade an einer neuen software... aber wie man von der gerüchte küche hört verzögern sich deren Terminangaben immer. Sobald die Software online ist werde ich sie mal testen,

denn für mich ist es durchaus interessant den Prozesser etwas zu Untertakten vor allem wenn ich nur surfe oder musik höre. Interessant währe auch wie sich das auf die Laufzeit auswirkt.

mfg manuel
 
hab ich auf meinem imac und mit dem terminal programm kann ich zwischen 1 ghz und 2,16 ghz schalten.

Der CoreDuo bzw. Core2Duo taktet sich automatisch runter! Is eigentlich Standard bei den meisten Notebookprozessoren bzw. auch einigen Desktopprozessoren! Deshalb gibt's da in den Systemeinstellungen auch keine Einstellung um des festzusetzen!
Und die Prozessoren kommen anscheinend auch nicht unter 1Ghz takten!
 
also ich hab heute ein Tool namens Coolbook gefunden womit man den Core z.b. auf 1 Gig fixieren kann und auch die Vcore senken, jedoch funktionieren diese Features erst nach Registrierung,
 
@ Altron & ICharlie

Es geht hier nicht darum dass sich MobileProzessoren selbst runtertakten. Das ist bekannt, wir sind ja nicht blöd!

Aber mit dem CentrinoControlTool konnte ich auf meinem Windows NB für jeden Taktschritt die Spannung einzeln einstellen oder aber den Takt bei niedrigen 600 MHz einfrieren um Akku zu sparen. Das undervolten hat das NB absolut kühl gemacht, den der Centrino lief anstatt mit 1,1V dann mit 0,9V.

So ein Tool suchen wir und nicht irgendwelche "ich stell auf Energiesparen und weiss trotzdem nicht was passiert" Einstellungen des OSX.
 
das ist richtig! speedit soll ja mit den funktionen kommen wenn es endlich kommt...

jedoch hätte man das auch höflicher formulieren können...

mfg manuel
 
@ Altron & ICharlie

Es geht hier nicht darum dass sich MobileProzessoren selbst runtertakten. Das ist bekannt, wir sind ja nicht blöd!

...jedoch hätte man das auch höflicher formulieren können...
Sehe ich genauso;-).
Ich glaube auch nicht, das das so bekannt ist:-/.

Aber mit dem CentrinoControlTool konnte ich auf meinem Windows NB für jeden Taktschritt die Spannung einzeln einstellen oder aber den Takt bei niedrigen 600 MHz einfrieren um Akku zu sparen. Das undervolten hat das NB absolut kühl gemacht, den der Centrino lief anstatt mit 1,1V dann mit 0,9V...
Meinst du die Leute bei Intel, Apple oder sonst wo währen zu blöd für das anständig einzustellen?
Mal abgesehen davon kommt dann als nächstes der, "Hilfe ich hab mein System mit unnützen Erweiterungen zerschossen, was soll ich tuen?" Thread;-).

Aber jedem das seine, nichts für ungut:innocent:.