four/ess
Macoun
- Registriert
- 13.10.11
- Beiträge
- 118
Was machen eigentlich so viele Studenten mit so einem Gerät bzw. woher haben die überhaupt so viel Geld für so etwas? Sorry habe nie Studiert, daher mal die Frage.
Danke
jFx ... was ist denn das für eine Frage? Hehehe ... was Studenten damit machen? Studenten studieren, und haben durchaus auch noch ein Privatleben. Braucht man ein Macbook Pro nur beruflich später? Meinst du nicht, dass viele Menschen sehr ambitioniert einem Hobby/Leidenschaft nachgehen? Zum Beispiel Fotografie? Darf man Logic Pro nicht mehr als Hobby betreiben? Sind Studenten also verdammt ausschließlich zu studieren? Und desweiteren soll es tatsächlich Studiengänge geben, die ein Macbook Pro zwar nicht vorschreiben, aber durchaus auf die Geschmeidigkeit wert legen. Fotografie, Architektur, BWL, ... eigentlich kannst oder musst du heutzutage in jedem Fach ein mobiles Gerät gebrauchen. Und genauso wie man irgendwelche Klamotten anziehen darf, darf ja wohl jeder Student selbst entscheiden, ob er sich privat und/oder eben für diese schulischen Zwecke ein Apple-Gerät zulegt, oder? Also die Frage was die damit machen ist echt merkwürdig. Was machen meine Eltern mit einem iMac? ...
Woher sie die Kohle haben? Na ja. Erstens ist nicht jeder Student komplett blank ... Viele Studenten werden (solange Kindergeld fließt und die Eltern auch sonst ganz "normal" dastehen) während des Studiums auch weiterhin etwas von den Eltern unterstützt. Im besten Falle sparen sich die Elternteile ja genau für diese Zeit auch noch ein wenig Geld an, um es eben den Kindern zu ermöglichen. Halte ich für völlig normal, wenn die Möglichkeit besteht und Mittel vorhanden sind. Zweitens gehen Studenten oft auch arbeiten und schaffen es relativ schnell ihren Freibetrag komplett auszureizen. Sind gern gesehen in vielen Bereichen. Leichter abzurechnen, usw. ...
Könnte noch viel mehr schreiben. Jedenfalls kommt bei mir kein Neid auf, wenn selbst Schüler zum 18. Geburtstag schon nen kleinen Neuwagen "geschenkt" bekommen. Während andere mit 18 schon nen Knochenjob haben und dafür kaum entlohnt werden. Also ein Student kann sich unter Umständen ne ganze Menge leisten. Nach dem Abi habe ich Zivi gemacht, noch bei Eltern gewohnt und musste nix abdrücken. 13 Monate wenig ausgeben und stand am Ende also mit Tausenden da. Habe mich an der Uni eingeschrieben, sofort einen Nebenjob angenommen, 650 Euro pro Monat verdient, Kindergeld + noch ein paar Euro Unterstützung von meinen Eltern erhalten. Und ein Studentenleben kann auch "billig" sein, wenn man auf gewisse Dinge einfach keinen Wert legt. Ich hatte im Monat also an die 1000 Euro soweit ich mich erinnere. Gibt halt etliche Studenten, die es sich locker leisten können (eben auch wegen ihrer Herkunft, so eklig das klingt). Und vielleicht tummeln sich die ja auch alle hier

Alles OFF TOPIC! Aber die Frage kann man so ja nicht stehen lassen
