- Registriert
- 18.07.13
- Beiträge
- 3
Hallo Liebe Community. 
Ich bin kurz davor mir ein MacBook Retina zu schießen.
Hauptaugenmerk soll das Arbeiten in Photoshop CS6, Cinema 4D, Blender, Maya sowie Webcoding in Dreamweaver und Eclipse sein.
Nebenher will ich auch mal ab und an ne Runde Starcraft2 oder FinalFantasy XIV ARR (und weitere MMORPG's) spielen.
Für Dreamweaver und Eclipse wird der Mac ohne Probleme genügen, das ist mir klar, jedoch habe ich fragen speziell zu Cinema4d und der Rederzeit, sowie zur Spieletauglichkeit.
Ich möchte eigentlich meine komplette Windows-Umgebung aufgeben und das MacBook als einzigen Rechner nutzen, da es mich tierisch nervt die meisten sachen auf dem Desktop-PC zu haben und unterwegs immer sagen zu müssen "ist leider zuhause" oder "ist leider in der Cloud" (und mal ne Datei von 4-5GB aus der Cloud zu ziehen geht mir tierisch auf den Sack
). Sprich zuhause mit Monitor, Keyboard, Maus und Soundsystem sowie NAS-System zur Massenspeicherung, mobil eventuell mit einer Maus und maximal einer Externen USB3 oder TB HDD.
Bisher ist mein Setup:
Desktop-Rechner
Intel Core i7-280 @ 2,8GHz
6GB 1333er Ram
256GB SSD (Samsung 840 Series)
1TB HDD @ 5400 U/min
GeFroce GTX 560ti + Geforce 630 für den 3. Monitor
27" Monitor + 2x 24" Monitor
Notebook
Intel Core i7-2630QM
8GB 1333er Ram
128GB SSD (Samsung 830 Series)
640GB HDD @ 5400 U/min
GeForce 540m
Zukünftig geplanter Mac:
MacBook Pro Retina 15"
Intel Core i7, 2,7GHz
16GB 1600er Ram
512GB SSD
GeFroce GT 650m
Meine Frage ist: Derzeit brauche ich auf dem Desktop für ca. 30-Sekunden-Animationen in C4D grob 12-14 Stunden Renderzeit (was für mich wirklich viel erscheint!), mit dem Laptop brauche ich zwar weniger, was mich wundert, dennoch sind es 10-12 Stunden für die gleiche Animation.
- Ist es mit einem MacBook Pro Retina wie oben beschrieben zu erwarten das: Die Render-Geschwindigkeit deutlich hoch oder runter geht, oder wird es ebenfalls zwischen 10-14 Stunden dauern?
- Ist ein Mac wirklich Spiele tauglich für Starcraft 2 / FFXIV AAR (zZ Beta) / DAoC / SWToR / WoW oder ähnliches? Klar Benchmarks gibt es viele, aber wie läuft es in der Realität?
- Das ich für 3 Monitore eine Matrox Triple-Head Digital brauche, weiß ich, aber reduziert sich deutlich die Grafikleistung wenn 3 Monitore laufen im Gegensatz zu 1 Monitor?
- Hat jemand eine Ahnung ob es eine wirklich sinnvolle "Docking-Möglichkeit" gibt? Die "Henge-Docks" verkratzt angeblich das Gehäuse und verformt teilweise die Anschlüsse wenn man den Rezessionen im Internet trauen kann :/ Oder gibts alternativen für die Docking-Station ala "Nur ein Stecker damit alles angeschlossen"?
ich weiß das sind jede menge Fragen und man kann nicht alle 100% beantworten - ich wäre nur über eine Schätzung glücklich. Es ist nicht so das ich irgendwelche Benchmarks laufen lassen will um "den größten" zu haben, ich will nur wissen ob der Mac meinen Aufgaben einen Nutzen bringt bevor ich 2700€ öcken ausgebe
Herzlichen Dank
Sebastian

Ich bin kurz davor mir ein MacBook Retina zu schießen.
Hauptaugenmerk soll das Arbeiten in Photoshop CS6, Cinema 4D, Blender, Maya sowie Webcoding in Dreamweaver und Eclipse sein.
Nebenher will ich auch mal ab und an ne Runde Starcraft2 oder FinalFantasy XIV ARR (und weitere MMORPG's) spielen.
Für Dreamweaver und Eclipse wird der Mac ohne Probleme genügen, das ist mir klar, jedoch habe ich fragen speziell zu Cinema4d und der Rederzeit, sowie zur Spieletauglichkeit.
Ich möchte eigentlich meine komplette Windows-Umgebung aufgeben und das MacBook als einzigen Rechner nutzen, da es mich tierisch nervt die meisten sachen auf dem Desktop-PC zu haben und unterwegs immer sagen zu müssen "ist leider zuhause" oder "ist leider in der Cloud" (und mal ne Datei von 4-5GB aus der Cloud zu ziehen geht mir tierisch auf den Sack

Bisher ist mein Setup:
Desktop-Rechner
Intel Core i7-280 @ 2,8GHz
6GB 1333er Ram
256GB SSD (Samsung 840 Series)
1TB HDD @ 5400 U/min
GeFroce GTX 560ti + Geforce 630 für den 3. Monitor
27" Monitor + 2x 24" Monitor
Notebook
Intel Core i7-2630QM
8GB 1333er Ram
128GB SSD (Samsung 830 Series)
640GB HDD @ 5400 U/min
GeForce 540m
Zukünftig geplanter Mac:
MacBook Pro Retina 15"
Intel Core i7, 2,7GHz
16GB 1600er Ram
512GB SSD
GeFroce GT 650m
Meine Frage ist: Derzeit brauche ich auf dem Desktop für ca. 30-Sekunden-Animationen in C4D grob 12-14 Stunden Renderzeit (was für mich wirklich viel erscheint!), mit dem Laptop brauche ich zwar weniger, was mich wundert, dennoch sind es 10-12 Stunden für die gleiche Animation.
- Ist es mit einem MacBook Pro Retina wie oben beschrieben zu erwarten das: Die Render-Geschwindigkeit deutlich hoch oder runter geht, oder wird es ebenfalls zwischen 10-14 Stunden dauern?
- Ist ein Mac wirklich Spiele tauglich für Starcraft 2 / FFXIV AAR (zZ Beta) / DAoC / SWToR / WoW oder ähnliches? Klar Benchmarks gibt es viele, aber wie läuft es in der Realität?
- Das ich für 3 Monitore eine Matrox Triple-Head Digital brauche, weiß ich, aber reduziert sich deutlich die Grafikleistung wenn 3 Monitore laufen im Gegensatz zu 1 Monitor?
- Hat jemand eine Ahnung ob es eine wirklich sinnvolle "Docking-Möglichkeit" gibt? Die "Henge-Docks" verkratzt angeblich das Gehäuse und verformt teilweise die Anschlüsse wenn man den Rezessionen im Internet trauen kann :/ Oder gibts alternativen für die Docking-Station ala "Nur ein Stecker damit alles angeschlossen"?
ich weiß das sind jede menge Fragen und man kann nicht alle 100% beantworten - ich wäre nur über eine Schätzung glücklich. Es ist nicht so das ich irgendwelche Benchmarks laufen lassen will um "den größten" zu haben, ich will nur wissen ob der Mac meinen Aufgaben einen Nutzen bringt bevor ich 2700€ öcken ausgebe

Herzlichen Dank
Sebastian