• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] MacBook Pro mit Remote?

Dennis82

James Grieve
Registriert
27.12.16
Beiträge
137
Frage. Kann die neue Fernbedienung von Apple das MacBook Pro steuern ohne Apple TV zu besitzen?

Bei der alten Remote sollte das ja gehen.

Bin gespannt auf die Antworten.
 
Frage. Kann die neue Fernbedienung von Apple das MacBook Pro steuern ohne Apple TV zu besitzen?

Bei der alten Remote sollte das ja gehen.

Bin gespannt auf die Antworten.
Bei der alten ging das auch nur wenn das MacBook noch ein IR Empfänger hat. Was für ein MacBook hast du?
 
Frage. Kann die neue Fernbedienung von Apple das MacBook Pro steuern ohne Apple TV zu besitzen?

Bei der alten Remote sollte das ja gehen.

Bin gespannt auf die Antworten.

Die Frage ist auch, was genau du steuern willst. Musik? Keynote? Videos? PowerPoint?
 
Danke für die Antworten soweit. Das kreist das Thema schon bischen ein. Im Kern geht es mir um ein ganz banales Thema. Ich hab keine Lust immer aufzustehen um etwas am MacBook zu machen. Ich hab ein MacBook Pro 2015 Late

Es wäre einfach nett auf YouTube einen weiter zu machen oder die Lautstärke zu verändern ohne das ich meine Frau aus dem Arm werden muss.

Die neue Fernbedienung wäre cool wenn man damit den curser auch bewegen könnte. Hab dazu aber nichts finden können.
 
Das 2015 hat leider keinen IR Empfänger. Mit der Fernbedienung von Apple wird es nicht funktionieren.
 
Arbeitet die Siri-Remote nicht über Bluetooth?

(ich vermute einfach mal, dass mit "neu" die Siri-Remote gemeint ist)
 
Die meinte ich

Staettler hat aber recht. Hat kein IR. War ich noch garnicht drüber gestolpert.

Bleibt die Frage ob die neue funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir ziemlich sicher das man die nicht verbinden kann.
Auch kann man nur ein paar Sachen mit der Fernbedienung steuern wie z. B. iTunes. Aber nicht sowas wie Youtube im Browser.
Benutz hierfür lieber eine VNC App auf deinem iPhone z. B. "VNC Viewer".

Edit: Man kann sie doch verbinden aber nicht alles steuern.
Hier ein Artikel dazu:
http://www.maclife.de/news/mac-siri-remote-fernsteuern-10072679.html
 
Hast Du ein iOS-Gerät? Dann wäre als Alternative Rowmote interessant.
 
Die Siri Remote arbeitet per Bluetooth (und für gewisse Funktionen auch IR). Mit einem Mac lässt sie sich aber nicht verwenden, egal ob dieser über einen IR-Emfpänger verfügt oder nicht. (Edit: Oh, jetzt sehe ich erst den weiter oben geposteten Link. Dass es eine Art 3rd-Party-Treiber gibt war mir nicht bekannt. Für den Anwendungsfall von Dennis82 eignet sich diese Variante aber eh nicht)

Es gibt im App Store zig Programme, die aus deinem iPhone eine Art Trackpad für den Mac machen. Da wirst du sicher fündig werden!
 
Danke. Ich werde mich mal umschauen. Vielen Dank für die reichlichen Ratschläge
 
Hummm hatte mir Splashtop grad geladen. Das ist mir nach dem trial echt zu teuer.

Hat einer einen Tipp für eine gut funktionierende free App?