• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] MacBook Pro Mid 2012, Streaming Amazon Prime, lauter Lüfter. Hilft mehr RAM?

Beckett78

Golden Delicious
Registriert
08.12.12
Beiträge
6
Liebe Leute,

ich habe ein 15 Zoll Mid 2012 MacBookPro mit 8 GB RAM und mein Lüfter nervt leider tierisch bei Streamen von Videos. Sollte der Lüfter schweigen, wenn ich den Arbeitsspeicher auf 16 GB aufrüste?

Viele Grüße
Tim
 
Nein, nicht zwingend.
Eine Idee, was helfen könnte?

Habe gerade gelesen, dass jetzt auch Safari HTML5-Streaming unterstützt. Vielleicht läuft der Amazon Prime Stream also mit Safari leiser - benutze sonst Chrome. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Safari könnte hinsichtlich Prozessortauslastung auf dem Mac niedriger liegen. Vergleiche doch einfach mal, wie stark bei Chrome und Safari jeweils die Prozessorauslastung ist.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Ausserdem bist Du vielleicht "vorbelastet" - sprich, irgendeine Software drin, die den Rechner schon knapp an die Grenze bringt und der Stream ist dann das, wo der Lüfter angeht. Da würde EtreCheck Auskunft geben und ein Blick in die Prozessliste aller Prozesse in der Aktivitätsanzeige, sortiert nach CPU-Auslastung. Eines ist sicher: Der Mac entscheidet anhand seiner hinterlegten Temperaturkurven, wann er den Lüfter einschaltet und das ist im Sinne der Lautstärkeschonung spät. Nichtsdestoweniger kann es sein, dass sich der SMC verschluckt hat und den SMC kann man ohne Bedenken mal resetten (sh. Anleitung https://support.apple.com/en-us/HT201295, gemeint ist immer die Notebooktastatur, keine Bluetooth-Tastatur!).
 
  • Like
Reaktionen: frizzo und fotolli
Wurde das Gerät seit 2012 schon einmal auf geschraubt und die Lüfter vom Staub befreit?
 
Lüfter aber bitte arretieren, bevor man sie ausbläst.
 
  • Like
Reaktionen: jazz
Habe gerade gelesen, dass jetzt auch Safari HTML5-Streaming unterstützt. Vielleicht läuft der Amazon Prime Stream also mit Safari leiser - benutze sonst Chrome. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren.
Unter Chrome kommt glaube ich ein Flash- oder Silverlight-Player zum EInsatz – beide Plugins sind dafür bekannt, nicht gerade ressourcenschonend zu sein. Wundert mich nicht, dass die Lüfter anspringen und das wird sicherlich nichts mit dem RAM zu tun haben (RAM muss ja nicht durch den Lüfter gekühlt werden...).
 
Safari benutzt bei Amazon Prime Microsoft Silverlight. Bei mir reicht das aber bei weitem nicht um die Lüfter anzuschmeißen. Ich würde generell auch eher auf physikalische Verschmutzung tippen, vor allem wenn das Gerät seit 2012 nicht gesäubert wurde. Wenn du dir es zutraust kannst du das Gerät selber öffnen und reinigen.

Falls nicht gibt es auch genug Service-Anbieter die dies zu einem Preis von knapp 50€ übernehmen. Dabei ist dann in der Regel auch schon neue Wärmeleitpaste, dein Kühlsystem wird also einmal rundherum aufgefrischt.

Anonsten ist eine Software-Verschmutzung sicherlich auch denkbar. Da hilft häufig eine Bewertung eines Etre-Check Protokolls. In diesem Thread -> Klick Kannst du dieses einmal posten und schauen ob die Software ein bisschen verrückt spielt. Sollte sich dabei nicht ergeben würde ich das Macbook reinigen.
 
Wenn du dir es zutraust kannst du das Gerät selber öffnen und reinigen.

Naja das sind n paar schrauben die man da aufmachen muss oder? Also zumindest war das bei meinem MacBook Pro aus 2010. Nur das mit dem Lüfter arretieren wusste ich damals nicht ;)

Und 50€ ist schon ne Hausnummer für sowas finde ich... oder siehst du das als erforderlich an mit der Wärmeleitpaste usw!?
 
Naja, kannst ja mal in meiner Signatur schauen, bei mir war nicht nur ein Wechsel der WLP sonder auch der kompletten Heatpipe erforderlich da meine ohne mein dazu tun gebrochen ist.

Allerdings gehe ich davon aus das dies kein üblicher Fehler ist, was aber durchaus häufiger vorkommt ist das zu viel WLP falsch aufgetragen wird und auch das kann zu schlechten Temperaturen führen. Zumindest habe ich seit dem Wechsel deutlich mehr Leistung bei deutlich niedrigeren Temperaturen zur Verfügung.

Anstelle des TE's würde ich es aber erstmal mit der Entfernung des Staubs probieren. Sowohl in den Lüftern als auch an den Kühlkörpern. Wenn das Problem nicht schon seit 2012 - also im Neuzustand - auftritt, sollte es damit erstmal getan sein.
 
  • Like
Reaktionen: frizzo
Ich würde generell auch eher auf physikalische Verschmutzung tippen, vor allem wenn das Gerät seit 2012 nicht gesäubert wurde.

was hier immer gemutmasst wird. Gut, aufschrauben, nachgucken kostet nichts, jedenfalls wenn man nicht zwei linke Hände und keine Garantie mehr hat, aber in keinem meiner Geräte habe ich Staub gefunden, der die Lüftung hätte beeinträchtigen können. Auch nach 7 Jahren nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel
aber in keinem meiner Geräte habe ich Staub gefunden, der die Lüftung hätte beeinträchtigen können. Auch nach 7 Jahren nicht.

Das kann ich nicht bestätigen. Hatte nach 3,5-4 Jahren ordentlich Staub in meinem MacBook Pro. War damals mehr als erforderlich den leer zu räumen!