• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Mid 2011 - RAM oder SSD

flockmann

Cox Orange
Registriert
03.09.08
Beiträge
96
Hallo,
ich habe folg. Macbook zu Hause mit Mavericks:
http://www.everymac.com/systems/app...4-13-late-2011-unibody-thunderbolt-specs.html

Da ja bald Yosemite rauskommt und mein Macbook merklich nicht mehr so schnell läuft wie früher unter Snow Leopard, möchte ich es gerne aufrüsten. Meine Frage ist nur was wirklich der Flaschenhals bei diesem Mac ist.
Ist der Arbeitsspeicher von 4 Gig oder doch die HDD. Die Programme starten nicht mehr so schnell, allgemein reagiert der Mac nicht mehr so schnell und wenn ich viele Programme offen habe, Mukke laufen habe und dazu noch ein paar Tabs im Safari wirds ganz schlimm.
Was meint ihr? Eher der RAM oder ne SSD? Oder gar beides?
Ein neues kommt nich in Frage.

Danke!
 
Hi,

Upgrade auf 8GB Ram wäre schon mal nicht schlecht, sind auch billig iMo. Eine SSD muss nicht unbedingt sein würde aber einen ordentlichen Performanceschub bringen ;-)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich würde auch sagen beides aufrüsten. Eine SSD bringt vor allem beim Rechnerstart sowie öffnen von Programmen und Dateien Geschwindigkeitsvorteile. Beim laufenden Betrieb, bzw. arbeiten mit dem Mac merkt man sie dagegen kaum, da ist dann wieder mehr RAM gefragt. Allerdings natürlich auch nur dann, wenn dieser RAM auch wirklich ausgenützt wird. Beim surfen im Internet oder gelegentlichem verfassen eine eMail zum Beispiel bringt dir mehr RAM nicht wirklich viel.

MACaerer
 
naja viel mehr mach ich eh ned.
normal läuft bei mir Safari, iTunes, Mail, Skype und manchmal noch der Firefox!
Aber mir kommts so vor als wär ihm das schon fast zu viel. Vor allem wenn ich dann im Safari noch mehrere Tabs offen hab und evtl. noch bei vimeo oder youtube n video laufen lasse.
Ich hab natürlich auch schon ewig kein clean Install vom OS mehr gemacht. Liegts auch evtl. daran?
 
Habe beim einem gleichen Modell wie Du vor fast zwei Jahren den Arbeitsspeicher und eine SSD 500GB Samsung eingebaut und seid dem läuft das Macbook einiges schneller und musste bis jetzt noch nie ein clean Install machen, auch sind heute die SSD Samsung einiges günstiger.
 
naja 200 euros muss ich schon noch springen lassen für ne 480 gb ssd oder?
alles darunter ist mir zu klein. bzw. ne 320er gibts ja gar nicht.
 
In der Schweiz kostet eine
Samsung SSD 840 EVO Basic
500GB, 2.5", SATA3
Read 540MB/s, Write 520MB/s, 98'000 IOPS

Fr. 250.-
 
Also meint ihr nen Clean Install bringt nix? Vor allem wenn jetzt dann Yosemite rauskommt?
 
Klar wieso soll das nichts bringen? Da du eh alles aufrüsten tust würde ich mir schon die Mühe machen ;-)


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Hehe, ich frage mich gerade wie du eine neu eingebaute SSD ohne Clean-Install einrichten willst? Wenn sie neu ist dann ist sie nämlich clean. :rolleyes:

MACaerer
 
na ich könnte ja einfach mein Time-Machine Backup von der externen drauf machen
 
Mach lieber einen Clean Install und hol nur die Daten die du benötigst :D
 
Sehe ich nicht so, gibt keinen Nachweis irgendeines Geschwindigkeitsunterschiedes - außer dem, der ohnehin durch die SSD kommt.

Ich würde es immer aus dem TM-Backup holen, sogar 1:1 migrieren.

Gibt doch keinen Grund, das nicht zu tun, wenn das System läuft.
 
naja aber es wurden halt immer wieder Programme bzw. Apps installiert und deinstalliert.
die werden doch auch ein wenig Müll hinterlassen? Ähnlich wie bei Windows oder?
Was sagt ihr zu dem Speicher? Ich glaub der ist mir erst mal wichtiger, weil wenn ich die Aktivitätsanzeige aufrufe ist mein physikalischer Speicher oft bei 3,99 von den 4 GB
 
Genau so ist es. Viele Installationen hinterlassen Rückstände in den System-Librarys. Auch wenn sie (im Moment) nicht stören kann es nach einem System-Update anders aussehen. Brauchst bloß mal die Suche bemühen nach Beiträgen wie: "Mein Mac ist so langsam". Das hat meistens genau diese Ursachen. Ein neu eingebauter Datenträger sollte als willkommener Anlass genommen werden mal tabula rasa zu machen um eine saubere Neuinstallation durchzuführen. All zu oft ist das eh nicht nötig.

MACaerer
 
Wenn Du Dich besser fühlst, mache den Clean. Schad ja nix.

Mehr RAM lohnt in jedem Fall!