• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] MacBook Pro geht nicht mehr in DeepSleep

dark_mirror1994

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
25.02.09
Beiträge
245
Moinsen!

Ich hab seit ein paar Wochen das Problem, dass mein MBP nicht mehr in den DeepSleep will :-(
Es geht weder über das Widget (hab's unbeabsichtigt schon im Widgetforum mitgeteilt), noch über den Terminalbefehl
Code:
sudo pmset -a hibernatemode 1

Auch SmartSleep hilft da recht wenig...

Ich habe schon alle Modi durch, trotzdem geht das Ding nur in den SafeSleep :-c

Hier die aktuelle Konfiguration:
Code:
Active Profiles:
Battery Power		-1
AC Power		-1*
Currently in use:
 hibernatemode	1
 halfdim	1
 lidwake	1
 acwake		1
 womp		0
 sleep		0
 disksleep	10
 sms		1
 hibernatefile	/var/vm/sleepimage
 ttyskeepawake	0
 displaysleep	180

Achja: Ich habe bis jetzt eigentlich nur mein System per PGP verschlüsselt, sonst hat sich nichts geändert!
Allerdings liegt es auch nicht dadran, da ich probeweise wieder entschlüsselt habe!

Ich hoffe ihr könnt mir bisschen auf die Sprünge helfen, da ich den DeepSleep öfters über Nacht benutzt habe!

LG
 
Öffne die Konsole (Programme / Dienstprogramme) und sieh in "Allen Meldungen" nach, was da steht. Vielleicht erkennst du die Ursache für die Tiefschlaflosigkeit oder du postest (erweitert, Code #) die relevanten Zeilen.
Salome
 
Ich glaube, etwas stimmt mit dem Sleepimage nicht?!

Hier der Log vom Druck auf das DeepSleep-Widget bis hin zum Desktop nach der PW-Eingabe:

Code:
12.06.10 12:48:28	kernel	hibernate image path: /var/vm/sleepimage
12.06.10 12:48:28	kernel	sizeof(IOHibernateImageHeader) == 512
12.06.10 12:48:28	kernel	Opened file /var/vm/sleepimage, size 2147483648, partition base 0xc805000, maxio 400000
12.06.10 12:48:28	kernel	hibernate image major 14, minor 2, blocksize 512, pollers 0
12.06.10 12:48:28	kernel	error 0xe00002bc opening hibernation file
12.06.10 12:48:28	kernel	IOPolledFileOpen(e00002bc)
12.06.10 12:48:28	kernel	NVEthernet::setLinkStatus - Valid but not Active
12.06.10 12:48:29	kernel	System Sleep
12.06.10 12:48:31	xgridagentd[896]	Error: xgridagenthelper error in method "sessionDidTerminate": BEEPError 620 (write stream error)
12.06.10 12:48:31	xgridagentd[896]	Notice: agent failed
12.06.10 12:48:31	kernel	Wake reason = OHC1
12.06.10 12:48:31	kernel	System Wake
12.06.10 12:48:31	kernel	Previous Sleep Cause: 5
12.06.10 12:48:31	kernel	The USB device Apple Internal Keyboard / Trackpad (Port 6 of Hub at 0x4000000) may have caused a wake by issuing a remote wakeup
12.06.10 12:48:31	kernel	AppleUSBMultitouchDriver::validateChecksum - 512-byte packet checksum is incorrect (expected 0x7f63, checksum bytes were 0x476)
12.06.10 12:48:31	kernel	NVEthernet::setLinkStatus - Valid but not Active
12.06.10 12:48:31	com.apple.launchd[1]	(com.apple.xgridagentd[896]) Exited with exit code: 1
12.06.10 12:48:32	xgridagentd[959]	Notice: agent will always accept tasks
12.06.10 12:48:32	xgridagentd[959]	Notice: agent maximum task count is 1
12.06.10 12:48:32	xgridagentd[959]	Notice: agent processor speed is 2260
12.06.10 12:48:32	xgridagentd[959]	Notice: agent will authenticate controller using password
12.06.10 12:48:32	xgridagentd[959]	Notice: agent "MacBook" started
12.06.10 12:48:32	xgridagentd[959]	Notice: agent will connect to controller "localhost"
12.06.10 12:48:32	xgridagentd[959]	Warning: agent error opening connection to controller "localhost" (error = Unable to connect: BEEPError 620 (could not connect socket))
12.06.10 12:48:34	loginwindow[45]	in pam_sm_authenticate(): Failed to determine Kerberos principal name.

Also ich blicke (fast) nicht durch :-/
 
Wenn du das Startvolume verschlüsselst, machst du damit auch das Speicherabbild /var/vm/sleepimage unzugänglich. Ohne dieses kann der Rechner aber nicht mehr aus dem Koma aufgeweckt werden - dieser Modus ist also komplett gestorben.
Wie du das Abbild nach der Rücknahme der Verschlüsselung wieder zugänglich machst, das fragst du am besten bei PGP.
 
Also ich weiß jetzt nicht, warum es nicht beim 1. Mal ging, allerdings geht alles nach der Entschlüsselung wieder einwandfrei!
Allerdings merke ich gerade, dass mein MBP trotz Entschlüsselung viel langsamer bootet... Bis zum Apfel braucht er gefühlte 15 Sekunden oO

Aber egal, danke bis hierhin, vorallem Rastafari für die Aufklärung, die eigentlich zu logisch um wahr zu sein ist xD