• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Gehäuse - Verfärbung

mschoening

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
21.02.07
Beiträge
1.764
Hi,
ich habe jetzt seit einiger Zeit ein MacBook Pro und bin generell auch sehr zufireden damit. Leider hat sich die Fläche links und rechts neben der Maus ein wenig verfärbt bzw es sind ganz kleine schwarze Flecken da (wie kleine Poren). Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die zu entfernen oder ist das ggf. unter Garantie erneuerbar?
 
Ich glaub so einen ähnlichen Thread gabs hier schonmal. Da haben einige von diesen "Schmutzradierern" geschwärmt. Den würde ich auf jeden Fall mal probieren, danach nochmal mit iKlear (oder vergleichbarem) drüberpolieren. Dann sollte dein MacBook Pro wieder strahlen. :-D
 
Das kann man nicht wegradieren oder drüberpolieren da hier das Metall erodiert ist. Aluminium ist ein minderwertiges Metall und wird durch Luftsauerstoff und den Handschweiß angegriffen. Ob das unter Garantie geht hängt davon ab wie schlimm das Problem ist und wie alt Dein Gerät ist. Poste bitte mal ein Foto.
Gruß Pepi
 
Ich weiß ja nicht welche Flecken das sind. Beim MacBook mit dem Kunststoffgehäuse kann man die Flecken auf jeden Fall "wegradieren".
Und wenn der Schweiß das Aluminium angreift müsste das bestimmt häufiger vorkommen.
Bin mal auf ein Pic gespannt.
 
also Alu ist nicht sooo minderwertig, dass es gleich wegoxidiert. Ich hab schon mal drüber nachgedacht und bin der Meinung, dass die Leute irgendwas an der Hand haben müssen. Irgend ein anderes Metall evtl. was die Defektstellen erzeugt und weitet.... ich muss nochmal mit nem ChemieProf in Jülich reden....
 
Trunks
Das MacBook besitzt ein Kunststoffgehäuse welches klarerweise nicht oxidieren kann.

Randfee
Aluminium wird nur durch seine Patina (Oxidschicht) vor dem aggressiven Luftsauerstoff geschützt. Wird diese durch andere Chemikalien oder mechanisch verletzt wird das Metall angegriffen.
Ich persönlich trage keinen Hand oder Armschmuck (Ringe, Armreifen, Armbanduhr) und trotzdem ist die Oberfläche meines PowerBook G4 dort wo die Hänge aufliegen deutlich angegriffen und zeigt die bekannten "schwarzen Punkte".

Wenn m.schoening kein Bild postet kann ich zur Demonstration eines posten.
Gruß Pepi
 
Hallo! Wurden die Bilder schon eingestellt? Würde mich sehr interessieren.
VG AirMcEnroe
 
Hi,
Leider hat sich die Fläche links und rechts neben der Maus ein wenig verfärbt bzw es sind ganz kleine schwarze Flecken da (wie kleine Poren). Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die zu entfernen oder ist das ggf. unter Garantie erneuerbar?

Hier das gleiche Problem:-( Das ärgert mich auch.:angry:
 
Bringt wegradieren nichts?
Ansonsten mal bei Gravis oder adneren AASPs nachfragen. ^^
 
Barb, Kaito
siehe Posting #3 in diesem Thread...
Gruß Pepi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier das gleiche Problem. War heute bei einem Servicepartner, der meinte, das liegt daran, dass man das Netzteil ohne Erdung betreibt, sprich mit dem einfachen Eurosteckeraufsatz. Dann würde das Gehäuse auf jeden Fall ein wenig Strom leiten und durch die Feuchtigkeit der Hände würde dann die Oberfläche sozusagen leicht oxidieren. Deshalb meine Frage: Wie betreibt ihr euer Netzteil? Mit oder ohne Erdungskabel? Er wollte das betroffene Teil übrigens nicht tauschen, weil Apple das nicht als Tauschgrund ansieht ... unverschämt, wie ich finde, weil nirgends ein Hinweis auf das Problem gegeben wird!
 
HalliHallo!

So einen Thread gabs schonmal und darin hab ich auch gepostet.

klick


Ich hatte das selbe Problem und bei mir wurde es als Garantiefall ausgetauscht.
ABER: Mittlerweile siehts wieder so aus wie vor dem Austausch :-(
 
Für alle, die Probleme damit haben und es nicht getauscht bekommen: Habe ständig Topcases hier und könnte diese auch tauschen... ;)