• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Pro core 2 duo bremsen -> lägeres durchhalten?

  • Ersteller Ersteller Comandore
  • Erstellt am Erstellt am

Comandore

Gast
Hallo alle zusammen!
Sagt mal könnte man die Batterielaufzeit des MacBook Pro nicht verlängern, indem man ein Tool installiert, das die max. Geschwindigkeit der CPU herabsetzt? Wenn ja, wer kennt so ein Tool (am besten Freeware!)?

Ich finde 2 1/2 Stunden Laufzeit sind eine ziemliche Zumutung was meint ihr?

Gruß Comandore
 
was machst du eenn mit dem tiel, dass dsa so schnell leer geht??
 
2 1/2 ist schon etwas wenig für ein 2,2GHz MBP. Vielleicht ist etwas mit dem Akku nicht ok? So alt kann das Gerät ja noch nicht sein. Ein oder zwei Stunden mehr sollten schon gehn, meinen Erfahrungen zufolge.
 
gib mal bei spotlight "profiler" ein und starte den sytem profiler. lies uns mal unter dem punkt "stromversorgung" die daten zu "batterie-informationen" vor bitte
 
Das gerät ist jetzt einen Monat alt.

Der AirPort ist aktiv - iTunes läuft und streamt zum AirPort - iChat aktiv - Safari aktiv wird aber selten verwendet - Mail aktiv - CPU dümpelt bei 12 + 15% rum - der Terminal ist aktiv(liegt hier vlt der Hase begraben?) und schreibt alle 5 s kleine Daten auf die HDD(damit sie nicht son Lärm beim "parken" macht) - weiter nix.

Comandore
 
Batterie-Informationen:

Batterie ist installiert: Ja
Frühwarnung wegen geringem Ladezustands der Batterie: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 5241
Verbleibende Kapazität (in mAh): 2496
Stromverbrauch (in mA): -1386
Spannung (in mV): 11523
Anzahl der Zyklen: 76
 
sieht eigentlich noch ganz gesund aus, an der batterie scheint es nciht zu liegen
 
kann ich nicht einfach einen Core abschalten(hab das schonmal gelesen, aber ohne Erklärung wie)?
 
ich hab mal den Terminal mit seiner HDD-beschriftung runtergefahren - 10 mA weniger verbraucht-auch Käse...

@ juuro Warum sollte das nicht funktionieren? Wenn ich eine Hälfte ausschalte verbraucht er der doch weniger oder?
 
ich hab mal den Terminal mit seiner HDD-beschriftung runtergefahren - 10 mA weniger verbraucht-auch Käse...

@ juuro Warum sollte das nicht funktionieren? Wenn ich eine Hälfte ausschalte verbraucht er der doch weniger oder?
Oh sorry, das war nicht auf deinen Beitrag bezogen. Ich hatte was geschrieben. Aber das war völliger Mist. Aber man kann hier ja keine Beiträge löschen. Darum hab den Beitrag editiert. Und mit dem "Käse" meinte ich eben das was da vorher stand! ;)

So und jetzt weiter im Text...

Ich meine ich hab schonmal ein solches Tool gesehen mit dem man die CPU manuell runterregeln kann. Aber ich weiß nimmer wie es heißt geschweige den wo man es findet. Aber hast du schonmal www.versiontracker.com und www.macupdate.com durchstöbert?
 
fsb verigern sollte nicht viel bringen. Wenn dann müsstest die cpu undervolten. Bei einem "normalen" windows ding machst du das im bios. Wie das beim mac geht, ist halt die frage. Aber das stichwortist definitiv undervolting ;)

edit: btw, dann wirds auch nich mehr so warm :)