• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[MacBook Pro] Macbook pro backlight folie "knistert"

Kokodore

Golden Delicious
Registriert
12.11.15
Beiträge
6
Hallo liebes apfelforum, ich brauche mal euren rat. Ich habe ein macbook pro 15 early 2011. vor einiger zeit habe ich leider einen isodrink über die tastatur gekippt. Den größten teil habe ich mit papiertüchern zwischen den tasten direkt wieder raussaugen können. Um trotzdem sicher zu gehen das nix kaputt geht habe ich das macbook zerlegt. Bisher hatte ich aus hobby nur iphones repariert aber mit ner anleitung ging das einwandfrei. Als ich die tastatur dann draußen hatte hab ich die restliche flüssigkeit (nur noch hanz wenig) mit alkohol entfernt. Alles wieder zusammengebaut und tada es funktioniert alles bis heute. Jedoch ist seitdem beim drücken der tasten eine art knistern wie bei einer plastiktüte zu hören. Das ist alles auf der linken seite. Und das backlight ist nicht gleichmäßig. Obs vorher so war kann ich aber nicht genau sagen. Meine frage ist jetzt wie kann ich wieder ein "harmonisches" tastendrücken hinkriegen ohne foliengeräusche? Hoffe ihr könnt mir helfen.

Lg Marcel
 

Kokodore

Golden Delicious
Registriert
12.11.15
Beiträge
6
Hat keiner eine Idee? Es muss ja nicht zwingend die Backlightfolie sein. da sind ja mehrere Lagen Folie übereinander.
 

speedy15

Golden Delicious
Registriert
25.10.15
Beiträge
8
Könnte es nicht sein, dass der Alkohol die Folie (Kunststoff) angegriffen hat? Würde die Sache nochmals ausbauen und begutachten.

Gruß
 

Kokodore

Golden Delicious
Registriert
12.11.15
Beiträge
6
also die stellen waren wirklich minimal, zudem ist auf der rechten seite gar kein problem und ich habe da auch mit alkohol gereinigt.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Meine frage ist jetzt wie kann ich wieder ein "harmonisches" tastendrücken hinkriegen ohne foliengeräusche? Hoffe ihr könnt mir helfen.
Anscheinend hat es auch die Shift Taste erwischt. Oder wieso hast Du etwas gegen die Forenregeln hier?

Den größten teil habe ich mit papiertüchern zwischen den tasten direkt wieder raussaugen können.
Wir haben auch eine "Werkstatt" hier und reparieren auch für unsere Kunden. Du hast niemals den größten Teil raus geholt - die Flüssigkeit geht beim MacBook binnen 1-2 Sekunden sofort durch. Selbst Geräte die wirklich professionell gereinigt werden, haben eine sehr hohe Ausfallwahrscheinlichkeit in den kommenden Monaten. Die eingedrungene Flüssigkeit wird auf den Leiterplatinen korridieren und dann gibt es irgendwann Ausfälle von Tastatur, einzelnen Buchstaben, Kernel Panik, Display oder sonst etwas...

Meine frage ist jetzt wie kann ich wieder ein "harmonisches" tastendrücken hinkriegen ohne foliengeräusche?
Neue Folie. Die wirst verklebt wie sie ist nicht mehr hinbekommen....
 

Kokodore

Golden Delicious
Registriert
12.11.15
Beiträge
6
Ich habe nix gegen die Forenregeln, aber wenn man mit dem Handy tippt ist das mühseeliger. Wenn hier so viel wert drauf gegeben wird, dann versuche ich natürlich mein bestes! Ich versteh deinen letzten Satz nicht wirklich. Die Backlightfolie wird von Werk verklebt oder wie muss ich das verstehen? Wenn ne neue Folie rein muss, muss ich diese dann auch neu verkleben?
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Nein das Knistern wird nichts mehr... also das wird nicht weggehen....
PS: Deutsche Rechtschreibung ist anstrengend. Sich richtig artikulieren ebenso. Aber notwendig ;)

---
Hast Du keine Haftpflicht die das abdecken kann? Ich will Dich nicht entmutigen. Aber ich fürchte da ist jede Mühe umsonst.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich habe nix gegen die Forenregeln, aber wenn man mit dem Handy tippt ist das mühseeliger.
Ja, man legt hier Wert darauf. ;) Danke wenn du dich daran hälst.
Und ordentliche Posts haben zudem den unschätzbaren Vorteil das sie die Hilfsbereitschaft deutlich erhöhen.
 

Kokodore

Golden Delicious
Registriert
12.11.15
Beiträge
6
Ich habe zwar eine Haftpflicht aber da ich selber rum geschraubt habe und keine Rechnung mehr habe wegen defekt gebraucht gekauft (war nur zerschossenes OSX ). Also bleibt mir nur die möglichkeit selber zu reparieren. Was mich wundert ist, das die graue Folie die geklebt wurde ja eigentlich so eingeklebt ist, das kein Wasser zum Logikboard kommt. Oder habe ich da einen Denkfehler. Wenn ich das richtig sehe muss dann ja nur die Backlightfolie inkl. Dieser Grauen Folie ersetzt werden.
 

Lukin

Ontario
Registriert
17.03.13
Beiträge
346
Die Haftpflichtversicherung deckt nur Schäden an Fremdeigentum ab, das man selbst beschädigt. Also selbst wenn Du eine hättest gibt es keinen Grund, daß diese auch eintritt. Wenn das Macbook Fremdeigentum wäre, sähe die Sache anders aus.