• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro als Desktop PC verwenden

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Das MBP sollte aber auch im zugeklappten Zustand keinen Schaden nehmen.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Betreibe schon mehrere Generationen MBP täglich geschlossen, noch nie Probleme. Keine Überhitzung, obwohl das MBP auch ordentlich heiss wurde (Compilerläufe). Ich denke beim MBP wird die Wärmeabfuhr hauptsächlich über das Alu-Gehäuse erfolgen.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Geht ganz einfach mit Shift + Ctrl + Auswurftaste

Dann gehen sowohl der externe als auch der interne Monitor aus.

Betreibe schon mehrere Generationen MBP täglich geschlossen, noch nie Probleme. Keine Überhitzung, obwohl das MBP auch ordentlich heiss wurde (Compilerläufe). Ich denke beim MBP wird die Wärmeabfuhr hauptsächlich über das Alu-Gehäuse erfolgen.

Das mag sein, aber es ist schon deutlich wärmer als aufgeklappt und fängt auch schon an früher zu lüften — das stört mich etwas. Zumal das MacBook Pro scheinbar Frischluft aus den Tastaturrillen bzw. den Anschlüssen bezieht.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Es ist zwar ein etwas weit hergeholter Vergleich...

EIn Motor würde auch besser/schneller gekühlt werden, wenn man ohne Motorhaube und ohne Frontverkleidung Fahren würde. Da die Hersteller aber auch ein funktionierendes Kühlsystem entwickelt haben ( großer und kleiner Kreislauf ) ist genügend Kühlpower da, um den Motor nicht überhitzen zu lassen.

Beim Macbook ist 2000rpm Lüfterdrehzahl wohl der kleine Kreislauf und 3-4k + wohl der große.
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Könnt ihr einfach mal diese Autovergleiche lassen?
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Wo liegt das Problem? Kann es auch gerne anhand eines menschlichen Körpers erläutern... Wir halten auch lange Zeit Temperaturschwankungen von über 30°C aus :p
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Das mag sein, aber es ist schon deutlich wärmer als aufgeklappt und fängt auch schon an früher zu lüften — das stört mich etwas. Zumal das MacBook Pro scheinbar Frischluft aus den Tastaturrillen bzw. den Anschlüssen bezieht.

Ich habe das MBP im Büro auf dem Fuss eines CD stehen, schwebt also leicht über dem Boden. Zuhause habe ich das CD mit einem VESA Wallmount an der Wand und das MBP auf einem Coolstand (passiv) - es wird bei mir nicht sooo viel heisser als im offenen Zustand. Aber im Notfall kann man ja die Klappe auch leicht öffnen.