Ich habe mal Meinung zu Test des 13" geschrieben.
http://www.notebookjournal.de/tests...cbook-pro-13-3-early-2011-mc724da-nkst-1305/1
Ich halte den Test für schwachsinnig und jeder der ihn Beachtung schenkt sollte sich mal Gedanken über folgende Thesen machen:
Ausstattung 1,5 Sterne...hallo?? Nur weil das Ding nur zwei USB Anschlüsse hat? Ich habe nie mehr gebraucht. Ich habe vorher sehr viele Windows Notebooks gehabt, die mehr Ports hatten, die ich und vermutlich viele andere auch nie nutzen.
Ergonomie 1,5 Sterne...wie gesagt, ich habe schon viele Notebooks und fast alle 13" gehabt. Das Mabook mit dem Trackpad und der Tastatur und dem Display gibt volle Punktzahl in der Ergonomie für mich. 1,5 Sterne ist purer Neid
Der Höhepunkt:
0,5 SterneMobilität....mal mind. einen Stern wegen fehlendem 3G abziehen und einen, weil das Notebook native im Surf-/ Officebetrieb (Mobilbetrieb) "nur" 7h hält. Meiner Meinung nach wären das 3 Sterne. Weshalb hier noch 2,5 Sterne (50%) abgezogen wurden, ist wohl jedem Macbooknutzer ein Rätsel. Testumgebung Windows ist doch wohl ein Witz

Testumgebung OS X: Hierfür verwenden wir mehrere Videos (Full HD / H.264 / .mp4) sowie die Musikwiedergabe über iTunes.
Genau, wer guckt nicht gleichzeitig 3 Videos im Zug und hört dabei Musik...was, du nicht?
Weitere Fehler:
Hier gibt es weitere Benchmarks, die gegenteiliges behaupten. Das 2011er Modell soll, wie erwartet, viel leistungsfähiger sein.
http://www.macnews.de/mac/macbook-pro-13-zoll-2011-ein-erster-test-131386
http://www.primatelabs.ca/blog/2011/02/macbookpro-benchmarks-early-2011/
Hinweis: Ihr solltet nicht den Begriff "Unterschlagung" verwenden, da dieser auch im StGB auftaucht und Apple so zu bezeichnen können zu Recht teuer werden.
Das "Hitzeproblem" finden 90% der User gut, deswegen ist es auch kein Problem oder Fehler, sondern ein Feature. Ein gutes wie ich finde. Lieber ein wärmeres Gehäuse als ein lautes Notebook. Schaut mal bei Amazon die Nutzermeinungen an und die Zählen IMO. Das Macbook wurde nicht für Tester, sondern für User gebaut

Das mag jetzt hier einige erschrecken, ist aber so. "extremen Hitzeproblemen"...genau...Amazon und das Internet ist voll von diesen Beschwerden
Dazu kommt dann auch noch: "Apple Macbook Pro Modelle sind garantiert keine Leisetreter". Wieder ein Höhepunkt. Das Macbook ist nach dem Samsung Q310 im Silent-Mode das leiseste Gerät, dass ich kenne. Wenn der Prozessor mal 30min oder 60min oder beim spielen föhnt, ist ein Tatsache. Mich stört dies nicht, da das Notebook dann Videos konvertiert und beim spielen ist der Sound schön lauter als der Lüfter. Viel wichtiger ist aber, dass in den anderen 90% der Nutzung (Internet, Office...) das Macbook nicht lauter als die interne HDD wird. Und die 90% sind bei mir schon niedrig angesetzt, wie ich denke.
Im Durchschnitt erwärmen sich die beiden Ebenen auf 35°C und 38°C (Internet-Browsing / MP3 Filmwiedergabe). Perfekte Temperatur für Hände. Das Metall wirkt nicht kalt. Lobenswert!
"mehr als schlecht", "mehr als dürftig"....Bauern benutzen solche Wortkonstelationen. Mehr als .... Wenn es mehr als....ist, dann sollte man es ausschreiben, weil es sonst ein nicht definierter Begriff ist. Das ist mehr als dürftig

Was ist mehr als dürftig??
"Apple hat's nicht gepackt!" -> man sollte hier das Wort Apple durch das Wort Autor ersetzen.
"kurze Akkulaufzeit von 1,5-3 Stunden"...ich wette, dass das in der Praxis zugunsten des Macbooks nicht stimmt
"Schuss in den Ofen"....deswegen will auch niemand Macbooks kaufen....genau
Tipp: Das nächste Mal Hausaufgaben machen!!
Für mich wäre der Test peinlich...lieber Nutzererfahrungen von Amazon lesen, als hier auch nur ein bisschen drauf zu vertrauen. Meine Meinung.