• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Macbook pro 2010

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Speedy, hallo erstmal, zu Hüllen gibts doch genügend Threads hier im Forum. Lasst uns doch mal auf Gerüchte warten und hier nicht so viel rumlabern. Langsam ist der Spam hier echt extrem.

Ich hoffe auf Anfang März wegen der Cnet. Evtl ein günstiger Zeitpunkte. Das Update dürfte dann etwas größer werden.
MBA MBP MP MB denn die Core2Duos laufen aus. Die Zukunft kommt und Apple muss da mitziehen, außer sie kaufen jetzt die Reste auf....

keybone
 

Gemeinderat

Ontario
Registriert
02.01.09
Beiträge
348
Und ich hab grad meinen alten kaputten Toshiba für 220 euro verscherbelt :D naja gut.. is 3 jahre alt und bis auf GPU geht alles und kostete damals 1699!
Aber das hat Papa gezahlt *fg* - der erlös fliest gleich ins neue MB^^

Ich denke auch, dass es einfach um die Bestandsverminderung geht um dann mit neuen Core i3 und i5 auftrumpfen zu können.
die i7 werden den iMacs vorbehalten sein, und die guten i5 und die effizienten i3 für die macbooks.
Hoffentlich kriegt das weiße trotzdem n update (in sachen cpu^^)
 

appellu

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.09
Beiträge
316
Also ich habe mir nach der Keynote das MBP geholt. Ich bin damit total zufrieden.
Meine Meinung wer es dringend braucht soll sich eins holen da es ja sehrwahrscheindlich nicht viel Neuerungen gibt...
 

schneckenchef

Jonagold
Registriert
14.01.10
Beiträge
18
Eine Frage: Warum redet (fast) jeder von ,,Apple wird noch, wegen diesem und jenem Grund, warten bis ....."?
Apple wird nicht warten. Wenn Apple mit den "erneuerungen" fertigt sind werden sie es schon rausbringen.
Ich habe das gefühl das ihr denkt Apple hat die MBPs (evt. MBA...) schon fertig.
Ja es kann sein das sie fertig sind dann aber noch nicht mit der Produktion.
Oder denkt ihr nicht?

Grüße
Mirko
 
  • Like
Reaktionen: Mobs

Hauwau

Cripps Pink
Registriert
12.07.09
Beiträge
155
Und ich hab grad meinen alten kaputten Toshiba für 220 euro verscherbelt :D naja gut.. is 3 jahre alt und bis auf GPU geht alles und kostete damals 1699!
Aber das hat Papa gezahlt *fg* - der erlös fliest gleich ins neue MB^^

Ich denke auch, dass es einfach um die Bestandsverminderung geht um dann mit neuen Core i3 und i5 auftrumpfen zu können.
die i7 werden den iMacs vorbehalten sein, und die guten i5 und die effizienten i3 für die macbooks.
Hoffentlich kriegt das weiße trotzdem n update (in sachen cpu^^)

Ich könnte mir gut die i3 für die MBs vorstellen um sie Marketingtechnisch und auch etwas leistungstechnisch von den 13" MBPs abzusetzen, so ein i3 hört sich gegen einen i5 richtig blöd an ;)

das 13" MBP kriegt vllt. den i5 430 m in der kleinen Ausführung und den 540m in der neuen Ausführung, lässt sich Marketingstechnisch mit den Turboboost werten super verkaufen.
beim 15" gibts dann in der kleinen variante den 540m und in der großen Variante den i7 620m
beim 17" ist der i7 dann standard

wieso sollte der i7 nur den iMacs vorbehalten werden? Dort ist ein Quad Desktop i7 verbaut...
ansonsten hätten sie auch zuwenig prozessoren...
btw ist der i3 nicht effizienter..außer kosteneffizienter...

und wieso Apple solange wartet? entweder haben sie die Teile echt noch nicht fertig oder einfach marketing, genau wie diese unglaublich langen Storeupdatezeiten: Aufmerksamkeit schinden. Britney Spears muss auch ab und zu mal wieder einen Skandal bringen...sonst vergisst man sie zu schnell ;)
 

Speedy1090

Erdapfel
Registriert
16.02.10
Beiträge
3
Apple wird sicher seine Gründe haben, dass die ihre Produkte noch nicht mit den Core Ix ausrüsten. Jeder Hersteller verbaut diese schon selbst im neuen Medion Akoya (Aldi) sind diese schon verbaut. Lange kanns trotzdem nicht mehr dauern.

Mfg
 

bjpic

Fießers Erstling
Registriert
04.04.09
Beiträge
129
Hi,

also ich kann mir viel vorstellen aber das Apple fertige Produkte in der Schublade liegen laesst dann noch nicht. Vor allem wenn es sich um "Standardprodukte" wie das MBP handelt, die ja nur ein Update erfahren und keine neu Geraeteklasse definieren so wie das iPad kuerzlich. Denn ein entwickeltes Produkt wie das MBP unterliegt ja einer "Halbwertszeit" in der es die Entwicklungskosten wieder einspielen muss, diese zu verkuerzen waer ja oekonomischer Bloedsinn. Auch kann ich mir nicht vorstellen das in den Lagern sehr viel mehr liegt wie sie in einer Woche verkaufen koennen.

Ich glaube es gibt nicht soviel Gruende wieso das MBP noch nicht am Markt ist. Der wahrscheinlichste ist sicher das der Starttermin den Apple fuer das MBP 6,1 angesetzt hat noch in der Zukunft liegt. Daneben gibts natuerlich noch andere Sachen die denkbar waeren, zum Beispiel das ein Problem aufgetreten ist das man jetzt noch beseitigen muss. Um nicht noch mehr schlechte Presse nach den Problemen mit dem 27" iMac zu bekommen. Vielleicht wirds aus diesem Grund auch staerker getestet. Oder ein Zulieferer hat Probleme Teile zu liefern. Moeglichkeiten gibts da viele wir werden sehen was zutrifft, wenn wir es denn jemals erfahren.

Sam
 

sth

Golden Delicious
Registriert
20.10.06
Beiträge
11
mal ne Frage an die aktuellen MBP User.
Seit Ihr mit der Leistung der aktuellen MBP´s schon am Ende?
Nö, das nicht unbedingt. Ein paar wenige Dinge gibt's, z.B. die neuen Adjustment-Brushes in Aperture 3, die ziemlich langsam sind, aber das kann auch an der fehlenden OpenCL-Unterstützung der Grafikkarte liegen. Und da wären wir auch beim Punkt:

- Die Graka (Radeon X1600) limitiert deutlich mehr als die CPU (C2D 2.33ghz)
- Ich brauche dringend mehr Display-Auflösung (will daher voraussichtlich auf 17" umsteigen wg. 1920x1200)
- Der Akku ist zwar neu (letzten Herbst getauscht), aber die Akku-Laufzeit der alten MBPs ist trotzdem einfach nicht mit den neuen vergleichbar
- Das Gerät ist seit November aus der (AppleCare) Garantie raus - und ist mein Haupt-Arbeitsgerät

Weshalb ich kein aktuelles 17" nehme?
Die aktuellen Notebooks sind zwar sehr gut, stabil und ausgereift, aber in Sachen Performance kein allzu großer Sprung für mich. Immernoch Core2duo (den hat mein altes von 2006 schon), immernoch 8/9600M (schon seit 3 Jahren).

Aber gut, was hätte Apple machen können? Viel hat sich ja auch bei Intel und nVidia in der Zeit nicht getan. ATI ist auch erst seit der Mobility Radeon 4000-Serie wieder konkurrenzfähig - Apple blieb also nicht viel anderes übrig als sich auf andere Bereiche zu konzentrieren, z.B. Displays, Akkulaufzeit, Unibody, switchable Graphics etc. - was ihnen auch gut gelungen ist wie ich finde. Aber jetzt steht nach über 3 Jahren endlich mal wieder ein technischer Generationswechsel ins Haus und da warte ich lieber ein paar Wochen länger anstatt den zu verpassen. Es geht immerhin um ein Notebook der 2000eur-Liga. Desweiteren wird sich in drei Jahren ein "i7" im Wiederverkauf sicherlich auch etwas besser machen als ein "Core2".

Darf es nicht!!! Aber die Books werden in der Regel ja kleiner, schmaler und leichter.
Muss dich leider enttäuschen. Das kompakteste 15" Alu-Book war meines Wissens das Powerbook. Das MacBook Pro war zwar etwas flacher aber dafür auch breiter. Die Unibody 15"-Modelle sind auch wieder etwas breiter im Vergleich zu den vorherigen. Dafür habe ich aber den Eindruck, dass das 17" Unibody etwas kompakter ist als das vorherige. ;)

Hat Apple eigtl. immer am Dienstag neue Produkte online gestellt, oder kam es schojn mal vor, dass es ein anderer Tag war ?
Jep, Mittwoch war auch schon öfters der Fall. Nochmal danke für die Karma-Punkte :cool: Auch wenn der Strohhalm leider nix gebracht hat...
 

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Jo da kann ich nur hinzufügen, dass neulich hier auch eine News war, die ein Update ein Update im März vorsah
 

marris

Gast
Guckt euch das mal an:
http://www.iphone-magazine.de/iphone-4g-und-os-4-0-vorstellung-durch-apple-im-maerz-3026/

Wenn das stimmt kommt das iPhone an diesem Termin und evtl wird hinten dran noch erwähnt, dass es MB Updates gibt.

ich glaube die stützen das darauf, das best buy die dummies für den 14.3 in ihren listen stehen hat...aber da der 14.3 ein sonntag ist, halte ich es für uwnarscheinlich, dass da ein event ist...
vll die woche davor, das müsste dann der äh 9. märz sein, aber ich halte es auch für unwarscheinlich das ein neues iphone vor der wwdc kommt.
wären noch 3 woche mh - ich hab ja hier schonmal geschrieben das ich von einem großen mac update im märz ausgehen, aber nächste woche wär mir dann doch lieber:)
 

Mobs

Cripps Pink
Registriert
14.02.10
Beiträge
149
Jep, Mittwoch war auch schon öfters der Fall. Nochmal danke für die Karma-Punkte Auch wenn der Strohhalm leider nix gebracht hat...

Kein Problem :D
Das Datum von dem ihr spricht, 14.3, könnte es sein, dass erst ab dato die neuen Macbooks lieferbar sind?
Stellt Dan Apple die neuen Produkte vllt. doch vor diesem Datum vor?
 

Cochese

Erdapfel
Registriert
16.02.10
Beiträge
3
Also, 14.03.2010 ist nicht nur ein Sonntag. Es ist der Beginn der Sommerzeit :) und Albert Einstein hatte da Geburtstag und hier hat letztens jemand gefragt was der Montag denn für ein Feiertag in den USA gewesen sein soll, es war President's Day, ein Tag der auch als Washingtons Birthday bekannt ist, quasi zu Ehren des Präsidenten der Vereinigt..............................ach mannnnn ich dreh noch durch, ich kann bald nicht mehr warten. Georg Washington würde sich im Grab umdrehen wenn er mitbekommen würde was Apple hier veranstaltet, würde er noch leben hätte er längst ein Gesetz erlassen dass Apple heute was neues bringen MUSS!

Das jetzt ein neues iPhone rauskommt, früher als gedacht trifft mich mit voller Breitseite. Ich steh in einer Woche ohne Mobilfunkvertrag da und wollt mir morgen ein iPhone 3GS holen. Hat jemand nen Tipp für mich? Wie kann ich trotzdem in den Genuss vom neuen iPhone kommen, denn wenn ich mir morgen eins hole dann ist erstmal Schluss für die nächsten 24 Monate.

Naja auf das MacBookPro kann ich noch warten (ja eigentlich auch schon nicht mehr) ;), bräucht ich zwar auch echt dringend aber hey das gute alte NetBook tuts auch noch für die nächsten 2 Wochen. Ich könnt mich echt ärgern. Aber es hilft nix oder? Für nen Tipp könnt ihr mir ja ne eMail schreiben bin ja neu hier und kenn mich noch ned so aus, aber ärgern könnt ich mich trotzdem :) :) :) :)
 

ekuZa

Jerseymac
Registriert
08.07.08
Beiträge
453
Wenn du unbedingt aufs neue iPhone warten willst (März-Juni/Juli).. kauf dir halt Alditalk oder sowas übergangsweise.. :D Prepaid halt.
 

sth

Golden Delicious
Registriert
20.10.06
Beiträge
11
Also ich wundere mich auch sehr über die iPhone-Spekulationen. Eigentlich war doch beim iPhone doch immer Jahreszyklus angesagt, d.h. frühstens Mai/Juni.

@Cochese: Würde mir in deiner Situation wohl trotzdem ein vertragsfreies 3GS holen, die sind nämlich mittlerweile vergleichsweise günstig preislich gerade so erträglich geworden. Die neuen vertragsfreien Phones fangen wahrscheinlich wieder bei 800eur an (es sei denn Apple kippt die Exklusivbindung). Im Zweifelsfall kann man das Teil dann auch ganz gut bei EBay loswerden wenn wenn man unbedingt ein Neues haben will.

Es sei denn natürlich du willst deine Seele an die Telekom verkaufen... ;)
 

stoney1981

Lambertine
Registriert
01.02.09
Beiträge
693
Eben im Macrumors Forum gelesen:

Hello all

This is my first post in this forum.

I have been a long time Mac user. I also live in the city in China where Macbooks are produced. Production of the new Core i7 Macbook Pro has stopped because the current design of the Macbook Pro is not suited for the new processor. Heat and battery problems. I can upload photos if you want. Factory has stated that it will start production again once Apple sends in new drafts of the product. Estimated March to April release.

Peace
Die Produktion der Core i7 Macbook Pros sei gestoppt worden, da es zu Hitze- und Batterieproblemen mit dem neuem Prozessor gekommen sei. Sobald Apple die neuen Konzepte in Auftrag gibt, werde die Produktion wieder aufgenommen. Das geschätzte Releasedatum läge also bei März/April. Fotos die dies belegen, hat er natürlich noch keine hochgeladen.

Das sieht mir nach nem Fake aus. Apple würde mM. niemals ein Produkt in Serie geben, bevor diese Probleme nicht behoben sind.
 

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Jo, wäre sehr sinnlos, da alle "verbauten" Geräte dann für die Tonne wären. Und nicht zu vergessen die Arbeitzszeit und MAterialien für die Einstellungen der Maschinen etc...
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Jo, wäre sehr sinnlos, da alle "verbauten" Geräte dann für die Tonne wären. Und nicht zu vergessen die Arbeitzszeit und MAterialien für die Einstellungen der Maschinen etc...

Zudem würde es auch wenig Sinn machen, da die Daten der i3/i5/i7 bezgl. Wärme und Verbrauch ähnlich bzw. besser der C2D sind. eine 2. Grafikkarte war bei 15"/17" schon vorher da sollte also auch nicht das Problem sein. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass Apple mit der Grafik von Intel unzufrieden war und das war ja bekanntlich anfang Januar der Fall. Somit hat sich alles vlt. verschoben