- Registriert
- 27.09.15
- Beiträge
- 5
Hallo Leute,
ich habe ein Apple MacBook Pro (15-inch, Mid 2010) mit aktueller Software Yosemite 10.10.5.
(Intel Core I7 2,66GHz --- 8GB 1067 MHz DDR3 --- Intel HD Graphics)
Das Gerät habe ich von einem Familienmitglied geschenkt bekommen. Heute habe ich das Gerät das erste Mal selbst in Betrieb genommen. Das Gerät wurde zuletzt vor .. 4-8 Wochen benutzt. Alles hat super funktioniert.
Es war wohl so zurückgesetzt, dass ich die Benutzerdaten neu eingeben kann und eine Drahtlosnetzwerkverbindung einrichten kann. Das habe ich auch alles gemacht. Ich habe einige Programme installiert (Spotify, Avast für MAC, Office 2011 für MAC) Alles hat super funktioniert. Ich habe per App "Mails" meine E-Mail Konten eingerichtet, in Safari in YouTube Videos angeschaut und ein wenig gesurft. Mein Mac hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass es ein Update für OS X gibt. Dies habe ich auch installiert - ging sehr schnell. Danach fiel mir sofort eines auf: Wenn ich eine App "minimiere", dann gibt es ja so eine Animation, die die App in die Leiste unten verschiebt. Diese Animation war nun 10 Mal langsamer als sonst. Alles andere funktionierte aber sehr flüssig. Auch das aufrufen einer "minimierten" App von der Leiste dauerte sehr lange. Die Animation dauerte locker zirka 10 - 12 Sekunden.
Ich habe anschließend den Mac neu gestartet und gehofft das sich das Problem in Luft auflöst.. Doch es kam alles anders und es wurde nur noch schlimmer..
Beim Startvorgang wurde das Apple Logo mit einem leeren Fortschrittsbalken angezeigt. Nach ungefähr 2% Füllung dieses Balkens wurden mehrere Zeilen Text auf dem Bildschirm angezeigt und der Mac startete sich neu. Dies wurde in einer Endlosschleife durchgeführt.
Ich habe dann "gegoogelt" und herausgefunden, das mehrere Personen dieses Problem nach einem Update gehabt haben sollen. Ich habe darauf hin anhand der Apple Anleitung (Website apple.com) einen Erase meiner Festplatte durchgeführt und das Betriebssystem OS X komplett neu heruntergeladen und installiert. Leider hat dies mein Problem zu anfangs nicht gelöst.. Der Startvorgang ist (vergleich Bild oben) weiterhin erfolglos abgebrochen worden. Nach etwa 4-5 Wiederholungen dieser Mac-Neu-Aufsetzen-Prozedur von der Apple Website hat es dann schließlich geklappt.
Das Betriebssystem startet wieder. Jedoch habe ich das Gefühl das ich nun Grafikprobleme habe. Ein aufgenommenes Video zeigt den Startprozess bis hin zum Arbeitsbildschirm auf dem Mac:
(Ab 0:55 wird es interessant, davor ist der normale Bootvorgang zu sehen)
Wenn ich den Safari öffne und auf Websites mit Videos gehe, stürzt der Mac teilweise ab und ich werde in den "Safe Mode" geworfen und darf mich wieder einloggen. Wechselnde Bilder auf Websites werden auch mit dieser "4 Linien Horizontalen" Lade Animation angezeigt. Das Laden und Arbeiten an dem Mac erinnert mich aktuell an meinen Windows-PC der ohne richtigen Grafikkartentreiber lief. Ich vermute das auch hier etwas mit dem Grafikkarten-Treiber nicht stimmt, jedoch kenne ich mich hier zu wenig in der Mac-Welt aus.
Ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann und mir Tipps geben kann wie ich das Problem lösen kann.
Danke im Vorraus!
ich habe ein Apple MacBook Pro (15-inch, Mid 2010) mit aktueller Software Yosemite 10.10.5.
(Intel Core I7 2,66GHz --- 8GB 1067 MHz DDR3 --- Intel HD Graphics)
Das Gerät habe ich von einem Familienmitglied geschenkt bekommen. Heute habe ich das Gerät das erste Mal selbst in Betrieb genommen. Das Gerät wurde zuletzt vor .. 4-8 Wochen benutzt. Alles hat super funktioniert.
Es war wohl so zurückgesetzt, dass ich die Benutzerdaten neu eingeben kann und eine Drahtlosnetzwerkverbindung einrichten kann. Das habe ich auch alles gemacht. Ich habe einige Programme installiert (Spotify, Avast für MAC, Office 2011 für MAC) Alles hat super funktioniert. Ich habe per App "Mails" meine E-Mail Konten eingerichtet, in Safari in YouTube Videos angeschaut und ein wenig gesurft. Mein Mac hat mich dann darauf aufmerksam gemacht, dass es ein Update für OS X gibt. Dies habe ich auch installiert - ging sehr schnell. Danach fiel mir sofort eines auf: Wenn ich eine App "minimiere", dann gibt es ja so eine Animation, die die App in die Leiste unten verschiebt. Diese Animation war nun 10 Mal langsamer als sonst. Alles andere funktionierte aber sehr flüssig. Auch das aufrufen einer "minimierten" App von der Leiste dauerte sehr lange. Die Animation dauerte locker zirka 10 - 12 Sekunden.
Ich habe anschließend den Mac neu gestartet und gehofft das sich das Problem in Luft auflöst.. Doch es kam alles anders und es wurde nur noch schlimmer..
Beim Startvorgang wurde das Apple Logo mit einem leeren Fortschrittsbalken angezeigt. Nach ungefähr 2% Füllung dieses Balkens wurden mehrere Zeilen Text auf dem Bildschirm angezeigt und der Mac startete sich neu. Dies wurde in einer Endlosschleife durchgeführt.

Ich habe dann "gegoogelt" und herausgefunden, das mehrere Personen dieses Problem nach einem Update gehabt haben sollen. Ich habe darauf hin anhand der Apple Anleitung (Website apple.com) einen Erase meiner Festplatte durchgeführt und das Betriebssystem OS X komplett neu heruntergeladen und installiert. Leider hat dies mein Problem zu anfangs nicht gelöst.. Der Startvorgang ist (vergleich Bild oben) weiterhin erfolglos abgebrochen worden. Nach etwa 4-5 Wiederholungen dieser Mac-Neu-Aufsetzen-Prozedur von der Apple Website hat es dann schließlich geklappt.
Das Betriebssystem startet wieder. Jedoch habe ich das Gefühl das ich nun Grafikprobleme habe. Ein aufgenommenes Video zeigt den Startprozess bis hin zum Arbeitsbildschirm auf dem Mac:
(Ab 0:55 wird es interessant, davor ist der normale Bootvorgang zu sehen)
Wenn ich den Safari öffne und auf Websites mit Videos gehe, stürzt der Mac teilweise ab und ich werde in den "Safe Mode" geworfen und darf mich wieder einloggen. Wechselnde Bilder auf Websites werden auch mit dieser "4 Linien Horizontalen" Lade Animation angezeigt. Das Laden und Arbeiten an dem Mac erinnert mich aktuell an meinen Windows-PC der ohne richtigen Grafikkartentreiber lief. Ich vermute das auch hier etwas mit dem Grafikkarten-Treiber nicht stimmt, jedoch kenne ich mich hier zu wenig in der Mac-Welt aus.
Ich hoffe das mir jemand von euch helfen kann und mir Tipps geben kann wie ich das Problem lösen kann.
Danke im Vorraus!
