• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Pro 15“ schaltet sich nach PW-Eingabe ab

sl8741

Erdapfel
Registriert
22.12.19
Beiträge
5
Hallo!

Nachdem mein Macbook jahrelang problem los funktionierte, habe ich jetzt ein Problem:

Letztens den Mac zugeklappt, ohne vorher eine Update oder eine Programm-Installation vorzunehmen, also liegt da schon mal nicht der Fehler, denke ich mal.

Wenn ich den Mac nun starte, erscheint entweder das Apple-Logo und der Ladebalken läuft bis zur Hälfte durch und danach schaltet sich das Gerät ab.

Oder der Mac lädt bis zur Passworteingabe und wenn ich das Passwort eingegebe, lädt der Ladebalken immer nur genau bis ca. 80%. Danach schaltet er sich das Gerät wieder aus.

SMC-und NVRAM-Resets habe unzählige Male ausgeführt, auch ohne Erfolg.

Gestern habe durch drücken der D-Taste eine Online-Wiederherstellung ausgelöst, was aber auch nichts gebracht hat, ausser dass mir der Mac 16 Stunden lang angezeigt hat, dass die „Recovery“ vorbereitet wird. Ich habe ihn dann wieder ausgeschaltet.

So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Hat hier jemand vielleicht noch jemand eine Idee?

P.S.: siehe Screenshot für Modellinformation
 

Anhänge

  • 136A1C59-E2B4-420E-987B-7058A8C80877.jpeg
    136A1C59-E2B4-420E-987B-7058A8C80877.jpeg
    90,5 KB · Aufrufe: 15

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Nach der Seriennummer handelt es sich um ein MacBook Pro 15" von 2013. Bei dieser Baureihe gab es sehr häufig, um nicht zu schreiben bei allen, Probleme mit der GPU der diskreten Grafik und die beschriebenen Symptome sprechen leider ziemlich eindeutig auch bei deinem Gerät dafür. Das Gerät startet nach dem Einschalten normalerweise mit der internen Intelgrafik und funktioniert daher scheinbar noch. Im Lauf des Startvorgangs oder nach der Eingabe des Benutzerkennung wird dann auf die diskrete Grafik umgeschaltet und wenn die nicht mehr funktioniert schaltet sich das Gerät wieder ab oder erzeugt eine KernelPanic.
Natürlich sind solche Ferndiagnosen immer mit Vorsicht zu genießen. Eine genauere Analyse kann daher nur ein Apple-Reseller machen.
 

sl8741

Erdapfel
Registriert
22.12.19
Beiträge
5
Ok, danke, klingt logisch, die Ferndiagnose. Also bedeutet das, dass evtl. ein Hardware-Problem vorliegt, das fachmännisch behoben werden muss?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Soweit ich mich erinnern kann lag das Problem darin, dass die GPU sehr heiß wird und sich daher im Lauf der Zeit selber auslötet. Es gab Reparaturbetriebe, die sich auf eine kostengünstige Reparatur des Problems spezialisiert hatten, allerdings weiß ich nicht ob es das noch gibt. Hier musst du einfach Tante Google befragen. Direkt bei einem Apple-Reseller wird es vermutlich nicht mehr zu reparieren sein, da bei Apple Geräte die älter als 7 Jahre sind zu den Vintage-Modellen gehören und es daher keine Ersatzteile mehr gibt. Ob dein Gerät auch schon dazu gehört weiß ich nicht, aber Fragen kostet ja nichts.
 
  • Like
Reaktionen: sl8741

sl8741

Erdapfel
Registriert
22.12.19
Beiträge
5
Danke. Ich habe jetzt auf Ebay einen Reparatur-Service gefunden. Würde der meinem Problem abhelfen?

siehe Link: https://***.de/itm/401767625003?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&fromMakeTrack=true
 

dg2rbf

Blutapfel
Registriert
07.03.10
Beiträge
2.606
Hi,
wenn du diesen Rechner reparieren lässt, dann vereinbare dass der defekte Grafikchip mit zurück geschickt wird, viele Billiganbieter backen nur das Mainboard und das ist Murks.
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sl8741

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.991
Ich kann den Link nicht öffnen und kenne auch das Angebot nicht. Aber nochmals: Anhand einer Ferndiagnose eine u. U. teuere Reparatur zu veranlassen wäre fahrlässig. Also unbedingt vorher eine gesicherte Diagnose nebst Kostenvoranschlag (!) erstellen lassen. Bei einem sieben Jahre alten Rechner sind die Reparaturkosten achnell höher als der Zeitwert.
 
  • Like
Reaktionen: sl8741 und dg2rbf

sl8741

Erdapfel
Registriert
22.12.19
Beiträge
5
Ich kann den Link nicht öffnen und kenne auch das Angebot nicht. Aber nochmals: Anhand einer Ferndiagnose eine u. U. teuere Reparatur zu veranlassen wäre fahrlässig. Also unbedingt vorher eine gesicherte Diagnose nebst Kostenvoranschlag (!) erstellen lassen. Bei einem sieben Jahre alten Rechner sind die Reparaturkosten achnell höher als der Zeitwert.
Ok! Vielen Dank!
Hi,
wenn du diesen Rechner reparieren lässt, dann vereinbare dass der defekte Grafikchip mit zurück geschickt wird, viele Billiganbieter backen nur das Mainboard und das ist Murcks.
Franz
Danke! Mache ich!
Ich kann den Link nicht öffnen und kenne auch das Angebot nicht. Aber nochmals: Anhand einer Ferndiagnose eine u. U. teuere Reparatur zu veranlassen wäre fahrlässig. Also unbedingt vorher eine gesicherte Diagnose nebst Kostenvoranschlag (!) erstellen lassen. Bei einem sieben Jahre alten Rechner sind die Reparaturkosten achnell höher als der Zeitwert.
Ach so. Man muss die Sternchen * mit „Ebay“ ersetzen. Das wurde wohl automatisch gelöscht wegen Werbung.