• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacBook Pro 15 " Retina 2012 - Fragen & Antworten Thread

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Wenn ich das nächste mal Gelegenheit fotographiere ich es. Oder sie hatten im Store andere Kabelanschlüsse dran.
Anschluss Retina klick

Anschluss MBP klick


Hoffe die Links gehen so. Hoffe du sieht nun was ich meine.
Du meinst, dass der neue Magsafe-Stecker so "klobig" ist, oder...?

Das find' ich auch ein bisschen unglücklich. Der alte, gewinkelte, schlanke Stecker gefiel mir auch wesentlich besser... ;)
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Du meinst vermutlich die Steckerform. Die war/ist auch bei meinem "alten" so und wurde, meine ich, erst später in die L-Form geändert, weil es da irgendwelche Probleme gab. Soweit die Erinnerung. Jetzt ist man wieder zur ursprünglichen Form zurückgekehrt, ich weiß nicht mehr wie man sie nennt. Der Anschluss selbst hat die Höhe vom TB-Anschluss, also sehr schlank.

Der abgewinkelte MagSafe-Stecker ist übrigens dicker und verjüngt sich nur.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Du meinst, dass der neue Magsafe-Stecker so "klobig" ist, oder...?

Das find' ich auch ein bisschen unglücklich. Der alte, gewinkelte, schlanke Stecker gefiel mir auch wesentlich besser... ;)

Ja das meinte ich. Ist auf den beiden Bildern doch ersichtlich. Wie es früher war weiss ich nicht. mein MBP hat den Magsafe-Anschluss. Sieht einfach besser aus. Und beim retina, wenn man schon alles schlanker will, dann diesen Anschluss. Wo blieb da das Design.

Schön ist anders ;)
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
So, ich habe keine Mühen gescheut und alle Steckervarianten fotografiert. Ganz klar zu erkennen, dass der neue schlanker ist. Ich habe zusätzlich noch den jeweiligen Schutz fotografiert. Auch hier sieht man den Unterschied sehr gut.

DSC00379.jpg

DSC00381.jpg
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Bin ich der einzige, dem der Rotstich beim rMBP auffällt? Oder bin ich der einzige, der das hat? Oder hat mein altes MBP nur einen Blaustich?

Unterschied siehe Bild:

Foto 06.07.12 22 41 53.jpg

Beide auf gleicher Helligkeit eingestellt, links das aus 2011, rechts das rMBP. Finde das schon recht heftig, kann mir nicht vorstellen, dass das besser, natürlicher oder sonst was in der Richtung seien soll.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
So, ich habe keine Mühen gescheut und alle Steckervarianten fotografiert. Ganz klar zu erkennen, dass der neue schlanker ist. Ich habe zusätzlich noch den jeweiligen Schutz fotografiert. Auch hier sieht man den Unterschied sehr gut.

Anhang anzeigen 84402

Anhang anzeigen 84403
Nichtsdestotrotz ist der gewinkelte Magsafe-Stecker immer noch der, der am elegantesten wirkt, weil das Kabel halt auch nicht im 90°-Winkel vom Gerät weggeht.

Ich rede wohlgemerkt ausdrücklich nur über die optische Wirkung. Dass die Funktionalität eines gewinkelten Steckers die Magsafe-Idee ein Stück weit außer Kraft setzt, dürfte kaum wegzudiskutieren sein. Egal, in welche Richtung man am Kabel zieht, der neue Stecker lässt sicherlich wesentlich früher los, als der alte gewinkelte Stecker, wenn man aus der falschen Richtung an ihm zieht.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Rein von der Optik her wäre mir eine abgewinkelte Form auch lieber. Aber da jetzt an beiden Seiten des MBP Kabel und Stecker herausragen, kommt es darauf auch nicht mehr an. Die neue schlanke Form selbst finde ich vom Design her gelungener, gerade weil sie die Schlankheit des MBP aufgreift.
 

Dannyboy

Querina
Registriert
21.06.12
Beiträge
187
@ Dannyboy:

Ich habe seit 2008 eine SSD im MBP und habe nie etwas mit dem Hibernate Mode angestellt. Kein Bedarf.

Zu TRIM brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen, betrifft dich nicht. Wie du dir überhaupt zu viel Kopp machst.

So bin ich aber halt. Ich versuche mich bereits im Vorfeld bestmöglich zu informieren. Das ist mit anderen Geräten wie 3DTV usw. auch nicht anders gewesen!
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Nichtsdestotrotz ist der gewinkelte Magsafe-Stecker immer noch der, der am elegantesten wirkt, weil das Kabel halt auch nicht im 90°-Winkel vom Gerät weggeht.

Genau das meinte ich. Muss ich das nun an meinem MBP echt fotographieren um zu zeigen was ich meine? Aber offensichtlich stehe ich alleine mit meiner Meinung da. Macht nichts, da bei mir eh kein Kauf ansteht. Anhang anzeigen 84415
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Nö, nö, alleine stehst Du mit Deiner Meinung keineswegs da. Ich hab' Dir da ja voll zugestimmt... :)

Ja aber dann sind wir beide alleine. hast den Anhnag den ich eben mal fix hoch gelden habe im Posting 130 zuvor gesehen? Un dwenn ich mir die neuen am retina ansehe dann ist die Frage doch sicherlich erlaubt. Wo blieb da das Design. das was ich gestern sah, war klobig und hässlich. Wie die USB - Kabelanschlüsse aus anno domini.....;)
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
@ Dannyboy:

Sich im Vorfeld gut zu informieren, seine persönlichen Anforderungen zu kennen und danach zu entscheiden, ist fraglos sinnvoll. Weniger sinnvoll ist die eingeschliffenen Denkweisen aus der Windows-Welt bei der Anschaffung eines Mac zu "migrieren", wie es in vorigen Beiträgen deutlich wurde. So ist z. B. bei einem Upgade auf Mountain Lion nichts zu formatieren, defragmentieren, "neu aufsetzen" oder sonst irgendwas.Und Terminal-Befehle sollten erst einmal tabu sein. Bei solchen hinübergeretteten Denkmustern besteht die Gefahr, dass man sich - es ist oft genug hier nachzulesen - auf den Mac die Probleme holt, die man eigentlich vermeiden möchte. Also: Auch, wenn es zunächst schwer fallen mag. Versuchen wieder geradeaus zu denken und den Mac einfach machen lassen.
 

jackson0815

Pomme au Mors
Registriert
02.11.08
Beiträge
869
Bin ich der einzige, dem der Rotstich beim rMBP auffällt? Oder bin ich der einzige, der das hat? Oder hat mein altes MBP nur einen Blaustich?

Unterschied siehe Bild:

Anhang anzeigen 84404

Beide auf gleicher Helligkeit eingestellt, links das aus 2011, rechts das rMBP. Finde das schon recht heftig, kann mir nicht vorstellen, dass das besser, natürlicher oder sonst was in der Richtung seien soll.

Krass, würde ich so nicht akzeptieren.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Man sieht den Unterschied auch hinten beim Apfel, kann das leider nicht wirklich mit 'nem Foto dokumentieren. Soweit wie ich jetzt bei macrumors im Forum gelesen habe, scheinen das wirklich alle zu haben, es fällt halt nur wenigen (negativ) auf.

Wie sieht es denn hier mit anderen Besitzern aus? Habt ihr auch Unterschiede zu den Vorgängermodellen? Wie gesagt, am besten sieht man es beim Apfel hinten im direkten Vergleich.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.203
Der Apfel hinten ist auch rötlich, oder wie? :oops:
 

AppleDrink

James Grieve
Registriert
02.06.11
Beiträge
136
Des geht ja mal gar nicht, muss ich gleich vergleichen wenn meiner kommt, bin ja gespannt, sollte es so sein geht das ding wieder zurück.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
[...] sollte es so sein geht das ding wieder zurück.
Echt jetzt...? :oops:

Du machst Deine Rücksendung tatsächlich von der Farbtemperatur des Displays oder gar des leuchtenden Apfels abhängig...???

Was ist denn jetzt eigentlich das maßgebliche Ausstattungsmerkmal am MBPR? Die Auflösung des Retina-Displays oder die Farbtemperatur, in der der Apfel leuchtet?

Ich versteh's nicht...! :eek:
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Aber der Apfel sieht echt schlimm aus! :oops: