• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 15" mit 2.9 oder 3.1 ghz?

wastedzappa

Erdapfel
Registriert
13.07.17
Beiträge
2
Hallo ich hätte mal eine Frage an die Experten von euch. Ich möchte mir ein neues Macbook Pro 15" zulegen und wollte fragen ob der Unterschied von 2.9 zu 3.1 ghz den Aufpreis rechtfertigt. Oder ob der unterschied nur minimal ist und kaum merkbar. 4gb Graka und 16 GB RAM stehen schon fest.

Mein Anwendungsgebiet:
Fotobearbeitung
Grafik
nur wenig Videobearbeitung

Vielen Dank
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
Von 2,9 auf 3,1GHz sind 200MHz Unterschied und damit weniger als 10% - eine Leistungssteigerung spürt man erfahrungsgemäß erst ab 25% Steigerung der Gesamtrechenleistung, von denen die weniger als 10% aber nur ein Bruchteil sind. Dazu gehören nämlich noch SSD, Grafik, Speicher usw. Kurzum, nein, reiner Takt macht kaum einen Unterschied.

Ich weiß nicht, welches Gerät genau Du im Auge hast, möchte Dir aber raten, ganz genau alle Angebote anzusehen - es ist nämlich möglich, ein kleineres Modell aufzurüsten und damit einen höheren Preis zu erreichen als das nächstgrößere Gerät, das die Aufrüstoptionen schon drin hat. Jedenfalls hat heise.de davor gewarnt. Außerdem empfiehlt sich natürlich ein Preisvergleich diverser Anbieter, Apple ist selten der günstigste.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
ok, wenn der Preis gut ist bzw. Du für Dich was rausziehen kannst wg. Support oder gutem Gefühl oder sowas ... warum nicht.
Ehrlich gesagt blicke ich selbst gerade nicht bei Apples Bepreisung durch. Wenn ich mir das kleine 15" mit Touchbar angucke, kostet das mit 2.8GHz, 16GB, Radeon 560 mit 4GB VRAM und 512GB SSD 3159 Euro. Das größere mit 2.9GHz 3299 Euro - das heißt, 100MHz Mehrtakt für 140 Euro (!). (Andere Konstellationen habe ich nicht betrachtet). Ehrlich gesagt gilt meine Einschätzung aus dem ersten Antwortpost auch für die 2.8GHz-Version - das wäre auch nicht soviel langsamer als dass es die Hunderte Aufpreis rechtfertigen würde. Die Version mit 2.9GHz-CPU habe ich in der gewünschten Konfiguration auf geizhals.de für 2870 Euro gefunden, immerhin 430 Euro günstiger als bei Apple. Und hier kommt der Haken: Das 2.8GHz-Modell finde ich nicht als CTO-Version (d.h. wunschgemäß aufgerüstete Variante) mit 560 u. 4GB sowie 512GB SSD - nur mit englischer Tastatur und dafür will man auch im freien Markt quasi Apples Preis, 3160 Euro.

Viel Spaß mit dem schönen Teil!
 

Westfale

Querina
Registriert
29.12.10
Beiträge
185
Es wurde eigentlich schon alles wichtige gesagt.
Trotzdem, ich besitze das gleiche Book wie du eines haben möchtest. Ich komme von einem 2,5 GHz i7 von 2014, und spüre beim exportieren, rendern etc. von größeren Daten einen Unterschied zum 2,9GHz i7. Aber, der RAM und vor allem die SSD ist schneller, und das macht meiner Meinung nach mehr aus, als 200, 300 MHz.
Mit deinem Anwendungsprofil wirst du mit dem 2,9 er glücklich werden, hast du noch mehr Geld was du unbedingt ausgeben möchtest, investiere in ne größere SSD, als in den Prozessor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme