- Registriert
- 21.09.10
- Beiträge
- 4
Liebe Apfeltalk-Community,
ich habe ein Macbook Pro 15" Mid-2009 in der Standard-Konfiguration (2,8 GHz Intel Core 2 Duo, 4GB RAM, 500GB SATA). Ich bin mit dem Gerät eigentlich sehr zufrieden, allerdings hat das Gerät mehrere "Baustellen".
1. Der Akku hat mittlerweile 850 Ladezyklen hinter sich und hält nicht mehr lange. Es wird außerdem der Status "Batterie warten" angezeigt.
2. Das Netzteil funktioniert auch nicht mehr so richtig (auch mit einem anderen MBP mit intaktem Akku nicht ...)
3. Seit dem Upgrade auf OS X 10.9 ist es tw. recht langsam
Nun stellt sich mir die Frage: lohnt sich in euren Augen ein Aufrüsten des Gerätes? Eine neue HD wäre wahrscheinlich auch noch fällig ... ist ja jetzt auch schon über 4 Jahre alt. Die Aufrüstung (8GB RAM, Akku, Netzteil und HD) kosten so um die 350 - 400€. Es ist mein erstes Macbook, daher habe ich keinerlei Erfahrung, wie lange so ein Teil überhaupt hält. Ich bin sonst eigentlich sehr zufrieden. Brauche nicht unbedingt ein Retina-Display und das DVD-LW nutze ich auch ab und zu noch. Daher bin ich garnicht so wild auf ein neues MBP. Nutze das MBP für den "normalen" Alltag (surfen, Dokumente schreiben, Fotobücher erstellen, etc.). Da ich auch unsere Fotos damit verwalte (Lightroom, aber keine großartige Bildbearbeitung) möchte ich nicht auf das 13" MBP ausweichen. Das ist mir dann doch zu winzig.
Ich weiß, dass keiner genau sagen kann, wann was kaputt gehen kann ... daher interessiert mich, was Ihr an meiner Stelle machen würdet bzw. mir empfehlen könnt. Habe hier im Forum auch schon gesucht, aber nichts gefunden, bei dem es um das mid-2009 MBP geht.
Lieben Dank im Voraus für Antworten
ich habe ein Macbook Pro 15" Mid-2009 in der Standard-Konfiguration (2,8 GHz Intel Core 2 Duo, 4GB RAM, 500GB SATA). Ich bin mit dem Gerät eigentlich sehr zufrieden, allerdings hat das Gerät mehrere "Baustellen".
1. Der Akku hat mittlerweile 850 Ladezyklen hinter sich und hält nicht mehr lange. Es wird außerdem der Status "Batterie warten" angezeigt.
2. Das Netzteil funktioniert auch nicht mehr so richtig (auch mit einem anderen MBP mit intaktem Akku nicht ...)
3. Seit dem Upgrade auf OS X 10.9 ist es tw. recht langsam
Nun stellt sich mir die Frage: lohnt sich in euren Augen ein Aufrüsten des Gerätes? Eine neue HD wäre wahrscheinlich auch noch fällig ... ist ja jetzt auch schon über 4 Jahre alt. Die Aufrüstung (8GB RAM, Akku, Netzteil und HD) kosten so um die 350 - 400€. Es ist mein erstes Macbook, daher habe ich keinerlei Erfahrung, wie lange so ein Teil überhaupt hält. Ich bin sonst eigentlich sehr zufrieden. Brauche nicht unbedingt ein Retina-Display und das DVD-LW nutze ich auch ab und zu noch. Daher bin ich garnicht so wild auf ein neues MBP. Nutze das MBP für den "normalen" Alltag (surfen, Dokumente schreiben, Fotobücher erstellen, etc.). Da ich auch unsere Fotos damit verwalte (Lightroom, aber keine großartige Bildbearbeitung) möchte ich nicht auf das 13" MBP ausweichen. Das ist mir dann doch zu winzig.
Ich weiß, dass keiner genau sagen kann, wann was kaputt gehen kann ... daher interessiert mich, was Ihr an meiner Stelle machen würdet bzw. mir empfehlen könnt. Habe hier im Forum auch schon gesucht, aber nichts gefunden, bei dem es um das mid-2009 MBP geht.
Lieben Dank im Voraus für Antworten
