• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 15" bei eBay guenstig erteigert

paso

Jamba
Registriert
25.12.10
Beiträge
57
Hallo Community,

habe mir gerade ein Macbook Pro für 190,- bei eBay ersteigert.

Folgende Fakten weißt das Gerät lt. Beschreibung auf:

Intel C2D T7500 2x 2,2GHz
GeForce 8600 256MB
160GB HDD
2GB RAM
DVD - Defekt
ohne Ladekabel

nun tun sich bei mir einige Fragen auf...

1) kann mir jemand sagen aus welchem Jahr dieses Modell sein könnte? - ich gehe von 2008 aus?
2) OS X via USB installieren dürfte ja kein Problem sein, oder? Snow Leopard DVD sowie 8GB USB Stick sind vorhanden
3) Kann ich den Magsafe von einem Macbook white 13" 2006 zum Laden des Notebooks benutzen? 16,5V 3,65A 60W Oder wird das Probleme geben? Normal müsste einfach das Laden länger dauern, oder?
4) Wieviel GB RAM unterstützt das Macbook?

Danke für die Beantwortung der Fragen.

Möchte das Macbook aufrüsten und dann meiner Freundin zum arbeiten geben.

Grüße
Paso
 
1) Ist ein late 2007. Die wurden bis Feb 2008 verkauft.
3) richtig
4)4GB lt Apple, 6GB sollen aber auch gehen


Für sowas kann ich Mactracker empfehlen.
 
Das Baudatum eines Mac ist u. a, auch in der Seriennummer verschlüsselt. Entweder du suchst dir eine entsprechende Seite im Web, in die du die Seriennummer eingeben kannst und dann das Baudatum angezeigt bekommst, oder aber du entschlüsselst es selber. Hierzu nimmst du die 3., 4. und 5. Stelle der Seriennummer. Die erste davon ist das Baujahr und die beiden nächsten die Kalenderwoche des Baudatums.
Also Beispiel: ..738........
Das Gerät wurde in 2007 und zwar in der KW38 gebaut.

MACaerer
 
1) kann mir jemand sagen aus welchem Jahr dieses Modell sein könnte? - ich gehe von 2008 aus?
Es ist ein Late 2007 MacBook. Modellnummer müsste A1226 sein.
2) OS X via USB installieren dürfte ja kein Problem sein, oder? Snow Leopard DVD sowie 8GB USB Stick sind vorhanden
Leopard, Snow Leopard, Lion ist per DVD (falls du es repariert hast)/USB-Stick/externe Festplatte/Internet kein Problem. Zusammen mit deinem alten MacBook müsstest sogar eine entfernte MacOSX Installation möglich sein :).
3) Kann ich den Magsafe von einem Macbook white 13" 2006 zum Laden des Notebooks benutzen? 16,5V 3,65A 60W Oder wird das Probleme geben? Normal müsste einfach das Laden länger dauern, oder?
Falsch, das wird leider nicht gehen. Das Netzteil des MacBook White ist ein 60 Watt Netzteil. Für dieses MacBook Pro benötigst du ein 85 Watt Netztteil. Das kann auch noch mal bis zu 100€ neu kosten.
4) Wieviel GB RAM unterstützt das Macbook?
Laut Apple 4Gb maximal. Jedoch wird es 6Gb erkennen und nutzen können.
Für sowas kann ich Mactracker empfehlen.
Der Empfehlung schließe ich mich an :). Findest du per Google oder im Mac App Store.

Viele Grüße,
Chris

PS: Wieviel der Mac noch theoretisch wert wäre, falls das Gehäuse in 100% Top zustand ist, kannst du auf dieser Seite berrechnen lassen. Ich komm da auf theoretische 600€. Obwohl das Netzteil fehlt und Superdrive defekt ist etc. ist es für 190€ immernoch ein echtes schnäppchen :). Ich würd es sofort nehmen. Auf iFixit.com findest du übrigens ne Anleitung wie du das Superdrive tauschen kannst.

EDIT am 5.07.'11 um 14:50:
Was mit gerade noch eingefallen ist... die 8600 Grafikchips die von NVIDIA an Apple ausgeliefert wurden und in den damaligen MacBooks verbaut wurden sind teilweiße fehlerhaft. Das ist anhand der Seriennummer überprüfbar. Wie genau weiß ich das nicht mehr. Ggf. mal bei Apple (0800 2000 136) kostenfrei anrufen und nachfragen. Müsstest dann aber vorher die Seriennummer wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch, das wird leider nicht gehen. Das Netzteil des MacBook White ist ein 60 Watt Netzteil. Für dieses MacBook Pro benötigst du ein 85 Watt Netztteil. Das kann auch noch mal bis zu 100€ neu kosten..

Könntest du bitte erklären warum das nicht gehen sollte? Bisher ging das bei mir immer. Probleme kann es höchstens bei Vollast geben, wenn das Book dann mehr als die 60W braucht. Das ist aber sehr sehr selten im normalen Alltag. Und wenn es nur zum laden ist geht das absolut, es dauert halt nur länger.
 
Hi,

danke für die Antworten.

Ich hab ein bissl gegogelt wegen dem Magsafe.. Konnte einige Aussagen finden wo User das 60W nutzen.
Nichts desto trotz werde ich mir ein 85W Magsafe zulegen, sobald das Macbbok einwandfrei funktioniert.
Wollte eigentlich nur wissen ob ich das 60W nutzen kann, solange kein 85W verfügbar ist.
 
wie ist das eigentlich mit dem RAM....unterstützt SL überhaupt 6GB?
Was würdet ihr empfehlen? 4 oder gleich 6?

Gruß
 
SL unterstützt mehr als 6GB, nur dein Book verträgt nicht mehr als 6GB.
Ansonsten gilt, je mehr RAM, je besser läuft es.
 
Ja, es werden sogar noch viel mehr unterstützt. Nur eben nicht von deiner Hardware.


Was hat denn deine Freundin damit vor? Für die meisten Anwendungsfälle reichen 4GB locker aus.
 
d.h es bring gar nichts wenn ich noch einen 4gb Riegel kaufe, da eh nur max. 4gb erkannt werden?
Am MacBook soll Grafikbearbeitung mit Photoshop und Videobearbeitung mit Premiere. Aber alles im privatem Bereich.
 
Das MacBook Pro mit 2,2GHz ist Late2007 oder Early 2008. Laut MacTracker kann es 6GB RAM adressieren. Es loht sich also schon ein ein 4GB- und ein 2GB-Modul einzubauen. Übrigens spricht nichts dagegen als Netz-Adapter das 60W-Teil vom MacBook verwenden. Bei maximaler CPU-Last und nicht abgeblendetem Display verbraucht das Book eine Leistung von 60W. Das heißt dass die Batterie nicht mehr geladen wird bzw. ein Teil des Leistungsbedarfs von der Batterie gedeckt werden muss. Aber nachdem das eher Seltenheitswert haben dürfte kommt man auch mit dem 60W-Netzteil zurecht. Das Aufladen der Batterie dauert halt länger.

MACaerer
 
Hey,

habe das MBP nun erhalten. Läuft bisher super.
Magsafe 85W habe ich nun auch in eBay günstig schießen können.

Nun möchte ich an die RAM Aufrüstung gehen...
- Ist hier nun 1x 2GB Riegel verbaut oder 2x 1GB Riegel?

Könnt ihr mir einen RAM-Riegel für die Aufrüstung empfehlen?

4GB Riegel sind irgendwie sehr schwer zu finden - jedes mal nur 2x 2GB...

Über ein paar Tipps wäre ich dankbar!

Gruß
 
Hallo!
Falls der originale Speicher noch verbaut ist, sollten 2x 1GB Module drin sein.
Wegen dem 4GB-Riegel: Ich habe ein Kit (4GB + 2GB) günstig in ebay bekommen. Einfach immer mal schauen.
Ich hatte in meinem MBP 17" Early 2008 Hynix Speicher. Mit Samsung und Kingston habe ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Habe gerade durch Zufall im System Profiler die Info entdeckt, dass noch 2x 1GB verbaut sind.

Bin jetzt nur am Überlegen ob ich mir ein 4GB "Kit" (2x 2GB) ab 45,- oder 4GB ab 70,- auf einem Riegel kaufen soll.

Nur mal so als Info die Antworten auf meine anfängliche Fragen die ich nun selber geben konnte:
*Installation via USB Stick klappt hervorragend, in 30min war das System installiert
*Akkuladung mit 60W MagSafe klappt auch, man muss nur ca. 30min warten wenn das MacBook komplett leer ist. (60W reichen anscheinend nicht zum Starten aus)
*lt. Mactracker werden 6GB RAM unterstützt.

Gruß
 
nochmal rauskramen...

ist es eientlich möglich einen ram riegel ddr2 so-dimm mit 800mhz einzusetzen?
wird der dann runter geregelt?
 
SL unterstützt mehr als 6GB, nur dein Book verträgt nicht mehr als 6GB.
Ansonsten gilt, je mehr RAM, je besser läuft es.

Stellt sich die Frage ob dein MacBook überhaupt 64-Bit fähig ist, da ansonsten auch 6GB RAM nicht voll adressiert werden können. Dann ist bei 4GB Schluss.