• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 14" M1 Max oder M1 Pro?

davidst

Erdapfel
Registriert
10.02.23
Beiträge
3
Hi Leute!

Ich bin in einem Dilemma und kann mich einfach nicht entscheiden :D
Aktuell nutze ich ein Macbook Air M1, 16gb, 8c. Da ich von einer Sony A7iii auf die A7siii umgestiegen bin, habe ich nun mit deutlich aufwendigeren Dateien zu tun (4k, 120fps, 10Bit).

Es gibt aktuell das Macbook Pro 14" - M1 Pro - 10/16c - 32gb - 1tb --> 1530€
und das Macbook Pro 14" - M1 Max - 10/24C - 32gb - 1tb --> 1699€

Der Aufpreis für den M1 Max ist wirklich nicht groß und verkraftbar. Jedoch soll Thermal Throttling und die Akkulaufzeit mit einem M1 Max echt ein Thema sein.
Wie seht ihr das? Geschnitten werden die Videos primär mit Davinci Resolve Studio.

Bin um jede Hilfe/Meinung sehr dankbar!
Beste Grüße
David :)
 
ich würde das Pro nehmen. Das 14" hat tatsächlich mit dem Max zu kämpfen.
Aber auch abgesehen davon, die Leistung braucht kaum jemand. Schon der M1 sollte das, was Du da hast, können. Die Encoding-Engine würde ich aber bei Pro/Max charmant finden. Ansonsten: vom P/L-Verhältnis her die einfachste Ausstattung bietet mehr als genug (wobei ich bei RAM und SSD jeweils ein Upgrade machen würde, also wenigstens 32GB/1TB)
 
Vielen Dank für deine Antwort!
Das M1 Air ist definitiv am schwitzen. Reines Playback ist easy möglich, sobald ich jedoch Effekte/Transitions über die Clips lege ist es ein abspielen nicht möglich, außer mit Proxies...

Genau, 32gb + 1tb SSD wäre pflicht!
Alles klar. Danke für deine Einschätzung!
 
ich muss noch dazu sagen, dass ich Davinci kaum/gar nicht nutze. Mit FCPX habe ich keine Bedenken, aber Davinci ist ja nicht ganz so optimiert. Falls Du externe Datenträger benutzt (was ich mir vorstellen kann; auch 1TB reicht ja eigentlich nur unter Umständen, kommt halt drauf an, wie lange die Szenen sind), hast Du vielleicht da noch eine Baustelle: unter USB3.1gen2 (10gbps) mit NVMe-SSD kommt man da nicht an "macht Spaß"!