- Registriert
- 10.08.09
- Beiträge
- 44
Hallo,
habe seit August 2009 ein MacBook Pro 13" mit 2,26 GHz.
Alle Teile sind noch original, es wurde nichts ausgetauscht.
Seit einigen Tagen stürzte Firefox immer wieder ab. Hab mir nichts schlimmes dabei gedacht. Dann Safari genutzt, auch dort gabs hänger.
Schlielich legte sich ein grauer Schleier über den Bildschrm mit einer Anleitung man solle den "Power-Knopf" für einen Restart gedrückt halten.
Habe ich dann auch gemacht, nach etwas Wartezeit bootete das MacBook auch wieder.
Aber irgendswie gabs immer wieder Hänger, welche ich sonst nicht gewohnt war. Habe dann mal meine Daten gesichert und wollte OSX neu aufspielen.
Habe die HDD auch formatiert (1x mit Nullen überschrieben).
Bei der eigentlichen Installation kommt dann jedoch die Meldung dass OSX nicht installiert werden kann.
Genaue Meldung: Mac OS X konnte auf Ihrem Computer nicht installiert werden.
Das Installationsprogramm konnte die benötigten Zusatzdateien nicht kopieren."
Liegt hier ein Hardwaredefekt vor? Kann man noch selber was prüfen bzw. beheben?
Festplatte kaputt oder irgendein Stecker nicht richtig fest?
Wenn man nichts mehr machen kann, was ist die übliche Vorgehensweise bei so einem Servicefall? Wohne hier in nem ziemlich kleinem Kaff, habe keinen ASP in der Nähe.
Das Book wurde damals über Redcoon.de gekauft.
Garantie noch ca. 4 Wochen...
habe seit August 2009 ein MacBook Pro 13" mit 2,26 GHz.
Alle Teile sind noch original, es wurde nichts ausgetauscht.
Seit einigen Tagen stürzte Firefox immer wieder ab. Hab mir nichts schlimmes dabei gedacht. Dann Safari genutzt, auch dort gabs hänger.
Schlielich legte sich ein grauer Schleier über den Bildschrm mit einer Anleitung man solle den "Power-Knopf" für einen Restart gedrückt halten.
Habe ich dann auch gemacht, nach etwas Wartezeit bootete das MacBook auch wieder.
Aber irgendswie gabs immer wieder Hänger, welche ich sonst nicht gewohnt war. Habe dann mal meine Daten gesichert und wollte OSX neu aufspielen.
Habe die HDD auch formatiert (1x mit Nullen überschrieben).
Bei der eigentlichen Installation kommt dann jedoch die Meldung dass OSX nicht installiert werden kann.
Genaue Meldung: Mac OS X konnte auf Ihrem Computer nicht installiert werden.
Das Installationsprogramm konnte die benötigten Zusatzdateien nicht kopieren."
Liegt hier ein Hardwaredefekt vor? Kann man noch selber was prüfen bzw. beheben?
Festplatte kaputt oder irgendein Stecker nicht richtig fest?
Wenn man nichts mehr machen kann, was ist die übliche Vorgehensweise bei so einem Servicefall? Wohne hier in nem ziemlich kleinem Kaff, habe keinen ASP in der Nähe.
Das Book wurde damals über Redcoon.de gekauft.
Garantie noch ca. 4 Wochen...