• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro 13" - Mac OS lässt sich nicht mehr installieren

Vivi5432

Braeburn
Registriert
10.08.09
Beiträge
44
Hallo,

habe seit August 2009 ein MacBook Pro 13" mit 2,26 GHz.
Alle Teile sind noch original, es wurde nichts ausgetauscht.

Seit einigen Tagen stürzte Firefox immer wieder ab. Hab mir nichts schlimmes dabei gedacht. Dann Safari genutzt, auch dort gabs hänger.
Schlielich legte sich ein grauer Schleier über den Bildschrm mit einer Anleitung man solle den "Power-Knopf" für einen Restart gedrückt halten.
Habe ich dann auch gemacht, nach etwas Wartezeit bootete das MacBook auch wieder.
Aber irgendswie gabs immer wieder Hänger, welche ich sonst nicht gewohnt war. Habe dann mal meine Daten gesichert und wollte OSX neu aufspielen.
Habe die HDD auch formatiert (1x mit Nullen überschrieben).
Bei der eigentlichen Installation kommt dann jedoch die Meldung dass OSX nicht installiert werden kann.

Genaue Meldung: Mac OS X konnte auf Ihrem Computer nicht installiert werden.
Das Installationsprogramm konnte die benötigten Zusatzdateien nicht kopieren."

Liegt hier ein Hardwaredefekt vor? Kann man noch selber was prüfen bzw. beheben?
Festplatte kaputt oder irgendein Stecker nicht richtig fest?

Wenn man nichts mehr machen kann, was ist die übliche Vorgehensweise bei so einem Servicefall? Wohne hier in nem ziemlich kleinem Kaff, habe keinen ASP in der Nähe.
Das Book wurde damals über Redcoon.de gekauft.
Garantie noch ca. 4 Wochen...
 
Apple Support anrufen - so viel ich weiß, lassen die dann das Book abholen und bringen es wieder zurück oder geben dir ein Austausch gerät.
Was du gemacht hast, war purer Windows-Unsinn.
Zuerst hättest du mit der Install.DVD (bist du sicher, dass du von dieser , die beim kauf dabei lag, installieren wolltest?) die Festplatte überprüfen/reparieren sollen. Damit kannst du auch einen Hardwaretest machen, in dem du (ziemlich lange) D hältst beim Start.
Oder wenigstens in der Konsole nachsehen, wo der Fehler liegen könnte.
Also jetzt scheint das Kind im Brunnen zu sein: Die Nummer solltest du auf der Apple-Seite finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hast recht, war vermutlich wirklich die dumme Windows-Gewohnheit :/
Ins Festplattendienstprogramm komme ich noch rein. Beim überprüfen meint das Programm dass alles in Ordnung wäre.
Habe die Leopard DVD genommen, die ich von Apple kostenlos bekommen hatte, gab da ja letztes Jahr dieses Update-Programm.
Ich versuche jetzt noch die andere Leopard-DVD, ansonsten rufe ich morgen bei Apple an. Zum Glück sind noch 4 Wochen Garantie.
Dabei wurde das MB recht selten genutzt, eigentlich nur zum surfen. Und dann schon defekt...hm...
 
Wenn das Festplattendienstprogramm sagt, dass die Festplatte in Ordnung ist, dann scheint der Fehler in deiner Library gelegen zu sein oder noch immer zu liegen, denn mit der Neuinstallation hast du ja nur das System erneuert, das vermutlich ganz gesund war. Es passiert ganz selten, dass das System selbst sich verwurstelt - meistens sind die User beteiligt. Die Daten hast du wieder zurück gespielt (womöglich samt dem Fehler).
Die "geschenkte" DVD ist, nehme ich an, Snow Leopard und du die dem Rechner beigelegte DVD ist Leopard. Probiere also diese jetzt zu installieren. Wenn das nicht geht, dann ist es doch ein Hardwarefehler.
Viel Glück
Salome
 
Du hast die Platte formatiert? Oder nur den leeren Platz mit Nullen überschrieben? Oder formatiert und dann mit Nullen überschrieben?
Egal - wenn du jetzt nichts installieren kannst, was soll das FPDP dann überprüfen? Ein leeres Volume kann kaum Verzeichnisfehler haben. "Volume überprüfen" hat nichts mit dem Hardwaretest zu tun.
Hast du richtig formatiert (HFS+ = Mac OS extended) und auch unter Optionen GUID eingestellt, nicht etwa Apple oder MBR? Auf eine falsch eingerichtete Platte kann OS X nicht installiert werden.
Die angezeigte Kernel Panic deutet allerdings in den meisten Fällen auf ein Hardwareproblem hin. Da könnte der Hardwaretest (von DVD) vielleicht einen Hinweis geben (dauert allerdings recht lange, laß ihn über Nacht laufen).
 
So, mit der Leopard DVD gehts auch nicht.
Habs eben nochmal probiert, das MB zeigt inzwischen kein Bild mehr an und gibt nur noch 3 kurze Pieptöne von sich. Dann ist kurz ruhe bevor die Pieptöne wieder kommen.

Ich denke die Hardware ist hinüber?

Aber Apple holt auch wirklich ab? Berufsbedingt komme ich nämlich einfach nicht dazu ca. 100 km bis zum nächsten ASP zu fahren.

Jetzt bekomme ich nur die DVD nicht mehr aus dem Laufwerk, Computer reagiert nicht auf eingaben...

Das MB war vor einigen Tagen auch als ich auf der Terasse (im Schatten) am surfen war recht warm geworden - durch die momentanen Temperaturen. Evtl. hats dabei was abbekommen. Einen Tag später fing das Problem dann an. Aber normal gibts dafür ja Lüfter. Und das MP hat auch nicht in der Sonne gestanden.
 
Das scheint mit dem RAM zu tun zu haben. Entweder sitzt ein Riegel schlecht oder ist inkompatibel.
Hast du einenn neuen Riegel eingebaut?
Du kannst, wenn du 2 hast, jeweils einen herausnehmen und probieren, ob du dann die DVD verwenden kannst.
Oder auch die Plätze wechseln.
Die DVD geht heraus, wenn du beim Start die Maus / das Tradckpad hältst.
Kläre die Abholfrage am Montag (oder vielleicht sogar Samstagvormittag?) mit der Hotline.
 
Nein, neuen RAM habe ich nicht eingebaut.

Werde aber jetzt mal das MB öffnen und dann versuchen ob ich mit einem Riegel RAM wieder installieren kann.
Wenns wirklich nur der Ram ist, dann reicht es ja evtl. wenn Aplle einfach 2 neue Riegel schickt oder ich kauf mir direkt 4 GB.

Übrigens geht das MB heute Morgen wieder an, hab wieder Bild am Monitor. Komisch....
 
So, gerade getestet:

1) Obersten Arbeitsspeicher-Riegel raus
2) MacBook an--> Bildschirm bleibt wieder schwarz piepst
3) Unteren Ram-Riegel gegen den ebene entnommenen oberen Riegel getauscht
4) MacBook an--> läuft
5) Installation gestartet --> läuft noch, ist noch nicht fertig, aber gestern gabs nach 5min immer Fehler

Also stehen die Chancen gut dass es "nur" der Ram ist.

Wenn ich das Apple so schildere, denkt Ihr die schicken mir einfach nen neuen Riegel?

Will jetzt mein MacBook nicht wegen nem Riegel RAM wegschicken, den hab ich ja selber in wenigen Minuten getauscht.

So, mac OS läuft wieder.
Sobald ich den anderen Riegel einbaue ist wieder Schluss.

Apple hat mich an einen 100 km entfernten Gravis Store verwiesen.
Hab dann bei Gravis angerufen - soll das Gerät einschicken, weil Sie es generell mal durchchecken wollen.

Könnt Ihr Gravis empfehlen? Oder soll ich das ganze lieber zu nem anderem Service Provider schicken?
Betrifft Raum Köln/Bonn. Its zwar alles gut 100 km von hier weg, aber wenn mans einschickt isses ja egal.

Wenn Ihr da nen guten kennt werde ich da gleich mal anrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was, oder denkt Ihr ich sollte mir einfach 4GB neuen Speicher kaufen? Wollte eh schon immer mal aufrüsten.
Kann man irgendwie feststellen dass es wirklich nur am Speicher leigt und nicht noch was anderes defekt ist wie der Garvis Typ meinte?
 
es gibt die DVD 2, dort sollte ein Hardwaretest bei sein. Einlegen. Computer einschalten und sofort Cmd + d drücken und halten. Wenn Du nicht auf das Notebook verzichten möchtest, bestelle Dir guten RAM z.B. bei www.crucial.com (das ist so ziemlich das beste, was es gibt+ garantiert kompatibel; Nachteil: Du brauchst ne Kreditkarte). Auf jeden Fall zwei identische Riegel ("KIT") kaufen.
Den Apple Care Protection Plan kennst Du? Noch kannst Du ihn Dir zulegen, wenn die 1Jahres-Garantie vorbei ist, ists vorbei (Tip: Auf www.apple.com/de Garantiestatus checken, das Ende kann näher sein als Du denkst...).
 
Habe eben mal ne Mail an TeamPoint in Köln geschrieben.
Der Laden kam im Internet besser als Gravis weg^^

Hoffentlich antworten die.
Habe gefragt ob ich das MB auch zu denen schicken kann.

Wenn das MB mal ne Woche weg ist wärs mir egal. Hauptsache es läuft wieder.
Wie gesagt, nach dem Test eben gehe ich zu 99,9% nur von nem Speicher defekt aus.
Snow Leopard ist auch wieder drauf, der zweite Riegel wieder drinn. --> Wieder laufend abstürze

Edit:
Würde dieser Speicher hier passen?
http://www.cyberport.de/notebook/no...ucial-ddr3-1066-cl7-7-7-7-20-ram-so-dimm.html

Wie gesagt ist ein 13" MB Pro 2,26 Ghz Mid 2009
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist zwar schon einige Zeit offen; trotzdem vielleicht hilft´s jemandem der die gleiche Fehlermeldung beim Neuaufsetzen seines Rechners hatte:

Wollte meinen iMac neu aufsetzen, da die Zugriffsrechte verrückt spielten. Nach Löschen der HD und Starten über die Original-DVD erhielt ich die Fehlermeldung:
"Mac OS X konnte auf Ihrem Computer nicht installiert werden. Das Installationsprogramm konnte die benötigten Zusatzdateien nicht kopieren."

Hab den Vorgang wiederholt und über das Installationsprotokoll mitverfolgt. Da hat sich die Installation immer beim gleichen file aufgehängt. Nach Internetrecherchen hab ich festgestellt, dass es sich um Dateien für Drucker handelte. Daraufhin ging's nochmals ans installieren. Dieses mal hab ich im Zuge der Installation den Button "Anpassen" gedrückt. Dort hat man diverse Optionen betreffend Sprachen, Drucker, etc. Hab einfach ausgewählt, dass kein Drucker installiert werden soll und voilà. Installation funkte perfekt.
 
Wenn kein Fehler auftritt, musst du dich um die Zugriffsrechte (es sind die Rechte im Systemordner und für vom System installierte Programme) nicht kümmern. Sie werden auch nicht "repariert" weil sie nicht kaputt sind, sondern zurückgesetzt. Fehlermeldungen betreffen meist nur Veränderungen durch Updates und können ignoriert werden.
Danke für deine Info über das Weglassen der Druckertreiber, falls die Installation nicht klappt. :-)
Wenn dein Mac spinnen sollte, dann liegt der Fehler mit größter Wahrscheinlichkeit in einer der Librarys und die Neuinstallation bringt gar nichts.
Wenn du jetzt wieder "Rechte reparieren" willst, wirst sehen, dass wieder jede menge Fehler gemeldet werden. Las dich nicht irritieren.
Salome