• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro 13 --Akku--

Cr3dos

Granny Smith
Registriert
27.05.09
Beiträge
12
Hallo

Ich habe ien Problem mit meinem Macbook pro 13 Zoll(ca. 4 Monate alt). Der Akku lädt nicht mehr. Das bedeutet oben auf der Leiste stand lädt nicht. Diesen Fehler hatte ich shcon mal und habe dann den Akku entleert und einen Tag das Macbook nicht angeschlossen und dann konnte ich es wieder laden.
Doch jetzt lädt es nicht einmal. Ich sehe ganz schwach ein grünes Licht. 2 Tage geht es nicht

Was kann man alles machen? Lohnt sich ein Gang in den Applestore
 
Da könnte entweder dein Netzteil oder dein Akku defekt sein, Softwarefehler (den du selbst beheben könntest) scheint das eher nicht zu sein. Würde mal beim nächsten Gravis vorbeischauen, die helfen dir bzw. tauschen die Teile aus!
 
Hab vergessen zusagen, dass das Ladegerät bei einem anderen Macbook funktioniert
 
BackUp machen. ServicePartner aufsuchen und hoffen das nicht zu lange dauert.
 
Tue das, was BernderHeld schon geschrieben hat, mach ein Backup deiner Daten und konsultiere einen Servicepartner deiner Wahl. Alternativ kannst du auch mal bei Apple anrufen und dein Problem schildern, aber die werden dir nach eventueller Fehlereingrenzung zum Gleichen raten.

74er
 
Backup ist schwer ohne Akku. Aber danke und hoffen das tu ich ;-)
Aber können Daten verloren gehen durch einen Akku austausch

Danke für die schnellen Antworten
 
Es besteht immer ein Risiko, dass deine Daten verloren gehen. Verbinde dein MBP per Firewire mit einem anderem Mac und starte im Target Mode um ein Backup zu erstellen. Alternativ kannste natürlich auch deine Festplatte ausbauen und an einen anderen Rechner anschließen um eine Sicherung zu erstellen.

Grüße
 
Kein anderen Mac vorhanden. Werde es mal zu einem ServicePartner/Apple bringen
 
Tu das. Aber verweise darauf, dass dir deine Daten sehr am Herzen liegen. Besonders für den Fall, dass sie es einschicken wollen, lass sie am besten Vorort ein Backup erstellen und nimm dieses mit.

Grüße