- Registriert
- 07.01.15
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich noch Windows-Nutzer, möchte aber gerne mal auf ein Macbook umsteigen.
Ich habe gerade die Möglichkeit, ein Macbook Pro 13" von 2010 günstig zu bekommen.
Hier nochmal die Daten:
2,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
NVIDIA GeForce 320M Grafikprozessor mit 256 MB
4 GB 1066 MHz DDR3 Arbeitsspeicher
250 GB Serial-ATA-Festplatte mit 5.400 U/Min
Da das Teil nicht mehr das schnellste ist, habe ich mir überlegt eine SSD-Platte und 8GB RAM nachzurüsten.
Meine Frage ist nun: Lohnt sich diese Aufrüstung noch, bzw. kann man damit noch flüssig arbeiten (Photoshop, MS Office, HD Filme, HD Youtube...)? Ich möchte damit jetzt nicht aufwändige Spiele spielen (vielleicht mal eine Runde Diablo2 oder sowas
).
Und: Bringt es performance-technisch etwas, das OS neu aufzusetzen? Bei Windows ist es ja alle naselang sinnvoll
.
Ich danke schonmal für eure Hilfe.
LG Lukas
ich bin eigentlich noch Windows-Nutzer, möchte aber gerne mal auf ein Macbook umsteigen.
Ich habe gerade die Möglichkeit, ein Macbook Pro 13" von 2010 günstig zu bekommen.
Hier nochmal die Daten:
2,4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
NVIDIA GeForce 320M Grafikprozessor mit 256 MB
4 GB 1066 MHz DDR3 Arbeitsspeicher
250 GB Serial-ATA-Festplatte mit 5.400 U/Min
Da das Teil nicht mehr das schnellste ist, habe ich mir überlegt eine SSD-Platte und 8GB RAM nachzurüsten.
Meine Frage ist nun: Lohnt sich diese Aufrüstung noch, bzw. kann man damit noch flüssig arbeiten (Photoshop, MS Office, HD Filme, HD Youtube...)? Ich möchte damit jetzt nicht aufwändige Spiele spielen (vielleicht mal eine Runde Diablo2 oder sowas

Und: Bringt es performance-technisch etwas, das OS neu aufzusetzen? Bei Windows ist es ja alle naselang sinnvoll

Ich danke schonmal für eure Hilfe.
LG Lukas